auch das ist alles vorhandenThowein hat geschrieben:Der Code muß nicht nur vollständig offen liegen sondern auch vollständig unter GPL liegen. Es muß auch klar dokumentiert sein wo der Code liegt und wie der compiliert werden kann...Dirch hat geschrieben:der vollstaendige code liegt offen.Thowein hat geschrieben: Dieses Vorgehen verbietet GPL eindeutig: Laut GPL muß der vollständige Quellcode veröffentlicht werden. Wenn alexW dieses nicht macht verstöst er gegen eine der Grundideen von GPL.
Wenn er hingegen den Quellcode veröffentlicht verstöst er gegen das Copyright der der Nicht-GPL Software.
Offener Brief an alexW
-
- Senior Member
- Beiträge: 394
- Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 200
- Registriert: Montag 29. Oktober 2001, 00:00
Der Code liegt offen, und es ist nen HowTo dabei auch fuer TROLLE. (1000 mal gesagt 1000 mal hast nix kapiert)Thowein hat geschrieben: Der Code muß nicht nur vollständig offen liegen sondern auch vollständig unter GPL liegen. Es muß auch klar dokumentiert sein wo der Code liegt und wie der compiliert werden kann...
Gruss
BiGLuI
BiGLuI
-
- Senior Member
- Beiträge: 130
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2002, 15:03
Mal für die Merkbefreiten:Thowein hat geschrieben:Der Code muß nicht nur vollständig offen liegen sondern auch vollständig unter GPL liegen. Es muß auch klar dokumentiert sein wo der Code liegt und wie der compiliert werden kann...
http://tuxbox.berlios.de/
"Doc's & Howtos"
CVS-Mini-HOWTO
Dazu gibts dann nachdem man das CVS gezogen hat im Verzeichnis doc/ ne "Anleitung" wie man es kompiliert...
sri,
aber einfacher geht es nicht
und jemand der das nicht peilt, hat eh nichts im Source verloren...
- trh
-
- Einsteiger
- Beiträge: 243
- Registriert: Montag 6. August 2001, 00:00
trh hat geschrieben:Das ist mir klar - desweiteren hat ER ja die Beweislast, DASS etwas im CVS fehlt
... und da kann er lange suchen - nach AlexW's commits ist wohl alles drin...
Thowein: Beweise?!Thowein hat geschrieben:Der Code muß nicht nur vollständig offen liegen sondern auch vollständig unter GPL liegen. Es muß auch klar dokumentiert sein wo der Code liegt und wie der compiliert werden kann...
Sonst wird Deine Argumentation sehr sehr dünn....

Gruesse
WIMP
WIMP
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
Leider muß ich Dich korrigieren. Im GPL § 3 steht, dass der vollständige Quellcode geliefert werden muß. Exakt dieses Mißverständnis auf Deiner Seite ist Auslöser für die vielen Posts am heutigen Tage.trh hat geschrieben:Das ist mir klar - desweiteren hat ER ja die Beweislast, DASS etwas im CVS fehltrasc hat geschrieben:trh, dirch: der Typ stellt einfach Behauptungen auf, ohne überhaupt zu wissen, was eigentlich im CVS ist.![]()
Ich habe heute leider schon fünfmal oder mehr exakt diese Stelle zietiert - hier verkneife ich mir das mal. Aber lies mal in Ruhe nach...
-
- Senior Member
- Beiträge: 130
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2002, 15:03
Der vollständige Sourcecode WIRD ja geliefert dadurch, dass er nach o.g. Methode anonym aus dem CVS ziehbar ist - wenn du nun behauptest, dass er nicht vollständig sei, musst DU das beweisen.Thowein hat geschrieben:Leider muß ich Dich korrigieren. Im GPL § 3 steht, dass der vollständige Quellcode geliefert werden muß. Exakt dieses Mißverständnis auf Deiner Seite ist Auslöser für die vielen Posts am heutigen Tage.trh hat geschrieben:Das ist mir klar - desweiteren hat ER ja die Beweislast, DASS etwas im CVS fehltrasc hat geschrieben:trh, dirch: der Typ stellt einfach Behauptungen auf, ohne überhaupt zu wissen, was eigentlich im CVS ist.![]()
Ich habe heute leider schon fünfmal oder mehr exakt diese Stelle zietiert - hier verkneife ich mir das mal. Aber lies mal in Ruhe nach...
- trh
-
- Senior Member
- Beiträge: 394
- Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00
der vollstaendige quellcode ist verhanden und wird durch klicken auch an dich geliefertThowein hat geschrieben:Leider muß ich Dich korrigieren. Im GPL § 3 steht, dass der vollständige Quellcode geliefert werden muß. Exakt dieses Mißverständnis auf Deiner Seite ist Auslöser für die vielen Posts am heutigen Tage.trh hat geschrieben:Das ist mir klar - desweiteren hat ER ja die Beweislast, DASS etwas im CVS fehltrasc hat geschrieben:trh, dirch: der Typ stellt einfach Behauptungen auf, ohne überhaupt zu wissen, was eigentlich im CVS ist.![]()
Ich habe heute leider schon fünfmal oder mehr exakt diese Stelle zietiert - hier verkneife ich mir das mal. Aber lies mal in Ruhe nach...
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
Thowein hat geschrieben: Der Code muß nicht nur vollständig offen liegen sondern auch vollständig unter GPL liegen. Es muß auch klar dokumentiert sein wo der Code liegt und wie der compiliert werden kann...
jemand der angeblich Linux Kernel mitentwickelt hat... und nicht in der Lage ist /docs im CVS zu lesen? Geschweige denn ein "autoconf", "configure" und "make" einzutippen?
Der Mann wird immer besser!

