Gibt es für das Alexw Image 1.6.3 einen CVS Label?

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
maah
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 20:24

Beitrag von maah »

@hardsofty:
Nu komm mal wieder auf den Boden, ich kann mir nicht vorstellen, daß Dir hier jemand was verwehrt.
Nur die ganze Zeit hier a la GPL, GPL, GPL zu argumentieren ist schön und gut, Du magst damit sicherlich auch recht haben - nur, was hat es jetzt genützt? :o Ich denke, der Ton macht die Musik und wenn AlexW auf seine Art mit den von ihm erstellten Images verfährt, so kannst Du mit Sicherheit daran nichts ändern (wie man schließlich sehen konnte), GPL hin oder her.
Eine PM an ihn mit der Bitte um Sourcen wäre vielleicht hilfreicher oder produktiver gewesen als diese 5 Seiten Diskussion hier.
So jedenfalls funktioniert OpenSource auch nicht...

Entwickelt wird nun mal im HEAD, ist überall so und sollte auch hier so bleiben - ich habe das CDK auch schon auf dem Rechner und bin am einarbeiten. Ich orientiere mich am HEAD, die älteren Sourcen sind eventuell zum Verständnis/Doku da, man sollte aber nicht an zuvielen Baustellen gleichzeitig arbeiten. Deswegen verstehe ich diese andauerenden Forderungen nach AlexWs tags oder Sourcen nicht.
Der 'Dienstleistung' von alexW bin ich dankbar, sie ist ein Ausgangspunkt für mich (die Box tut erst mal das was sie soll) und Kritik ist daran *überhaupt* nicht angebracht, da ich denke, daß er das in erster Linie für sich tut und keinerlei Verantwortung hat, das public zu machen - er tat das trotzdem und *alle* hier profitieren davon, wenn sie ein funktionierendes Images auf der Box haben.

ma - just a newbie- ah
maah + Philips 2xI Sat
Tschups
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 372
Registriert: Mittwoch 6. November 2002, 09:05

Beitrag von Tschups »

@hardsofty

>Am Besten bekommt ihr ab sofort auch nur mehr Linux Binaries und keinen Source mehr

Mehr will ich als Enduser ja auch nicht. Wenn ich mehr wollte, wäre ich Dev geworden, und müßte meine eigenen Sources schreiben :)

tschups
hardsofty
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 19:20

Beitrag von hardsofty »

Tschups hat geschrieben:@hardsofty

Wenn der AleW seine Software nicht hergeben will, dann will er diese nicht hergeben.....BASTA!

Scheiß auf GPL. In Deutschland gibt es ein Urheberrecht, und DAS steht in der priorität GANZ oben.

Nur weil einer auf seine seine Rechte pocht sollen alle anderen darunter leiden?


*kopfschüttel*

tschups
Richtig: Es gibt ein Urheberrecht. Da man sich aber entschlossen hat, das ganze unter die GPL zu stellen und weiterzuentwickeln hat der Urheber Rechte und Verpflichtungen, die nun mal so aussehen, daß man von GPL Binaries den Source veröffentlichen MUSS. Das ist eindeutig geregelt.

Man verzichtet ja nicht auf die Urhebenrechte, räumt aber anderen zusätzliche Rechte und Pflichten ein.

Und es gibt auch noch die Free Software Foundation (FSF), die drauf schaut, daß freie Software auch frei (in mehrfacher Hinsicht) bleibt.

Siehe:
http://www.fsfeurope.org/documents/freesoftware.en.html

Hardsofty
hardsofty
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 19:20

Beitrag von hardsofty »

