make all fehler

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
testforscher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 25. Januar 2002, 13:00

make all fehler

Beitrag von testforscher »

hier bricht "make all" unter Cygwin ab

< rm -rf mad-0.14.2b.tuxbox.1 || /bin/true > && bunzip2 -cd Archive/mad-0.14.1b.tuxbox.1.tar.bz2 | tar -x
tar: mad-0.14.2b.tuxbox.1/libid3tag/id3tag.pc.in: Cannot utime: Invalid argument

tar: mad-0.14.2b.tuxbox.1/libmad/mad.pc.in: Cannot utime: Invalid argument
tar: Error exit delayed form previous errors
make: *** [.libmad] Error 2
hat jemand eine Lösung oder weiss wos hängt ?
lucgas
Image-Team
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 10:09

Beitrag von lucgas »

automake 1.7(upgrade)!
würdest du ein paar threads hier durchlesen,da steht schon die lösung!
hat gestern bofhell gepostet!

cu,
testforscher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 25. Januar 2002, 13:00

Beitrag von testforscher »

ist leider nicht die Lösung habe "automake 1.7" :-?
und schon das ganze Board nach ner Lösung durchsucht
lucgas
Image-Team
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 10:09

Beitrag von lucgas »

automake: 1.7.2
autoconf: 2.57
cvs: 1.11.1p1
libtool: 1.4.3
make: 3.79.1,
gettext: 0.10.40
makeinfo: 4.1
tar: 1.13.25
gunzip: 1.3.2
patch: 2.5.4
infocmp: 5.2.20020112
gcc: 2.95.4
g++: 2.95.4
yacc: 1.35
bison: 1.35
flex: 2.5.4
pkg-config: 0.11.0
testforscher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 25. Januar 2002, 13:00

Beitrag von testforscher »

bei mir sieht das so aus
automake: 1.7.2 1.4-p5
autoconf: 2.57
cvs: 1.11
libtool: 1.4e 1.4.3
make: 3.79.1,
gettext: 0.11.5
makeinfo: 4.2
tar: 1.13.25
bunzip2: 1.0.2
gunzip: 1.3.3
patch: 2.5.8
infocmp: 5.2.20001021
gcc: gcc (GCC) 3.2 20020927 (prerelease) Copyright (C) 2002 Free Software Foundation, Inc. This is free software; see the source for copying conditions. There is NO warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
g++: g++ (GCC) 3.2 20020927 (prerelease) Copyright (C) 2002 Free Software Foundation, Inc. This is free software; see the source for copying conditions. There is NO warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR P
URPOSE.
yacc: 1.875
bison: 1.875
flex: 2.5.4
pkg-config: 0.14.0
ist das zu neu ?
lucgas
Image-Team
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 10:09

Beitrag von lucgas »

eigentlich nicht :D
warum sollte es nicht gehen!
hmm :o
testforscher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 25. Januar 2002, 13:00

Beitrag von testforscher »

:cry: ja genau das ist ja meine Frage warum gehts nicht ???? :cry:
Atlas
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Atlas »

Hi,
hatte das Problem auch. Im Archiv mad-0.14.2b.tuxbox.1.tar.bz2 sind die Zeitstempel der Dateien *.pc.in ungültig. Deshalb geht das irgendwie schief. Ich habe das Archiv umgepackt die beiden Dateien neu gespeichert und dann gings weiter. Kann das jemand noch bestätigen?
Gruss
Atlas
testforscher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 25. Januar 2002, 13:00

Beitrag von testforscher »

na endlich einer mit dem selben Problem werds mal testen ob es so geht
testforscher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 25. Januar 2002, 13:00

Beitrag von testforscher »

@Atlas
also ich kann das jetzt bestätigen.

komme aber trotzdem nicht weiter

Code: Alles auswählen

( rm -rf mad-0.14.2b.tuxbox.1 || /bin/true ) && bunzip2 -cd Archive/mad-0.14.2b.tuxbox.1.t
ar.bz2 | tar -x
cd mad-0.14.2b.tuxbox.1 && \
        CC=powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc \
        CFLAGS="-O3 -mcpu=823 -msoft-float -mmultiple -mstring -g -ggdb -pipe" \
        LDFLAGS="" \
        ./configure \
                --enable-shared=yes \
                --build=i686-pc-cygwin \
                --host=powerpc-tuxbox-linux-gnu \
                --prefix=/home/home/tuxbox/dbox2/cdkroot \
                --disable-nls \
                --without-esd \
                --enable-speed \
                --enable-fpm=ppc \
                --enable-sso && \
        make all && \
        make install
...
/bin/bash: line 1: cd: mad-0.14.2b.tuxbox.1: No such file or directory
make: *** [.libmad] Error 1
wo findet er das teil jetzt nicht
HILFE :cry:
BOFHELL
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 19:54

Beitrag von BOFHELL »