Ich bin schon gespannt, zu welchen Höhen Thowein sich noch aufschwingen kann... Fortsetzung folgt bestimmt...

Zuletzt geändert von rasc am Sonntag 23. Februar 2003, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 200
- Registriert: Montag 29. Oktober 2001, 00:00
GPL § 3:WIMP hat geschrieben:Thowein: Beweise?!Thowein hat geschrieben:Der Code muß nicht nur vollständig offen liegen sondern auch vollständig unter GPL liegen. Es muß auch klar dokumentiert sein wo der Code liegt und wie der compiliert werden kann...
You may copy and distribute the Program [...] in object code or executable form under the terms of Sections 1 and 2 above provided that you also do one of the following
[...]
Quelle und weitere Info:
http://www.gnu.org/licenses/gpl.html
-
- Senior Member
- Beiträge: 394
- Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00
ja, ist doch auch alles erfuellt!Thowein hat geschrieben:GPL § 3:WIMP hat geschrieben:Thowein: Beweise?!Thowein hat geschrieben:Der Code muß nicht nur vollständig offen liegen sondern auch vollständig unter GPL liegen. Es muß auch klar dokumentiert sein wo der Code liegt und wie der compiliert werden kann...
You may copy and distribute the Program [...] in object code or executable form under the terms of Sections 1 and 2 above provided that you also do one of the following
[...]
Quelle und weitere Info:
http://www.gnu.org/licenses/gpl.html
-
- Einsteiger
- Beiträge: 243
- Registriert: Montag 6. August 2001, 00:00
Duuuuuhuuuu Thowein?Thowein hat geschrieben:Im GPL § 3 steht, dass der vollständige Quellcode geliefert werden muß.
Soll ich Dir mal was verraten?
Das CVS, weisst Du, dass iss noch viel mehr als Du Dir selbst im Moment eingestehen möchtest....
Weil das CVS vollständig ist und damit nicht nur den §3 der GPL abdeckt, sondern Dir auch noch die Möglichkeit bietet, Dir jeden Source zu jedem Zeitpunkt seines Entwicklungsstadiums anzusehen!
Sag mal ehrlich: ist das nicht superdupergrosszügig von den Dev's?
Du, als eingefleischter GPL-Verfechter, solltest den Dev's eigentlich einen Orden dafür verleihen, dass sie Dir solch umfangreiche Möglichkeiten bieten, am Source mitzuwirken - Was natürlich absolut im Sinne der GPL ist!
Und Du strafst sie mit unbeweisbaren Verleumdnungen - das ist wirklich enttäuschend...

Gruesse
WIMP
WIMP
-
- Senior Member
- Beiträge: 130
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2002, 15:03
>GPL § 3:
>You may copy and distribute the Program [...] in object code or >executable form under the terms of Sections 1 and 2 above >provided that you also do one of the following
>[...]
http://cvs.berlios.de/cgi-bin/viewcvs.cgi/tuxbox/
Alles da... sogar (fast) vom Anfang des Projektes an.
- trh
>You may copy and distribute the Program [...] in object code or >executable form under the terms of Sections 1 and 2 above >provided that you also do one of the following
>[...]
http://cvs.berlios.de/cgi-bin/viewcvs.cgi/tuxbox/
Alles da... sogar (fast) vom Anfang des Projektes an.
- trh
Klar, ich habe gestern meine Änderung in die GPL eingecheckt!DieMade hat geschrieben:Hmm, hast Du Linus Deine Änderungen persönlich einchecken lassen? *grööööhl*

