dbox2Router 2.3.2

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Thowein

Beitrag von Thowein »

happydude hat geschrieben:Wo steht dann bitte in der GPL, daß ein Programm GPL sein muß, nur weil jemand die Ausgabe dieses Programms unter die GPL stellt?
Ich befürchte, dass ich die Funktion des Programmes was rasc beschrieben habe nicht ausreichend kenne. Ich ging davon aus, dass es Bestandteil eines Images sei. Deiner Äußerung entnehme ich, dass dem nicht so ist.

Solange das Tool nur zur Generierung des Images verwendet wird ist natürlich egal was für ein Copyright das Tool hat.

Aber das ändert auch nichts an den anderen Verstößen gegen das Copyright der GPL Programme...
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Viele Leute haben überlegt wie sie ein Image erstellen und anbieten können.
Super - aber was werden diese Image-Ersteller in Zukunft erstellen, wenn auch der letzte Entwickler genervt von diesen Diskussionen das Handtuch geschmissen hat...
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

:o
Uff: jetzt aber rückwärts...

@Thowein: mal ein Vorschlag: bring Dein Wissen ein, und sag doch bitte 'konkret', in welchen Teilen gegen die GPL verstoßen wird. Dies bedeutet natürlich, dass Du Dich mit der Materie beschäftigst.

Das könnte ja sogar hilfreich sein (das meine ich Ernst).

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Thowein

Beitrag von Thowein »

LazyT hat geschrieben:Super - aber was werden diese Image-Ersteller in Zukunft erstellen, wenn auch der letzte Entwickler genervt von diesen Diskussionen das Handtuch geschmissen hat...
Ich bleibe bei meiner Meinung: Das Copyright von GPL zu verletzten kann so nicht begründet werden. GPL legt gesteigerten Wert darauf, dass alle Projekte wirklich offen sind und jeder einfach einsteigen kann.

Durch die derzeitige Informationspolitik wird dieses jedoch verhindert. Das erklärt, dass es keine neuen Entwickler gibt. Aber ich möchte es nochmal ganz klar sagen: Software, die auf der Basis von GPL Programmteilen geschrieben wurden sind nicht Euer Eigentum. Diese fehlende Einsicht und deren Folgen sind meiner Meinung nach das größte Problem dieses Projektes.
deraaf hat geschrieben:bring Dein Wissen ein, und sag doch bitte 'konkret', in welchen Teilen gegen die GPL verstoßen wird.
Angefangen hat diese Diskussion weil ich aufgrund fehlender Informationen nicht in der Lage bin zu ersehen welche Software verwendet wie verwendet wird. Solange diese Doku fehlt ist der Verstoß gegen GPL mehr als offensichtlich. Sobald die Doku vorhanden ist schaue ich mir die verwendeten Bestandteile gerne an.

Ich werde aber sicherlich nicht ein fremdes Programm (Image) dokumentieren (ich kenne keinen seriösen Softwareentwickler, der dieses machen würde).
happydude
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 262
Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von happydude »

Thowein hat geschrieben:Angefangen hat diese Diskussion weil ich aufgrund fehlender Informationen nicht in der Lage bin zu ersehen welche Software verwendet wie verwendet wird. Solange diese Doku fehlt ist der Verstoß gegen GPL mehr als offensichtlich.
Jetzt geht das schon wieder los. Du verstehst ja noch nicht einmal den Grundgedanken der GPL. Es kann nicht Sinn und Zweck der GPL sein, Dir alles auf einem silbernen Tablett zu servieren. Wenn Du wissen willst, welche Software wie verwendet wird, mußt Du auch schon einmal die Mühe machen ins CVS oder auch in das entsprechende Image reinschauen. Aber das scheint ja schon zuviel verlangt zu sein.
Sobald die Doku vorhanden ist schaue ich mir die verwendeten Bestandteile gerne an.
Dito. Möchte mal wissen, wo in der GPL steht, daß das ein potentieller Weiterentwickler in irgendeiner Form Ansprüche an Qualität des schon vorhandenen Programms stellen kann.
Ich werde aber sicherlich nicht ein fremdes Programm (Image) dokumentieren (ich kenne keinen seriösen Softwareentwickler, der dieses machen würde).
Und ich kenne keinen seriösen Softwareentwickler, der beim Versuch, ein bestehendes Projekt weiterzuentwickeln, am Endprodukt (Binary/Image) ansetzen will, wenn ein Source-CVS zur Verfügung steht.