@forscher

mach mal ein
strace -o d:/temp/tar.log tar zxvf $HOME/tuxbox-cvs/cdk/Archive/mad-0.14.1b.tuxbox.1.tar.bz2

und poste das Log
testforscher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 25. Januar 2002, 13:00

Beitrag von testforscher »

@BOFHELL
hab das mal gemacht habe aber version mad-0.14.2b.tuxbox.1.tar.bz2

Code: Alles auswählen

$ strace -o d:/temp/tar.log tar zxvf $HOME/tuxbox-archive/mad-0.14.2b.tuxbox.1.tar.bz2

gzip: stdin: not in gzip format
tar: Child returned status 1
tar: Error exit delayed from previous errors
und hier der tar.log

[dirch: boesen link entfernt ;)]

ich hoffe du kannst damit was anfangen :roll:
BOFHELL
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 19:54

Beitrag von BOFHELL »

@forscher

naja hatte so eine vermutung, teilweise gibt es dateinamen die unter windows reserviert sind ( wie cdrom z.B. ) dann schmeist Cygwin so einen Fehler raus, tja dann hab ich auch keine Idee, setzte persönlich auch kein Cygwin ein

@Dirch
Naja Böse mußte nicht sein, war bestimmt keine böse Absicht vom Forscher :D
thegoodguy
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 465
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 20:45

Beitrag von thegoodguy »

@testforscher, @BOFHELL:
tar xvfz fuer .gz
tar xvfj fuer .bz2
Atlas
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Atlas »

@testforscher
ist evlt. umständlich, aber ich habs so gemacht:
1. mad-0.14.2b.tuxbox.1.tar.bz2 mit zipNAll entpackt.
2. mad-0.14.2b.tuxbox.1.tar mit ZipNAll entpackt.
3. die beiden *.pc.in Dateien mit Ultraedit geöffnet und neu gespeichert
4. unter Cygwin mit tar das tar Archiv mad-0.14.2b.tuxbox.1.tar neu erstellt. Die Verzteichnistruktur im tar muss natürlich identisch sein wie im original File.
5. unter Cygwin mit bzip2 das tar-Archiv zu mad-0.14.2b.tuxbox.1.tar.bz2 neu gepackt. Dieses neue tar.bz2 ins cdk/Archiv kopiert.
./makeNeutrino.sh nochmal laufen lassen.
Beim mir läufts dann weiter.
Gruss Atlas
testforscher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 25. Januar 2002, 13:00

Beitrag von testforscher »

@Dirch
sorry mit dem link, mußte die Datei nur irgendwo ablegen da Sie als Text für das Board zu lang war.

@Atlas
so hab ich das auch gemacht , aufgemacht neu gespeichert und wieder gepackt, trotzdem will es nicht .
könntest du mir Deine version mal mailen, währe super


@all
hat den noch jemand unter Windoof mit Cygwin die gleichen Probleme?



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Dann werd ich wohl doch mein Linux mal aktualisieren müssen das es auch da läuft.
Hannibal
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 14. Juli 2002, 13:24

Beitrag von Hannibal »

hi ich habe zwar nciht dieses eine Problem denn noch ein anderes bei make all

Code: Alles auswählen

/lib/libc.a: could not read symbols: File format not recognized
collect2: ld returned 1 exit status
make[2]: *** [../lib/libncurses.so.5.2] Error 1
make[2]: Leaving directory `/home/hannibal/tuxbox-cvs/cdk/ncurses-5.2/ncurses'
make[1]: *** [install.libs] Error 2
make[1]: Leaving directory `/home/hannibal/tuxbox-cvs/cdk/ncurses-5.2'
make: *** [.libncurses] Error 2
leider komme ich hier nicht weiter habe die ncurses 5.2 noch mal neu runder geladen, von einer anderen quelle, aber auch hier das gleiche Problem.

wäre dankbar für hilfe
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

@testforscher:

aktuell keinerlei Probleme bezogen auf cygwin...

Schaue dir mal das HowTo auf meiner Seite an. Dort kannste im Upload-Bereich auch deine LEGALEN Sachen ablegen.

Achja... Wundere dich nicht über die MP3 Ansammlungen, die haben einen anderen Hintergrund.
testforscher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 25. Januar 2002, 13:00

Beitrag von testforscher »

@Homar
danke fÜr den Hinweis auf Deine Hompage
das HowTo hab ich schon durch ich glaube aber Deine Version ist schon etwas älter habe bereits V2.
aktuell keinerlei Probleme bezogen auf cygwin...
bei dir vieleicht ,du Glücklicher - bei mir leider nicht :cry:
testforscher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 25. Januar 2002, 13:00

Beitrag von testforscher »

An alle die es interesiert :lol: make all läuft wieder :lol: habe nochmal die mad-0.14.2b.tuxbox.1.tar.bz2 bearbeitet nach der Methode von Atlas und siehe da es läuft - da war dann doch ein Fehler beim ersten mal drinn - aus Fehlern lernt man :wink:
Larsi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 23. September 2001, 00:00