Zitat GPL:Dietmar hat geschrieben:(In der GPL steht nirgends dass man für jeden noch so großen Tropf Hinweisschilder aufstellen muss)
You may copy and distribute the Program (or a work based on it, under Section 2) in object code or executable form under the terms of Sections 1 and 2 above provided that you also do one of the following
Auf deutsch:
Sie dürfen das Programm [...] als Objectcode oder in ausführbarer Form [...] kopieren und weitergeben - vorausgesetzt, daß Sie außerdem eine der folgenden Leistungen erbringen:
1.
Liefern Sie das Programm zusammen mit dem vollständigen zugehörigen maschinenlesbaren Quelltext auf einem für den Datenaustausch üblichen Medium aus [...]
2.
Liefern Sie das Programm zusammen mit einem mindestens drei Jahre lang gültigen schriftlichen Angebot aus, jedem Dritten eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes zur Verfügung zu stellen [...]
3.
Liefern Sie das Programm zusammen mit dem schriftlichen Angebot der Zurverfügungstellung des Quelltextes aus, das Sie selbst erhalten haben. (Diese Alternative ist nur für nicht-kommerzielle Verbreitung zulässig und nur, wenn Sie das Programm als Objectcode oder in ausführbarer Form mit einem entsprechenden Angebot gemäß Absatz b erhalten haben.)
Und jetzt bitte den Gegennachweis: Wo im Downloadangebot von happydude / alexW sind diese Angebote beschrieben?
Nochmal ganz klar: Die Hinweise müssen mit dem Programm zusammen geliefert werden.
Zuletzt geändert von Thowein am Sonntag 23. Februar 2003, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Senior Member
- Beiträge: 394
- Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00
und genau das ist auch alles erfuellt!! *mehrfach.wiederhol*Thowein hat geschrieben: Zitat GPL:
You may copy and distribute the Program (or a work based on it, under Section 2) in object code or executable form under the terms of Sections 1 and 2 above provided that you also do one of the following
Auf deutsch:
Sie dürfen das Programm [...] als Objectcode oder in ausführbarer Form [...] kopieren und weitergeben - vorausgesetzt, daß Sie außerdem eine der folgenden Leistungen erbringen:
1.
Liefern Sie das Programm zusammen mit dem vollständigen zugehörigen maschinenlesbaren Quelltext auf einem für den Datenaustausch üblichen Medium aus [...]
2.
Liefern Sie das Programm zusammen mit einem mindestens drei Jahre lang gültigen schriftlichen Angebot aus, jedem Dritten eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes zur Verfügung zu stellen [...]
3.
Liefern Sie das Programm zusammen mit dem schriftlichen Angebot der Zurverfügungstellung des Quelltextes aus, das Sie selbst erhalten haben. (Diese Alternative ist nur für nicht-kommerzielle Verbreitung zulässig und nur, wenn Sie das Programm als Objectcode oder in ausführbarer Form mit einem entsprechenden Angebot gemäß Absatz b erhalten haben.)
Reicht das als Nachweis?

-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 243
- Registriert: Montag 6. August 2001, 00:00
Noe!Thowein hat geschrieben:Reicht das als Nachweis?
Ich frage Dich jetzt zum 3. Mal(!) nach einem konkreten(!) Beispiel, wo Du eine Verletzung der GPL gefunden haben willst!
Kannst Du das nicht, solltest Du mal über den Sinn und die Rechtmässigkeit Deiner Argumentation nachdenken...
Oder möchtest Du Dich etwa strafbar machen?!
Gruesse
WIMP
WIMP
-
- Senior Member
- Beiträge: 1544
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
Bitte beschreib mir in den folgenden Dateien wo ich das finde:Dietmar hat geschrieben:Hast Du es mittlerweile gefunden?
http://dboxupdate.berlios.de/images/ale ... V1.6.8.zip
http://dboxupdate.berlios.de/images/ale ... V1.6.8.zip
http://dboxupdate.berlios.de/images/cdk.cramfs
Selbst in der Doku, die nicht zusammen mit dem Programm ausgeliefert wird fehlt der entsprechende Hinweis!
-
- Senior Member
- Beiträge: 394
- Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 200
- Registriert: Montag 29. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
Bingo!!!chkdesign hat geschrieben:ok, es fehlt im Readme also nur ein link auf das CVS. Bzw. der Hinweis, das alexW auf Anfrage den Link zur Verfügung stellt. Das ist alles! und deshalb der Aufstand?
Nein, alles ist es noch nicht. Es fehlen Hinweise, wie ich das Image erstellen kann. Genauer gesagt, wie ich den Inhalt der Images erstellen kann und wie ich den Inhalt in das Image herein bekomme.
Dazu kommt noch ein Einzeiler mit dem Hinweis, dass das Image unter GPL vertrieben wird.
Aber das ist dann auch schon alles! Ich frage mich genauso wie Du, warum hier so ein Aufstand erforderlich ist um diese Hinweise in die Doku zu bekommen...