bekomme meine originalsoftware nicht ausgelesen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
günna
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 15. Februar 2003, 12:37

bekomme meine originalsoftware nicht ausgelesen

Beitrag von günna »

hey dbox-cracks,
ich habe eine nokia dbox 2 satellit mit intel 2mal flash.habe den debug enabled nach der MHC-methode hat wunderbar funktioniert.nun wollte ich
von der originalsoftware ein image ziehn,funktioniert aber nicht.
ich habe meine dbox über crossoverkabel+nullmodem(beide neu) mit dem kompi verbunden.
habe win 98,netzwerklanship auf dem mainbord,keine firewall,kein router
und virussoftware deaktiviert.meine netzwerkeinstellungen sind folgende:

IP-Adress: 192.168.136.3
Subnetmask: 255.255.255.0

ich habe versucht über den bootmanager das image zu ziehn mit der normalem methode(bei http://www.dieter-net.de beschrieben),also über utilities
und image auslesen+mit dbox2.rar hat beides nicht funktioniert.krieg hier bald ne krise :cry:
ich erhalt im comterminal folgende meldungen:
oben im grauen feld

adapter desk: ppp adapter.
mac address: 44:45:53:54:00:00 local ip:192.168.136.0 (via packet - driver #0)
bootp server started...port 67
tftp server started.....port69

im weißen feld steht,nur der letzte teil:

debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-9b.ee.5f.07.00.00-34
debug: HWrev 09 Fprev 0.81
debug: B/Ex/F1(MB) 32/00/08
WATCHdog reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flasch-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8


in der unteren grauen leiste steht dann noch:

Started.... Status NFS: 0(RX)-0(TX) Pinging DBOXII - ok(0ms)


hat jemand von euch nen plan,wäre für jeden tip dankbar
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Hi
Wenn es mit dbox2.rar nicht geht brauchst Du die andere Variante erst garnicht probieren. :wink: Ich schätze das da Deine Box nicht vom Rechner gebootet hat also "boot net failed" denn wenn es richtig geht dann kommt auch gleich das Neutrino Logo auf dem LCD und dem TV.
Gruß Gorcon
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

mac address: 44:45:53:54:00:00
wo hatt ich das denn gelesen?...
auf jeden Fall ist das NICHT die Netzwerkkarte, sondern irgendsone UniversalMAC die Windows an virtuelle Adapter vergibt... oder so ähnlich... weiß ich nicht mehr :cry:
never change a running system
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

adapter desk: ppp adapter.
Das ist wie Solala schon schrieb nicht Deine Netzwerkkarte. Die sollte aber im Bootmanager aufgerufen werden.
Gruß Gorcon
jj-blues
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 15. Februar 2003, 23:12

Beitrag von jj-blues »

Hallo,

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed


Der Klassiker schlechthin.


Das bedeutet dass eure Netzwerkkarte nicht auf den bootp-Request der Dbox geantwortet hat.
Es gibt dafür mehrere Ursachen und auch mehrere Abhilfen.

Versucht die Box nicht auszustecken, sonder zu resetten (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste an der Dbox gleichzeitig drücken bis das LCD dunkel wird).

Haltet jetzt beim Starten der Box die Pfeil-nach-oben Taste (die an der Box) gedrückt, dadurch wird ein Memory-Check ausgelöst und die Box bleibt mit einem Prompt in der seriellen Konsole stehen.
Dort könnt ihr dann boot net eingeben.

Dadurch verschafft ihr der Netzwerkkarte im PC genügend Zeit sich auf die Parameter der Dbox einzustellen und deren Anfrage zu beantworten.

Wenn das alles nix nützt, könnt ihr die Methode ohne Nullmodem zum flashen versuchen oder die Expertenfunktionen von Neutrino verwenden.


Auszug aus dem Linux@Dbox2 HowTo von Dietmar Hölscher


jj-blues