Anzeige "Kein System" in LCD

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
GS
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 13:15

Anzeige "Kein System" in LCD

Beitrag von GS »

Hallo ich bitte um Hilfe,

Habe von einen Freund seine DBox2 Sagem Kabel bekommen, dieser ist bereits im Debug Mode und hatte bereits ein Neutrino drauf.

Leider wollte er eine neu Version aufspielen und nun erscheint nur noch im Display Kein System.


Ich habe bereits versucht ein anderes Image auf zu Spielen aber es erfolgt folgende Meldung im Terminal-Fenster


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-07.3e.4b.08.00.00-cf
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>


Auch das eingeben von boot net half nichts

Ich nehme an das der Bootloader fehlt ?

Netzwerk und Kabel sind in Ordnung da ich mit meiner Box eine Verbindung bekomme.
Nach dem das Netzwerk nicht startet habe ich auch keine andere Möglichkeit auf die Box zuzugreifen ausser über serial.

Ich bitte um Hilfe.

Danke
GS
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Auch das eingeben von boot net half nichts
und warum hast Du nicht das Log gepostet wo Du es versucht hast?
Gruß Gorcon
GS
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 13:15

Beitrag von GS »

das log sieht wie folgt aus:

dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>


gruß
gs
GS
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 13:15

Beitrag von GS »

Wenn ich die Box einstecke sollte da zu mindestens die Kontrollanzeige der Netzwerkkarte am PC aufleuchten ?

Oder sollte das funktionieren erst nach Eingabe von boot net ?

Da leider bei dieser Box auch kein Signal leuchtet.


Gruß

GS
GS
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 13:15

Beitrag von GS »

Danke für eure Hilfe,

habe das Problem gelöst,

die RJ45 Buchse der D-Box hat keinen richtige Verbindung zum Kabel,
wenn ich das Kabel ein wenig nach unten drücke besteht wieder eine verbindung und das flashen klappte auch wieder.

Danke

GS
Homer Simpson
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 23:19

Beitrag von Homer Simpson »

hi

sag mal kannst du mir sagen wie und wo ich "boot net" eigeben muss, damit meine box bootet? ich habe nämlich so ein ähliches problem.
siehe hier: http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=18738

MfG
Homie
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

:o
nich bös gemeint, aber die Such-Funktion nach boot net failed würde Dich mit Infos überhäufen. Ausserdem FAQ: Frequently asked question.

Büdde sucht doch ein bisschen mehr...

Aber weil ich nett bin:
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Homer Simpson
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 23:19

Beitrag von Homer Simpson »

hi

ja danke für den tip, aber ich habe mich ja schon blöd gesucht und auch was gefunden. habe die beiden methoden von dietmar auch schon probiert, aber leider kein erfolg gehabt!! das ist mein problem, kannst du mir da weiterhelfen? guck dir mal meinen link an und sag mir ob du was in der log erkennen kannst?

MfG Homie
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Anwort siehe anderen Thread:

elfcopy 16 failed -> bitte mal Firewall, VPN etc. deinstallieren.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
redgun
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 09:01

Beitrag von redgun »

Hi,
ich bekomme leider kein System mehr in meine Nokia-Box.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben?


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-5a.55.43.07.00.00-89
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.2.12, My IP 192.168.2.7
debug: Sending TFTP-request for file C/1/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1f-04-79
FLASH: 8 MB
FB logo at: none
Input: serial
Output: serial

Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 0
LCD driver (KS0713) initialized
Logo FlashingBOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.12; our IP address is 192.168.2.7
Filename '/tftpboot/13.img'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done
lo: 0x100000unprotecting 4
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 5
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 6
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 7
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 8
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 9
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 10
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 11
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 12
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 13
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 14
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 15
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 16
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 17
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 18
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 19
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 20
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 21
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 22
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 23
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 24
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 25
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 26
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 27
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 28
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 29
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 30
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 31
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 32
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 33
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 34
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 35
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 36
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 37
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 38
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 39
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 40
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 41
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 42
[10001]-> [0] [S800080] Un-Protected 63 sectors
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 ....erase failed: a00080.......
done
Erased 63 sectors
Copy to Flash... flash error: status a00080
Timeout writing to Flash
LCD driver (KS0713) initialized
Logo Flashing done !
dbox2-ppcboot>
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Suchfunktion mit "a00080" gefüttert und in 3 Threads das Ergebnis: Flash defekt/Leiterbahn zerfetzt/Kurzschluß.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
redgun
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 09:01

Beitrag von redgun »

Danke,
hatte mir auch schon gedacht der Flashchip hat ne Macke.