maah hat geschrieben:@hardsofty:
Nu komm mal wieder auf den Boden, ich kann mir nicht vorstellen, daß Dir hier jemand was verwehrt.
Siehe Posting von rasc ganz am Anfang:
Die AlexW Sourcen gibt es aus guten Grund nicht im CVS.
maah hat geschrieben: Nur die ganze Zeit hier a la GPL, GPL, GPL zu argumentieren ist schön und gut, Du magst damit sicherlich auch recht haben - nur, was hat es jetzt genützt? :o Ich denke, der Ton macht die Musik und wenn AlexW auf seine Art mit den von ihm erstellten Images verfährt, so kannst Du mit Sicherheit daran nichts ändern (wie man schließlich sehen konnte), GPL hin oder her.
Eine PM an ihn mit der Bitte um Sourcen wäre vielleicht hilfreicher oder produktiver gewesen als diese 5 Seiten Diskussion hier.
So jedenfalls funktioniert OpenSource auch nicht...
Sicher macht der Ton die Musik, und ich war nie unfreundlich (oder?).
Es geht aber um Grundlegende Dinge, die allen im CVS zur Verfügung stehen sollten.
maah hat geschrieben: Entwickelt wird nun mal im HEAD, ist überall so und sollte auch hier so bleiben - ich habe das CDK auch schon auf dem Rechner und bin am einarbeiten. Ich orientiere mich am HEAD, die älteren Sourcen sind eventuell zum Verständnis/Doku da, man sollte aber nicht an zuvielen Baustellen gleichzeitig arbeiten. Deswegen verstehe ich diese andauerenden Forderungen nach AlexWs tags oder Sourcen nicht.
Der 'Dienstleistung' von alexW bin ich dankbar, sie ist ein Ausgangspunkt für mich (die Box tut erst mal das was sie soll) und Kritik ist daran *überhaupt* nicht angebracht, da ich denke, daß er das in erster Linie für sich tut und keinerlei Verantwortung hat, das public zu machen - er tat das trotzdem und *alle* hier profitieren davon, wenn sie ein funktionierendes Images auf der Box haben.

ma - just a newbie- ah
Es gibt in einer Entwicklung aber typsicherweise 2 (oder manchmal sogar mehr) Entwicklungslinien:
Stabil(er): (z.b. AlexW, ist aber nicht wirklich erkennbar, was drinnen ist)
Und Entwicklung: HEAD

Und ich würde gerne an der stabileren Version arbeiten und nicht unbedingt am HEAD (siehe Entwicklung am Linux Kernel 2.4.x vs. Linux 2.5.x derzeit)

Hardsofty
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Nein, Picture In Graphics.
Hehe, hab ich da Game geschrieben - so'n Quatsch: TuxTxt ist doch kein Spiel :D
virtchris
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 18:20

Beitrag von virtchris »

D A N K E Alex für die Arbeit die du dir bisher gemacht hast. Ich hoffe das wir auch in Zukunft deine Images nutzen können.

Wo BETA draufsteht ist auch BETA drin ;)
Nokia D-Box @ Kabel
2xI BMon 1.2 | Avia 600 GTX
maah
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 20:24

Beitrag von maah »

hardsofty hat geschrieben: Siehe Posting von rasc ganz am Anfang:
Die AlexW Sourcen gibt es aus guten Grund nicht im CVS.
Aber seine Fixes landen nunmal im CVS, und die basieren auf den Sourcen im CVS.
hardsofty hat geschrieben: Sicher macht der Ton die Musik, und ich war nie unfreundlich (oder?).
Es geht aber um Grundlegende Dinge, die allen im CVS zur Verfügung stehen sollten.
1. Die grundlegenden Dinge sind im CVS.
2. Dieses <"Ich will aber haben" halt-die-Luft-an-Modus> ist eben der falsche Ton, jedenfalls wird er so verstanden, wie man an einzelnen Reaktionen sehen kann.

hardsofty hat geschrieben: Es gibt in einer Entwicklung aber typsicherweise 2 (oder manchmal sogar mehr) Entwicklungslinien:
Stabil(er): (z.b. AlexW, ist aber nicht wirklich erkennbar, was drinnen ist)
Und Entwicklung: HEAD

