IP Adresse der Box rausfinden wie?????

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
mrherby
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 16:39

IP Adresse der Box rausfinden wie?????

Beitrag von mrherby »

Hallo
Ich habe ein neues Image auf meine box geflasht, seit dem steht im Display kein System.
Ich bekomme auch keinen Kontakt zu meiner DBox, ob über FTP oder Bootmanger beides geht nicht.
Meine vermutung ist das die IP Adresse der Box geändert wurde, die alte war IP:192.168.0.222.
Wie bekomme ich die aktuelle IP der Box raus, oder kann ich die IP irgendwie umgehen, so das ich ein neues Images flashen kann.

Netzwerk und Nullmodem Verbindung ist in Ordnung.

Der Bootmanger zeigt folgende Fehlermeldung an.

boot
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.10, My IP 192.168.0.222
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>

Danke schonmal
Terminator
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Terminator »

Ähm, beim Flashen kriegt die Box eine IP-Adresse vom PC zugewiesen, die Box selbst "hat" gar keine Adresse... Siehe oben: My IP 192.168.0.222, die IP kriegt die Box nach dem Starten vom Bootmanager.

Hast du die Einstellungen im Bootmanager richtig gemacht? Siehe Readme, sieht so aus, als ob die Box nicht auf den TFTP-Server zugreifen kann. Ist der TFTP-Server richtig gestartet, das Häckchen gesetzt? Ist dort das richtige ppc-Boot eingestellt? ppcboot_readflash klingt etwas merkwürdig...
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Firewall, Virenscanner, VPN? Ausmachen, bzw. deinstallieren.
Was spricht denn das Netzwerklog (grauer Kasten)?
Das ganze Logfile wäre auch recht hilfreich gewesen.
mrherby
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 16:39

Beitrag von mrherby »

Also an Firewall etc. kann es nicht liegen, weil bis auf kurzen hatte ich noch eine Verbindung.
Und ich habe auch schon 3 Images mit Erfolg draufbekommen.

Das logfile sieht so aus und im Diplay steht "kein System".

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.1 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-8d.ae.85.07.00.00-2e
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
eule
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 585
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von eule »

in den meisten fällen hilft folgendes:

boot net <return>

hast wahrscheinlich ein 100mbit-netz und das hat die box nicht erkannt....
mrherby
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 16:39

Beitrag von mrherby »

Danke, aber das habe ich schon probiert.
Ich habe auch schon resetet und Pfeil Taste oben beim Start gedrückt gehalten und dann "Boot Net" eingegeben.
Aber es funktioniert nicht.
eule
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 585
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von eule »

dann liegt der Fehler am Netzwerk....

fehlende Verbindung (leuchtet die LED an der Netzwerkkarte), Kabel defekt, falsches Kabel (kein Crossover), bei vorhandenem Hub / Switch Crossoverkabel benutzt.... hab auch schon mal einen Wackelkontakt in der Netzwerk-Buchse der Box gehabt, weil der Stecker nicht genau passte... mal hats Funktioniert mal wieder nicht...

Reagiert der Bootmanager überhaupt, wenn alle Haken im Bootmanager aktiviert sind? (wenn nicht, liegt ein Hardwareproblem vor)
mrherby
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 16:39

Beitrag von mrherby »

Beim reseten, drücken der Taste Pfeil oben beim Starten und Eingabe von "Boot Net" kommen folgende Meldungungen.

Nertzwerkverbindung ist i.O. ging ja bevor ich die Meldung "kein System" im Display der Box stehen habe.


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.1 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-8d.ae.85.07.00.00-2e
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.10, My IP 192.168.0.222
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
beba
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 70
Registriert: Donnerstag 7. November 2002, 13:14

Beitrag von beba »

dein Server IP 192.168.0.10 versuchmal mit 192.168.0.221
beba
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 70
Registriert: Donnerstag 7. November 2002, 13:14

Beitrag von beba »

ppcboot_readflash ------------------>>>ppcboot_writeflash
mrherby
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 16:39

Beitrag von mrherby »

Danke

Funktioniert auch nicht.
Wie kommst du gerade auf diese IP ????
mrherby
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 16:39

Beitrag von mrherby »

:lol: Danke an alle die mir geholfen haben und wollten, darauf erstmal eine Runde Bier :P

Es lag doch an meiner Norton Firewall, ich habe sie deinstalliert und schon konnte ich ein neues Image aufspielen.

Aber ich verstehe es nicht voher ging es auch mit der Firewall und auf einmal nicht mehr ?
Aber egal es geht ja wieder.

Gruss

Mr Herby