Aber ich habe den Verdacht, daß es hier nur wieder einmal mehr um den Laufvogel geht. Das wird wohl auch der Grund sein, warum Thowein uns nicht sagen will, was er eigentlich vor hat.
Gandalfx
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 394
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 11:12

Beitrag von Gandalfx »

@Thowein:

Dieses berühmte, komplizierte Programm, um ein Image zu erzeugen heißt mkcramfs. Es ist standardmäßig bei fast jeder gängigen Linux-Distribution dabei. Es ersetzt vollständig das verkrüppelte NewTuxFlash. Weiterhin hat jeder gängige Linux-Kernel Untstützung für das cramfs. Man kann das Image ganz einfach unter jeder Linux-Dist mounten, also genau so eine einfache Transportform wie eine CD.

Du kannst also ganz einfach ein cramfs erzeugen wie Happydude oder Alexw usw.

Einstieg ins Projekt:
Jeder kann sofort das CVS auschecken und jegliche Verbesserungen in alle Sourcen einbringen. Jeder hat die Möglichkeit, mit einfachen MItteln ein cramfs zu erstellen und auf die Box zu brennen.

Das einzige Problem, ist strengenommen das Problem, genau ein bestimmtes Release später wieder zu erzeugen, ohne die Verbesserungen, die inzwischen eingeflossen sind, unberücksichtigt zu lassen, was aber eigentlich außer für Paragraphenreiter kein Problem sein sollte.

Also check mal einfach aus dem cvs aus, du bekommst sogar dabei automatisch eine komplette Entwicklungsumgebung (was die GPL nicht verlangt). Du kannst dein eigenes Release komplett bauen. Das einzige Problem ist dann noch, daß wei bei den meisten Open-Source Projekten, der Code gleichzeitig die Doku ist (wo ich auch öfters scheitere). Du kannst aber gern im IRC direkt mit einzelnen Entwicklern sprechen. Es wird dort weitergeholfen.

Also, um das gleiche wie Happydude zu machen, ist (ohne daß ich jemals seinen Code gesehen habe, und zugebenerweise etwas vereinfacht ;-) :
Man übersetze den Kram im cdk.
man stelle im Kernel die Parameter für advanced Routing , ppp Support usw. ein.
Man hole sich den den pppd.
Man hole sich pppoe Patches im Internet.
Man hole sich....
Man schreibe ein paar Scripts und teste bis es läuft.
Man erzeuge mit mkcramfs ein Image.
Fertig.

Und jetzt beende die Sache hier, indem du:
1. Dir wirklich mal das cdk auscheckst,
2. Dir Hilfe im IRC holst, wenns klemmt,
3. dir dann überlegst, wo man wirklich Richtung GPL was verbessern muß oder sollte.

Du kannst gern bei mir rückfragen.

Letzter Kommentar hierzu von mir!
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

@Gandalfx:

*APPLAUS*

Und genau das werde ich jetzt auch mal versuchen.

@Thowein: als gelernter Anwendungsentwickler der ich bin, den es aber in die technische Richtung verschlagen hat (CTC mySAP.com), kann ich Dir auch nur empfehlen, Deine alten Kenntnisse (von vor 5 Jahren?) hervorzuholen. Und vielleicht können 'wir' dann auch dem Projekt dienlich sein, z.B. mit konstruktiven Vorschlägen, was geändert werden sollte (falls ein GPL_Problem vorliegt). Aber bitte an konkreten Beispielen.

D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Thowein

Beitrag von Thowein »

happydude hat geschrieben:Es kann nicht Sinn und Zweck der GPL sein, Dir alles auf einem silbernen Tablett zu servieren.
In § 3 steht eindeutig, dass Du dieses zu bereit zu stellen hast:
"You may copy and distribute the Program [...] in object code or executable form under the terms of Sections 1 and 2 above provided that you also do one of the following"
happydude hat geschrieben:Möchte mal wissen, wo in der GPL steht, daß das ein potentieller Weiterentwickler in irgendeiner Form Ansprüche an Qualität des schon vorhandenen Programms stellen kann.
In der GPL steht nicht, dass ich Ansprüche auf die Qualität der Software habe. Aber wie oben beschrieben habe ich Ansprüche, dass Du den Quelltext (und/oder Doku) bereitstellst.
happydude hat geschrieben:Aber ich habe den Verdacht, daß es hier nur wieder einmal mehr um den Laufvogel geht. Das wird wohl auch der Grund sein, warum Thowein uns nicht sagen will, was er eigentlich vor hat.
Jetzt wirst Du albern. Ich möchte lediglich wie es die GPL fordert die Informationen zur Reproduktion des Images (genauer Inhalt des Images) einsehen.
Gandalfx hat geschrieben:Und jetzt beende die Sache hier
Drücke ich mich irgend mißverständlich aus? Es geht nicht um das was ich möchte. Hier liegt ein Copyrightverstoß vor. Es liegt an jedem dieses aufzuzeigen und zu bitten diesen Verstoß zu beseitigen.