Und ich würde gerne an der stabileren Version arbeiten und nicht unbedingt am HEAD (siehe Entwicklung am Linux Kernel 2.4.x vs. Linux 2.5.x derzeit)
Es scheint hier aber keinen stable-branch im 'normalen' Sinne zu geben, bzw. siehst Du ein AlexW image als ein stable, er sieht das nicht so. So verstehe ich das. Was es gibt, sind Spezialanfertigungen von AlexW: Nimm ein wenig Altes (Treiber), ein wenig Neues (GUI) und mixe das zu einem Image zusammen. Was dabei an bugfixes entsteht, wandert ins CVS und jeder kann von diesen Fixes profitieren (für seine eigene Mischung).
Dazu kommt die EMU-Problematik. Was fatal wäre, ist eine Bauanleitung wie 'Nimm die AlexW sourcen vom 4.2. und die aktuelle EMU-diff und kompiliere das einmal durch.' Damit hätte ich auch Probleme, wenn ich meinen Namen vor das Image stellen würde.
maah + Philips 2xI Sat
RolandWN
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Samstag 9. November 2002, 00:10

Beitrag von RolandWN »

Hey Leute,

eins muss echt mal gesagt werden: Ihr seid ja echt absolut respektlos!

Anstatt zu versuchen, AlexW, der hier bisher einen echt superguten Job gemacht hat, zu besänftigen, so das er sich es vielleicht noch anders überlegt, hackt Ihr voll auf ihm rum! Solch ein Verhalten ist absolut unkollegial, unangemessen und absolut unfair ihm gegenüber! Schliesslich sitzen wir alle in einem Boot und wollen doch alle das Gleiche: Eine bessere D-Box2, die immer auf einen aktuellen Stand gehalten wird.

Das DBox-2 Projekt ist ein Open-Source Projekt, an dem viele freiwillige Entwickler mitarbeiten und ihre Freizeit dafür opfern. Manch Einer vielleicht sogar fast seine gesamte Freizeit! Das solltet Ihr vielleicht auch mal bei Eurer Kritik überdenken. Vielleicht lernt Ihr ja dadurch die Arbeit zu respektieren und zu schätzen! Ok, das es hier und da mal zu Fehlern kommt, ist völlig normal und keiner sollte erwarten, hier immer gleich eine 100% funktionierende Lösung zu finden. Wer das möchte, der sollte lieber wieder auf BN umswitchen! Ich denke aber, dass das bisherige Ergebnis dieser Arbeit sich wirklich sehen lassen kann und von der Leistung und Bedienkomfort das BN um ein vielfaches übertrifft.

Ich kann nur hoffen, dass AlexW seine Arbeit bald wieder fortsetzen wird. Ich wünsche es mir und ich denke auch, dass ich mit meiner Meinung, dass er für seinen guten Job auch Anerkennung verdient hat, bestimmt nicht alleine da stehe.

In diesem Sinne viele Grüße,
Roland
________________________
2 x Phillips Sat mit 2xIntel
1 x Sagem Kabel mit 1xIntel
hardsofty
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 19:20

Beitrag von hardsofty »

maah hat geschrieben:
hardsofty hat geschrieben: Siehe Posting von rasc ganz am Anfang:
Die AlexW Sourcen gibt es aus guten Grund nicht im CVS.
Aber seine Fixes landen nunmal im CVS, und die basieren auf den Sourcen im CVS.
Die Fixes landen eben nicht im CVS, siehe Thread weiter unten.
maah hat geschrieben:
hardsofty hat geschrieben: Sicher macht der Ton die Musik, und ich war nie unfreundlich (oder?).
Es geht aber um Grundlegende Dinge, die allen im CVS zur Verfügung stehen sollten.
1. Die grundlegenden Dinge sind im CVS.
2. Dieses <"Ich will aber haben" halt-die-Luft-an-Modus> ist eben der falsche Ton, jedenfalls wird er so verstanden, wie man an einzelnen Reaktionen sehen kann.
Die Grundlegenden Dinge (heißt so viel wie Stand vor einem halben Jahr, wenn ich das aus dem Thread richtig mitbekommen habe).