Beitrag von Larsi »

beim compilieren habe ich folgenden Fehler bekommen. Die common.h ist vorhanden und hat für alles die rechte. Kann mir bitte jemand helfen. Ich habe es schon ein paar mal versucht. immer die gleiche meldung:

make[2]: Wechsel in das Verzeichnis Verzeichnis »/home/lars/tuxbox-cvs/boot/u-b oot/lib_generic«
make[2]: *** Keine Regel vorhanden, um das Target »/root/tuxbox-cvs/boot/u-boot/ include/common.h«,
benötigt von »crc32.o«, zu erstellen. Schluss.
make[2]: Verlassen des Verzeichnisses Verzeichnis »/home/lars/tuxbox-cvs/boot/u -boot/lib_generic«
make[1]: *** [subdirs] Fehler 1
make[1]: Verlassen des Verzeichnisses Verzeichnis »/home/lars/tuxbox-cvs/boot/u -boot«
make: *** [.u-boot] Fehler 2
linux:/home/lars/tuxbox-cvs/cdk #
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Beitrag von kerlimann »

Homar hat geschrieben:@testforscher:

Achja... Wundere dich nicht über die MP3 Ansammlungen, die haben einen anderen Hintergrund.
ach, die sind erwuenscht? ich hab mich schon gewundert, warum das niemand aufraeumt. leider wird dadurch die sache sehr unuebersichtlich.
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Beitrag von kerlimann »

also u-boot laeuft seit heute durch, allerdings knallt es jetzt bei tuxtxt:

make[4]: Entering directory `/root/tuxbox_20030228/apps/tuxbox/plugins/tuxtxt/font'
make[4]: Nothing to be done for `all'.
make[4]: Leaving directory `/root/tuxbox_20030228/apps/tuxbox/plugins/tuxtxt/font'
make[4]: Entering directory `/root/tuxbox_20030228/apps/tuxbox/plugins/tuxtxt'
/bin/sh ../libtool --mode=link powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -Wall -O3 -mcpu=823 -msoft-float -mmultiple -mstring -meabi -g -pipe -o tuxtxt.la -rpath -module -avoid-version tuxtxt.lo -L/root/tuxbox_20030228/dbox2/cdkroot/lib -lfreetype -lpthread
libtool: link: only absolute run-paths are allowed
make[4]: *** [tuxtxt.la] Error 1
make[4]: Leaving directory `/root/tuxbox_20030228/apps/tuxbox/plugins/tuxtxt'
make[3]: *** [all-recursive] Error 1
make[3]: Leaving directory `/root/tuxbox_20030228/apps/tuxbox/plugins/tuxtxt'
make[2]: *** [all-recursive] Error 1
make[2]: Leaving directory `/root/tuxbox_20030228/apps/tuxbox/plugins'
make[1]: *** [all-recursive-am] Error 2
make[1]: Leaving directory `/root/tuxbox_20030228/apps/tuxbox/plugins'
make: *** [.plugins] Error 2

EDIT: hat das sonst niemand? das problem besteht immer noch, aber vielleicht ist ja auch bei mir der wurm drin.
Optimum Power
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 23:02

error: invalid package name: driver

Beitrag von Optimum Power »

cd /home/Optimum/tuxbox-cvs/apps/misc/libs && ./autogen.sh && CC=powerpc-tuxbox-
linux-gnu-gcc CXX=powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ CFLAGS="-Wall -O3 -mcpu=823 -msof
t-float -mmultiple -mstring -meabi -g -pipe" CXXFLAGS="-Wall -O3 -mcpu=823 -msof
t-float -mmultiple -mstring -meabi -g -pipe" ./configure --build=i686-pc-cygwin
--host=powerpc-tuxbox-linux-gnu --prefix=/dbox2/cdkroot --with-driver=/home/Opti
mum/tuxbox-cvs/driver --with-dvbincludes=/home/Optimum/tuxbox-cvs/driver/dvb/inc
lude --with-target=cdk
Generating configuration files for tuxbox-apps-misc-libs, please wait....
aclocal
libtoolize --automake
autoconf
configure.ac:5: warning: AC_COMPILE_IFELSE was called before AC_GNU_SOURCE
configure.ac:5: warning: AC_RUN_IFELSE was called before AC_GNU_SOURCE
autoheader
automake --add-missing
configure: error: invalid package name: driver
make: *** [/home/Optimum/tuxbox-cvs/apps/misc/libs/config.status] Error 1


Wie weiter ?
testforscher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 25. Januar 2002, 13:00

Beitrag von testforscher »

@Optimum
lief bei dir make all schon mal durch ohne Fehler ?
wann hast du das oben ausgecheckt, wars Haed oder Rel. ?

als kleiner Trost ich hänge auch fest !