Ich habe ganz deutlich die Abschnitte der GPL zietiert und mir wurde bislang nicht sachgerecht widersprochen. Damit gehe ich davon aus, dass Ihr verstanden habt, dass ein Copyrightverletzung vorliegt. Falls Ihr das nicht verstanden habt können wir gerne darüber weiter diskutieren.

Ansonsten fordere ich nach wie vor die Beseitigung der Copyrightverletzung. Happydude hat inzwischen aufgehört seine Raubkopie zu vertreiben. Ich hoffe auf die Einsicht von alexW (wäre schön, wenn er hier Stellung nehmen könnte).
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

"You may copy and distribute the Program..."
may
[v] können; möglich; gestatten; dürfen; vielleicht; eventuell
mhhh....
happydude
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 262
Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von happydude »

Die Frage ist, was willst Du eigentlich?

Erst heißt es, "ich will, daß alle die GPL 200% wortwörtlich einhalten", da frage ich mich nur, was bringt Dir das persönlich.

Dann heißt es plötzlich (stark vereinfacht) "ich ärgere mich eigentlich nur, daß ich nicht auf einfach Weise selbst ein Image machen kann". Nun ja, da hättest Du wirklich besser anders Hilfe gesucht, als auf der GPL rumzureiten.

Nun heißt es plötzlich wieder:
Thowein hat geschrieben:In § 3 steht eindeutig, dass Du dieses zu bereit zu stellen hast...
Entscheide Dich erst mal.

P.S.: Warum stört eigentlich keinen, daß es die Dreambox Treiber auch nicht im Source gibt? Da werden sogar direkte Kernel-Bestandteile vorenthalten.
Thowein

Beitrag von Thowein »

happydude hat geschrieben:Die Frage ist, was willst Du eigentlich?
Gerne versuche ich nochmal mit anderen Worten das auszudrücken, was ich bereits zahlreiche Male versucht habe:

Ich möchte, dass Du Dich an das Copyright der von Dir verwendeten Softwarepakete (GPL) hälst. Insbesondere bitte ich Dich um die Einhaltung des GPL § 3.

Eine Unterlassung der Veröffentlichung erfüllt den Paragraphen vollständig. Alternativ kannst Du den Paragraphen durch die Bereitstellung des vollständigen Quellcode erfüllen. Hierfür reicht es bei der Verwendung unveränderter Teilprogramme aus diese zu benennen und die Compilierung zu dokumentieren.

PS
Um das Mißverständnis aufzuklären: Wenn Du Dich an die GPL hälst hast das den netten Nebeneffekt, dass ich mir ein eigenes Image erstellen kann. Aber das ist definitiv Nebensache.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Also ich kapiers nicht ganz.
Was bringt Dir diese Diskusion? Rechte hast Du so und so keine.
Was happydude veröffentlicht ist sicher nicht ganz seine Entscheidung. Aber Deine ganz gewiss nicht.
Wenn die Urheber auf die GPL klopfen ist das was anderes. Aber was bitte willst Du hier?

Wirkliches Intresse an den Sourcen scheinst Du nicht zu haben, sonst wäre schon längst mal ne präzise Frage gekommen.

Also gehts wohl ums Prinzip.
Daher meine Bitte: Such Dir nen anderen Sandkasten. Hier wird konstruktiv gespielt.
Thowein

Beitrag von Thowein »

Dietmar hat geschrieben:Rechte hast Du so und so keine.
Sorry, wenn ich Dich korrigiere: Wenn happydude ein Image veröffentlicht habe ich das recht dieses uneingeschränkt zu nutzen, weiter zu entwickeln und die Weiterentwicklung zu veröffentlichen.

