Nein, alles ist es noch nicht. Es fehlen Hinweise, wie ich das Image erstellen kann. Genauer gesagt, wie ich den Inhalt der Images erstellen kann und wie ich den Inhalt in das Image herein bekomme.
Dazu kommt noch ein Einzeiler mit dem Hinweis, dass das Image unter GPL vertrieben wird.
Aber das ist dann auch schon alles! Ich frage mich genauso wie Du, warum hier so ein Aufstand erforderlich ist um diese Hinweise in die Doku zu bekommen...
Auch wenn ich mich nun wiederhole, es steht alle sim CVS drinne !!!
Nein, alles ist es noch nicht. Es fehlen Hinweise, wie ich das Image erstellen kann. Genauer gesagt, wie ich den Inhalt der Images erstellen kann und wie ich den Inhalt in das Image herein bekomme.
Dazu kommt noch ein Einzeiler mit dem Hinweis, dass das Image unter GPL vertrieben wird.
Aber das ist dann auch schon alles! Ich frage mich genauso wie Du, warum hier so ein Aufstand erforderlich ist um diese Hinweise in die Doku zu bekommen...
Auch wenn ich mich nun wiederhole, es steht alle sim CVS drinne !!!
Auch wenn ich mich wiederhole: Es muß aber beim Download stehen. Und da steht es nicht!
Dirch hat geschrieben:ich will endlich lesen dass er zugibt im unrecht zu sein
In meinen bisherigen Postings habe ich wiederholt meine Fehler offen zugegeben. Machst Du das auch?
Hast Du schon mal in Betracht gezogen, dass ich Recht haben könnte?
Dumididumdidum.....
Geht Dir etwa einer - ZENSIERT - wenn Du das höhrst?
Dazu kommt noch ein Einzeiler mit dem Hinweis, dass das Image unter GPL vertrieben wird.
Falsch! Es sind Teile darin unter GPL. Nicht alles. Denn das muss es auch nicht. z.B. ein Tool von alexW um images zu prüfen und deren signatur auszulesen.
Die Bootscripte (von alexW überarbeitet), liegen übrigens in Textform im image.
zexma hat geschrieben:
Das würde aber bedeuten, Trolls auch noch ernst zu nehmen.
Aber auch, sich köstlich über sie zu amüsieren!
Naja, so kann man' auch sehen
Und nun sag noch einer, dass ich nichts zu diesem Projekt beigetragen habe. Finanzielle Spenden nehmt Ihr ja nicht - dann belustige ich Euch eben. Ist eine Belustigung keine Unterstützung?
Thowein hat geschrieben:Nein, alles ist es noch nicht. Es fehlen Hinweise, wie ich das Image erstellen kann. Genauer gesagt, wie ich den Inhalt der Images erstellen kann und wie ich den Inhalt in das Image herein bekomm.
Moep! Schon wieder falsch!
Du hast echt keine Ahnung.
Das Image ist die "Verpackung", keine eigenständige Binary!
oder lässt Du dir von jedem CD-Rohling auch die chemische Zusammensetzung und die ganzen Book-Formate zuschicken, wenn Du Dir eine Linux-Distribution auf CD kaufst?!
WIMP hat geschrieben:
Aber auch, sich köstlich über sie zu amüsieren!
Naja, so kann man' auch sehen
Und nun sag noch einer, dass ich nichts zu diesem Projekt beigetragen habe. Finanzielle Spenden nehmt Ihr ja nicht - dann belustige ich Euch eben. Ist eine Belustigung keine Unterstützung?
Thowein hat geschrieben:Nein, alles ist es noch nicht. Es fehlen Hinweise, wie ich das Image erstellen kann. Genauer gesagt, wie ich den Inhalt der Images erstellen kann und wie ich den Inhalt in das Image herein bekomm.
Moep! Schon wieder falsch!
Du hast echt keine Ahnung.
Das Image ist die "Verpackung", keine eigenständige Binary!
Stimmt, aber diese Art der Verpackung gilt nicht alls allgemein bekannt. Daher muß ein Hinweis auf die Beschreibung dieser Verpackung vorhanden sein. Eine CD gilt hingegen als allgemein bekannt...
@Thowein
Ich klink mich aus. Das ist jetzt echt albern.
Nur weil ein Tool unter Linux läuft, ist es kein GPL, hast Du ja schon im anderen Thread geschrieben. Den selben Fehler noch mal machen ist echt unterstes Niveau.
Ich hätte dann gerne die Photoshop 3 Sourcen, denn da gabs auch mal ne *nix Variante. Ach ne, da ja auch die Weiterentwicklung unter GPL steht dann doch lieber die Photoshop 6 Sourcen.
Thowein hat geschrieben:Stimmt, aber diese Art der Verpackung gilt nicht alls allgemein bekannt. Daher muß ein Hinweis auf die Beschreibung dieser Verpackung vorhanden sein. Eine CD gilt hingegen als allgemein bekannt...
cramfs und jffs2 gilt auch als allgemein bekannt - die stehen sogar in den originalen Kernel-Sourcen auf http://www.kernel.org - soviel dazu...
chkdesign hat geschrieben:ok, es fehlt im Readme also nur ein link auf das CVS. Bzw. der Hinweis, das alexW auf Anfrage den Link zur Verfügung stellt. Das ist alles! und deshalb der Aufstand?
Bingo!!!
