rasc hat geschrieben:Weil z.B. jemand (Person A)ein Tool programmiert hat, das nicht GPL ist.
Wenn er dieses Tool jemand (Person B) gibt um z.B. ein Image fuer ein GPL Projekt zu machen, was ist dann?
Das ist ganz einfach laut GPL: Person B darf das Programm nur verwenden unter der Maßgabe, dass er von Person A das Recht erhalten hat das Tool von Person A evenfalls im Quellcode zu veröffentlichen.
Ohne dieses Recht von Person A übergeben bekommen zu haben darf er ja nicht den Quellcode veröffentlichen. Ohne den Quellcode nicht veröffentlichen zu dürfen kann er sein eigenes Programm nicht veröffentlichen, da dieses andere Teile von GPL enthält und diese Teile ihn dazu zwingen den Quellcode zu veröffentlichen.
rasc hat geschrieben:Nach deiner Rede muesste Person A gezwungen werden das Programm offenzulegen.
Nein, dazu kann Person A nicht gezwungen werden. Vielmehr darf Person B das Tool nicht verwenden ohne von Person A die Einwilligung zur Veröffentlichung erhalten zu haben. Alternativ kann Person B natürlich auch auf die Verwendung der GPL Softwareanteile verzichten.
[langsam wird die GPL-Diskussion von grundsaetzlich so richtig bürokratisch]
Das ist lange überfällig, da in diesem Projekt ganz offensichtlich gegen etliche Copyrightbestimmungen verstoßen wird.
rasc hat geschrieben:Ich kann Homar nach solchen Diskssionen nur beipflichten - stressfreier ist es allemal nichts zu veröffentlichen.
Es ist vollkommen stressfrei etwas zu veröffentlichen, bei dem das Copyright ausschließlich bei einem selbst liegt. Aber wenn man hingegen ein Programm veröffentlichen möchte von dem man nicht das vollständige Copyright besitzt ist das natürlich verboten. Und ich glaube genau dieser Fall liegt hier vor.
rasc hat geschrieben:Also: Images sollten nur in einem kleinen Kreis verbreitet werden.
Das ist auch keine Lösung: Wenn happydude ein Image erstellt und es an alle Entwickler weitergibt liegt exakt die gleiche Verletzung von Copyright vor: Aufgrund der Anzahl der Entwickler und der Tatsache, dass sich die meisten wohl nicht persönlich kennen wird ebenfalls laut deutscher Rechtsprechung von Veröffentlichung ausgegangen.
rasc hat geschrieben:Eigentlich bin ich ein starker Befürworter der GPL, aber mit deiner Argumentation dürftest Du sogar Firmen wie SAP (SAP auf Linux) ganz schon angreifen, da diese Firma ja dein Copyright verletzt.
Ich kenne die Internas von SAP nicht. Aber Wenn SAP ausschließlich Linux voraussetzt es aber in
keiner Weise modifiziert oder eine Modifizierung voraussetzt ist es zumindest theoretisch denkbar SAP mit einem anderen Betriebssystem zu verwenden. Dadurch wird das Copyright von Linux (GPL) nicht berührt.
rasc hat geschrieben:Ich denke solche Diskussionen sind stark kontra-produktiv und schaden der GPL mehr als sie nuetzen.
Das sehe ich anders. Diese Diskussion schadet ganz klar dem Tuxbox-Projekt weil das Projekt eine Mißachtung des GPL darstellt. Oder genauer formuliert schadet diese Diskussion der Verletzung des Copyrights und unterstützt somit die Interessen von GPL.
rasc hat geschrieben:Stressfreier ist nichts zu veröffentlichen - wenn jeder Image-Entwickler nun die Pistole auf die Brust bekommt, wird der dbox2-Club dann halt ein elitaerer Club unter sich werden...
Es ist immer stressfreier die Rechte und Ansprüche andere zu ignorieren. Natürlich ist es erheblich leichter eine Software zu veröffentlichen ohne die vollständige Rechte an der Software zu besitzen.
Happydude hat dieses bislang gemacht. Jetzt kommt einer (ich) daher und ermahnt in deshalb. Sorry, aber Du kannst mir nicht den Vorwurf machen, dass happydude eine Verletzung von Copyright begeht.
Das Problem bin aber nicht ich, der auf die Einhaltung des Copyrights mahnt. Das Problem ist die bisherige Mißachtung des Copyrights.
Ich höre schon wieder die Drohung: Dann hören wir auf Images zu veröffentlichen - Sorry, aber ich bitte genau darum! Und warum möchte ich das erreichen? Sobald es keine veröffentlichten Images von happydude und alexW mehr gibt wird irgendjemand anderes derartige Images erstellen - und hoffentlich ohne die GPL zu verletzen.
Die Zeit und Diskussion ohne alexW Images haben gezeigt, dass genügend Potential vorhanden ist. Dieses Potential kann sich aber nicht durchsetzten weil die Übermacht der Copyright-Verletzer zu groß ist.