GPL § 2:
"You may modify your copy or copies of the Program or any portion of it, thus forming a work based on the Program, and copy and distribute such modifications"
Dietmar hat geschrieben:Was happydude veröffentlicht ist sicher nicht ganz seine Entscheidung. Aber Deine ganz gewiss nicht.
Ich habe am Linux-Kernel mitgearbeitet. Entsprechend habe ich Software mitentwickelt, die happydude nutzt. Diese Softwareentwicklung habe ich unter GPL gestellt. Entsprechen habe ich sehr wohl das Recht ihm zu untersagen Linux entgegen der GPL zu vertreiben.
Dietmar hat geschrieben:Wenn die Urheber auf die GPL klopfen ist das was anderes. Aber was bitte willst Du hier?
Aufgrund meiner Mitarbeit am Linux Kernel bin ich Urheber der Software! Und daher bin ich uneingeschränk berechtigt happydude zu untersagen die Software zu vertreiben. (Bislang habe ich ihn lediglich höflich gebeten sich an GPL zu halten.)

Offensichtlich sind Dir Deine Rechte und Pflichten an der Software nicht bewust. Daher bitte ich Dich die GPL zu lesen: http://www.gnu.org/licenses/gpl.html

Sicherlich weißt Du, dass Linux unter GPL steht und das Tuxbox Projekt darauf basiert und es modifiziert. Damit haben sich die Entwickler des Tuxbox Projektes verpflichtet die GPL anzuerkennen.

Die Einhaltung eines Copyrights und die Durchsetzung der GPL ist aus meiner Sicht eine sehr konstruktive Mitarbeit. Aber es zwingt Dich keiner an dem Projekt mitzuarbeiten. Wenn Du es tust must Du Dich an die GPL halten.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Thowein hat geschrieben:
happydude hat geschrieben:Wo steht dann bitte in der GPL, daß ein Programm GPL sein muß, nur weil jemand die Ausgabe dieses Programms unter die GPL stellt?
Ich befürchte, dass ich die Funktion des Programmes was rasc beschrieben habe nicht ausreichend kenne. Ich ging davon aus, dass es Bestandteil eines Images sei. Deiner Äußerung entnehme ich, dass dem nicht so ist.

Solange das Tool nur zur Generierung des Images verwendet wird ist natürlich egal was für ein Copyright das Tool hat.

Aber das ändert auch nichts an den anderen Verstößen gegen das Copyright der GPL Programme...

So, und da hast Du dich in der eigenen Falle.
Einerseits forderst Du, dass Script zur Erstellung er Images da sein muessen und das noch GPL. Und jetzt behauptest Du das Gegenteil...
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Thowein hat geschrieben: ...

Angefangen hat diese Diskussion weil ich aufgrund fehlender Informationen nicht in der Lage bin zu ersehen welche Software verwendet wie verwendet wird. Solange diese Doku fehlt ist der Verstoß gegen GPL mehr als offensichtlich. Sobald die Doku vorhanden ist schaue ich mir die verwendeten Bestandteile gerne an.

Ich werde aber sicherlich nicht ein fremdes Programm (Image) dokumentieren (ich kenne keinen seriösen Softwareentwickler, der dieses machen würde).

Das zeigt eigentlich, dass Du dich nicht mit der Softwareentwicklung beschaeftigt hast, sondern nur mit dem Image brutzeln.... Zum arbeiten, testen und Entwickeln reicht ein Lesen der Doku (von obi) im CVS - und dann eben die make-Schritte... Um die einzelen Programme zu verstehen: read the Source! Reicht Dir das nicht?

Um dbox2@linux nutzen zu koennen brauchst Du nicht notwenigerweise ein Image. Und als Entwickler wirst Du auch kaum ein Image nutzen...

Vielleicht informierst Du dich erstmal ueber das Projekt und stöberst im CVS bevor Du dich hier austobst...


Ich frage mich, warum z.B. happydude oder AlexW nicht so geweint haben wie Du. Scheinbar haben die Informationen ausgereicht, damit Sie ein Image erstellen konnten...
Thowein

Beitrag von Thowein »

Gerne werde ich auch persönlich für Dich nochmal neue Worte meiner alten Aussage finden:

Es geht mir darum, dass happydude offensichtlich klar gegen die GPL verstöst. Damit verstöst er gegen den Grundgedanken der Open-Source-Software. Ich versuche an dieser Stelle die Einsicht zu vermitteln, dass Softwarediebstal ernst genommen werden sollte. Weiterhin versuche ich konstruktiv zu helfen eine Lösung für das Problem zu suchen.

Meine Beweggründe und mein Interesse liegen primär in der Einhaltung der GPL.

Hierzu bin ich berechtigt, da ich am Linux-Kernel mitgearbeitet habe und das Tuxbox Projekt auf dem Linux-Kernel basiert.

PS
Auslöser war meine Feststellung, dass ich nicht wie in GPL gefordert in der Lage war das Image zu modifizieren. Aber dieses ist für mich ganz klar sekundär.