Nein, Thowein hat z.B. das FAQ nicht gelesen!
Wenn jemand schon im Board ist und dann nicht weiss, wie er compilieren soll, dann hat er sich nicht die Muehe gemacht das FAQ zu lesen.
z.B. wie man die Sourcen auscheckt ... und er hat sich auch nicht die Muehe gemacht, das /docs Verzeichnis dort zu lesen.
Das das im Readme fehlen soll, hat ihn ja nicht davon abgehalten das Board zu finden. Nur dass für sein Unvermögen zu lesen und zu suchen, andere schuld sein sollen, naja - passt irgendwie.
chkdesign hat geschrieben:Falsch! Es sind Teile darin unter GPL. Nicht alles.
Der Quellcode muß veröffentlicht und unter GPL stehen - laut GPL.
Wie oft eigentlich noch?
Liest du eigentlich, was dir geschrieben wird?
Image = sowas wie ein ISO für eine CD...
Dieses Image ist nicht GPL... (wie etwa die Suse CDs, auf denen 3rd party Software ist)
In diesem Image befindet sich teilweise GPL-Software - diese ist komplett im Source auf tuxbox.berlios.de (im CVS) einsehbar.
Folglich fehlt nur ein kleiner Link auf der Downloadseite der dboxupdate Seite - wobei man sich selbst darüber noch streiten kann...
Dirch hat geschrieben:ahh ok, also wenn in der readme ein link auf das tuxbox projekt drinstaende waere alles ok?
Gesetz den Fall, dass alles innerhalb des Images unter GPL steht und auch vollständig im CVS vorhanden ist reicht es zusammen mit den anderen oben genannten kleinen Hinweisen aus.
Wenn nicht alles unter GPL steht wird es etwas komplizerter.
(Ich biete sehr ernst gemeint meine Mithilfe an dieser Stelle an. Allerdings fehlt diesem Thread die Ernsthaftigkeit - das sollten wir an anderer Stelle diskutieren.)
chkdesign hat geschrieben:Falsch! Es sind Teile darin unter GPL. Nicht alles.
Der Quellcode muß veröffentlicht und unter GPL stehen - laut GPL.
Wie oft eigentlich noch?
Liest du eigentlich, was dir geschrieben wird?
Image = sowas wie ein ISO für eine CD...
Dieses Image ist nicht GPL... (wie etwa die Suse CDs, auf denen 3rd party Software ist)
In diesem Image befindet sich teilweise GPL-Software - diese ist komplett im Source auf tuxbox.berlios.de (im CVS) einsehbar.
Folglich fehlt nur ein kleiner Link auf der Downloadseite der dboxupdate Seite - wobei man sich selbst darüber noch streiten kann...
Es fehlen die Hinweise, die zusammen mit dem Programm ausgeliefert werden. Hast Du dieses von mir geschrieben schon mal irgendwo gelesen?
Es reicht nicht, dass der Quellcode im CVS ist - es muß im Dowload expliziet erwähnt sein. Im Download - nirgends anders.
Dirch hat geschrieben:ahh ok, also wenn in der readme ein link auf das tuxbox projekt drinstaende waere alles ok?
Gesetz den Fall, dass alles innerhalb des Images unter GPL steht und auch vollständig im CVS vorhanden ist reicht es zusammen mit den anderen oben genannten kleinen Hinweisen aus.
Wenn nicht alles unter GPL steht wird es etwas komplizerter.
(Ich biete sehr ernst gemeint meine Mithilfe an dieser Stelle an. Allerdings fehlt diesem Thread die Ernsthaftigkeit - das sollten wir an anderer Stelle diskutieren.)
Also hilfe ist immer willkommen . . . mach einfach vorschlaege was zu aendern waere damit alles der GPL entspricht.
Dirch hat geschrieben:ahh ok, also wenn in der readme ein link auf das tuxbox projekt drinstaende waere alles ok?
Gesetz den Fall, dass alles innerhalb des Images unter GPL steht und auch vollständig im CVS vorhanden ist reicht es zusammen mit den anderen oben genannten kleinen Hinweisen aus.
Wenn nicht alles unter GPL steht wird es etwas komplizerter.
Es ist das meiste unter GPL - das einzige was nicht unter GPL ist, sind die von AlexW geschriebenen Tools - und da hat er aus Autor das alleinige Recht die Lizenzform zu bestimmen -
klar, ein Hinweis, dass das Image gemischt aus GPL und NON-GPL Soft ist, wäre nett -
aber JEDER, der sich auch nur ein ganz bisschen damit beschäftigt und/oder AlexW fragt, würde das erfahren...
Auch hättest du einfach AlexW eine nette EMail mit dem Hinweis auf den fehlenden Link schicken können -
Ich denke, es stellt kein grösseres Problem da, diesen dort einzufügen.
chkdesign hat geschrieben:ok, es fehlt im Readme also nur ein link auf das CVS. Bzw. der Hinweis, das alexW auf Anfrage den Link zur Verfügung stellt. Das ist alles! und deshalb der Aufstand?
Bingo!!!
Nein, Thowein hat z.B. das FAQ nicht gelesen!
Es ist vollkommen egal, ob in den FAQ etwas steht oder in China ein Sack Reis umfällt. Der Quellcode muß zusammen mit dem Download angeboteten werden und vollständig unter GPL stehen.
Gib mir mal deine Handynummer: Gerne lese ich Dir die GPL persönlich vor.