Offizielle Images

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
usul

Beitrag von usul »

Zwen hat geschrieben:
usul hat geschrieben:Sie sind leider werder voll nutzbar (Timer)
Was hast du für ein Problem mit den Timern ?
Nur die bekannten (löschen der Timerliste, nicht änderbare Stop Zeit) und vermutlich eh schon gefixten Probleme. Zusätzlich noch das eventuelle Problem was ich hier (http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... highlight=) geschildert habe.

Das Problem an sich ist halt (und darum ging es hier) das auch dein Fixen der Bugs (oder die Tatsache das sie schon längst gefixt sind) nicht hilft da das letzte Image vom 14.1 die Probleme mit dem Timer behält auch wenn du ihn weiterentwickelst.
Und ich hatte hier die Timerbugs nochmal angesprochen da rasc (und andere) sagte "die Images sind doch klasse warum wollt ihr neue".

cu
usul
cmc
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 235
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53

Beitrag von cmc »

Ok ich habe mir das mal alles so durchgelesen !! Da ja hier erwähnt wird das keienr der dev. Images bauen möchte z.B. ich habe intresse drann und ich suche und suche schon seit ca 3 wochen nach eine anleitung wo nach man mal sein Image bauen kann, wo drinne steht worauf man achten muss, etc.... doch leider man findest nix !! Man bekommt leider fast immer nur dumme antworten aber nix aber auch wirklich nix brauchbares !!!!! Vieleicht erbamt sich ja mal jemand der das schon mal gemacht hat ein Image zu bauen eine HowTo zu schreiben wie man es fast du jeder freien Linux software findet dann geb es auch wieder neue Images und nicht nur von einer Person sonder vieleicht von mehreren !!!

also denkt mal drüber nacht und postet vieleichtmal wie man das macht !!!

:wink:
meduseld
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2002, 18:27

Beitrag von meduseld »

Zuletzt geändert von meduseld am Mittwoch 8. Oktober 2003, 15:04, insgesamt 2-mal geändert.
cmc
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 235
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53

Beitrag von cmc »

Das mit dem unsinn da gebe ich dir vollkommen recht, wenn man nur als anfänger eine frage stellt bekommt man selten eine gescheite antwort, da wird meist nur auf links verwiesen !! Als ich meine erste Box umgebaut habe habe ich mir alle Howtos reingezogen, mit dem erfolg das immer an den wichtigsten stellen was gefählt hatt !!! Naja ich sage nur soviel lehrnen beim basteln war angesagt !! Nach dem mein Kumpel und ich fast 2 wochen (mit pause) gebraucht haben wissen wir nun wie es geht !!
Wenn ich mir dann hier manche antworten anschaue denke ich mir auch die leute bekommen oft nur misst erklärt !!
zum teil habe ich dann auch mal einpaa sachen beantwortet wo es dann leichter ginng !!! Was ich hier auch gemerkt habe das viele einfach nur linux drauf haben wollen und wissen noch nicht mal was das ist !! Ich denke die sollte Lieber bei der BN software bleiben oder sich mit der Materie beschäftigen, denn LINUX IST NICHT NUR FENSTER KLICKEN !!!!
sondern da kann man noch richtig was mit einem Editor machen und einstellen !!! Was ja dank Bill Gates nicht mehr geht ! :(

Ok lange rede kurzer sinn ich denke auch das hier ein paa mehr Technick tips und Linux Configurationen erklärt gehören !!!
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

cmc hat geschrieben:Ok ich habe mir das mal alles so durchgelesen !! Da ja hier erwähnt wird das keienr der dev. Images bauen möchte z.B. ich habe intresse drann und ich suche und suche schon seit ca 3 wochen nach eine anleitung wo nach man mal sein Image bauen kann, wo drinne steht worauf man achten muss, etc.... doch leider man findest nix !! Man bekommt leider fast immer nur dumme antworten aber nix aber auch wirklich nix brauchbares !!!!!

:wink:
Mal abgesehen davon, dass ich z.B. auch keine Images bauen kann.
Es gibt eigentlich ausreichend Infos im Internet und CDK für sowas.

Ich kling gleich wieder arrogant, aber:

Weinen ist nicht...
Mann muss sich dazu halt eben mit der Materie intensiv beschäftigen und einarbeiten (alleine schon wegen der Flash-Architektur). Das geht nicht ohne Zeit und Mühe. Klar waere es schön, wenn ein Lamer-Howto-One-Click-Image-Makefile da waere, aber das gibt es halt nicht.

Schliesslich hat sich AlexW auch eingearbeitet und hat es toll hingebracht.
Das Wissen wurde ihm nicht so einfach in die Wiege gelegt (was kein Begründung für ein fehlendes Howto sein soll...).

Zu allem Ueberfluss hat sich die Architektur eines Image seit bestehen des Projektes auch ab und zu mal geaendert...
meduseld
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2002, 18:27

Beitrag von meduseld »

Zuletzt geändert von meduseld am Mittwoch 8. Oktober 2003, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

@meduseld
jeder, der ein ppcboot oder u-boot binary hat, das in ein flfs image rein soll, kann es mir (gestript!) mailen und wird ein oder zwei flfs zurueckbekommen. da mkflfs nicht open source oder feel-free-to-distribute-ware ist, kann ich es nicht weitergeben. evtl. ueberlegt sich der autor das irgendwann mal anders - jetzt ist es nunmal so.