PPS
Warum ist es so schwer meine Worte zu verstehen??? Ich habe den Inhalt dieser Mail in diesem Thread bestimmt schon fünfmal geschrieben.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hierzu bin ich berechtigt, da ich am Linux-Kernel mitgearbeitet habe und das Tuxbox Projekt auf dem Linux-Kernel basiert.
Die Kernel-Patches sind im cvs.

Noch irgendwelche Wünsche?

Leute steckt doch nur 10% der Enegie die für solche Diskussionen aufgewendet werden in was Sinnvolles. :-?
Thowein

Beitrag von Thowein »

Dietmar hat geschrieben:
Hierzu bin ich berechtigt, da ich am Linux-Kernel mitgearbeitet habe und das Tuxbox Projekt auf dem Linux-Kernel basiert.
Die Kernel-Patches sind im cvs.

Noch irgendwelche Wünsche?

Leute steckt doch nur 10% der Enegie die für solche Diskussionen aufgewendet werden in was Sinnvolles.
Mensch, mensch Dietmar!!! Bevor Du in einem Thread etwas postet solltest Du Dir die vorherigen Postings durchlesen. Da sind Deine Äußerungen schon beschrieben:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... 670#123670
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... 708#123708
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... 611#123611

Ich denke, dass wir die Diskussion über meine Beweggründe an dieser Stelle abbrechen sollten. Die Diskussion führt zu nichts und ist irrelevant.

Fakt ist, dass die Entwickler und happydude / alexW die GPL anerkannt haben. Genauso ist Fakt, dass happydude / alexW gegen den §3 der GPL verstoßen.

Wir sollten ganz friedlich und zusammen versuchen eine Lösung für das Problem zu finden. Es wäre schade, wenn diese Copyrightverletzung vor Gericht enden würde. (Nein, das ist von mir keine Drohnung - nur die Feststellung, dass hierzu alle Entwickler von Linux berechtigt sind.)
biglui
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 200
Registriert: Montag 29. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von biglui »

So erstmal alexW hat seine sourcen im CVS --Lesen und schauen Bildet-- Einbildung ist hierbei aber keine BILDUNG im herkoemmlichen sinne !
2tens. Macht so weiter !
Ich bin dafuer das das Project non public wird !! Dann koennen sich die Trolle mit der BN anfreunden.
@Thorwein wenn alle sourcen vom Kernel im cvs sind, hast du genau 0% recht was zu fordern, lese mal deine ACHSO zitierte GPL !

So und nu gehe ich bier trinken
:evil:
Zuletzt geändert von biglui am Sonntag 23. Februar 2003, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
BiGLuI
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wo liegt Dein Problem?

Die Patches sind entweder wirklich im cvs oder happydude gibt sie nach nachfrage raus.
Beides kein Verstoss.
Es steht nirgends dass die zum download bereitstehen müssen.

Das einzige Problem sind gewisse Prinzipienreiter die niemandem auch nur annähernd nutzen. :(

Und sorry, Deine Beweggründe intressieren mich durchaus. Es fasziniert mich wie sich jemand so verbissen in solche Kleinigkeiten stürzen kann.
Was reitet Dich da?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Übersteigertes Geltungsbedürfnis?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Dirch
Senior Member
Beiträge: 394
Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00

Beitrag von Dirch »

ich denke auch an dieser stelle ist mal wieder alles gesagt, nur halt noch nicht von jedem.
Thowein

Beitrag von Thowein »

Dirch hat geschrieben:ich denke auch an dieser stelle ist mal wieder alles gesagt, nur halt noch nicht von jedem.
Da stimme ich mit Dir überein. Ich fasse nochmal zusammen:
Jedes veröffentlichte Image ist ein illegales Image, da es gegen die GPL verstöst.

Dieses hat zur Folge:
1. In diesem Forum dürfen laut Boardregeln über kein Image diskutiert werden.
2. Die Vertreiber der Images (z.B. alexW) handeln illegal durch Ihre Veröffentlichung in Form Diebstal geistigen Eigentums.
3. Der Betreiber dieses Forums (die Entwickler des Tuxbox Projektes) dulden diese.

Falls jemand zu einem der Punkte eine andere Auffassung hat möge er bitte den Thread vollständig durchlesen und ganz konkret Stellung nehmen.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Neee, ne konkrete Stellungsnahme könnte ne Beleidigungsklage nach sich ziehen...

Lies den Thread bitte selber nochmal, vielleicht fällt Dir dann auf wie haltlos (und die letzten sogar blödsinnig) Deine Vorwürfe sind.