Warum soll ausgerechnet ich oder mein Nachbar oder Du es NICHT haben dürfen?
maah hat geschrieben:
hardsofty hat geschrieben: Es gibt in einer Entwicklung aber typsicherweise 2 (oder manchmal sogar mehr) Entwicklungslinien:
Stabil(er): (z.b. AlexW, ist aber nicht wirklich erkennbar, was drinnen ist)
Und Entwicklung: HEAD

Und ich würde gerne an der stabileren Version arbeiten und nicht unbedingt am HEAD (siehe Entwicklung am Linux Kernel 2.4.x vs. Linux 2.5.x derzeit)
Es scheint hier aber keinen stable-branch im 'normalen' Sinne zu geben, bzw. siehst Du ein AlexW image als ein stable, er sieht das nicht so. So verstehe ich das. Was es gibt, sind Spezialanfertigungen von AlexW: Nimm ein wenig Altes (Treiber), ein wenig Neues (GUI) und mixe das zu einem Image zusammen. Was dabei an bugfixes entsteht, wandert ins CVS und jeder kann von diesen Fixes profitieren (für seine eigene Mischung).
Dazu kommt die EMU-Problematik. Was fatal wäre, ist eine Bauanleitung wie 'Nimm die AlexW sourcen vom 4.2. und die aktuelle EMU-diff und kompiliere das einmal durch.' Damit hätte ich auch Probleme, wenn ich meinen Namen vor das Image stellen würde.
Ich bin hauptberuflich Configuration Manager und Entwickler.

Und das schlimmste was einem Projekt passieren kann, ist wenn man nicht weis was man für Sourcen kompiliert und dem Kunden etc. ausliefert. => Es sollte eigentlich jede Version getaggt werden, damit kann man alles schön nachvollziehen, was wann wo drinnen war (und ist eigentlich sehr wenig Aufwand, im Vergleich zur Fehlersuche nachher).

Ein AlexW Image ist aber soweit einmal brauchbar, was man vom HEAD soweit ich das mitbekommen habe, nicht sagen kann.

Und genau da sprichst Du das größte Problem an: Ich kann nicht einmal sinnvoll ein AlexW (eigentlich das einzige "offizielle" Image) reproduzieren und selbst vielleicht bugs suchen/fixen da ich nicht erkennen kann, was vom alten und was vom neuen drinnen ist.

Das war ja die Grundfrage des Threads von nasenbaer08, der ein AlexW Image reproduzieren wollte und es leider nicht kann.

Auch mir reichts dann mit dem Projekt eigentlich bald, da man hier eh nur auf Taube Ohren stößt und als "Buhmann" dasteht ...

Hardsofty
TheDOC
Senior Member
Beiträge: 697
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von TheDOC »

Soweit ich weiß, bestehen die Änderungen in den alexW-Images schlicht daraus, dass die HEAD-Apps auf die alte API zurückportiert werden und die alten Treiber genommen werden. LCARS kann man z.B. vom HEAD auch mit entsprechenden flags für die rel-Treiber compilieren. Es werden größtenteils einfach die Struktur-Namen umbenannt.

Reg dich also nicht so auf, hardsofty. Im Prinzip IST alles im cvs, man muss sich nur ein wenig Mühe machen...

AlexW's Images haben schlicht und einfach einen Zweck. Den Usern, die wirklich NUR benutzen wollen eine einigermaßen stabile Software zur Verfügung zu stellen. Deshalb wurden diese Images auch nie als "offiziell" bezeichnet.

Wer programmieren will, der macht dies gefälligst in HEAD oder rel. Nur das bringt etwas...

Ich möchte mal User sehen, die sich freiwillig ein Image, was aus HEAD kommt auf die Box machen... Das ist aufgrund des Mangels an Treiberprogrammierern nämlich im Moment gänzlich unbrauchbar.

AlexW's Images waren ein Angebot an die Nur-User und wenn er keine Zeit hat, seine Changes neben dem Erstellen auch noch irgendwo zur Verfügung zu stellen, dann mag das zwar gegen GPL sein, ist aber immer noch besser als garkeine Images.

Just my opinion...
hardsofty
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 19:20

Beitrag von hardsofty »

TheDOC hat geschrieben:Soweit ich weiß, bestehen die Änderungen in den alexW-Images schlicht daraus, dass die HEAD-Apps auf die alte API zurückportiert werden und die alten Treiber genommen werden. LCARS kann man z.B. vom HEAD auch mit entsprechenden flags für die rel-Treiber compilieren. Es werden größtenteils einfach die Struktur-Namen umbenannt.

Reg dich also nicht so auf, hardsofty. Im Prinzip IST alles im cvs, man muss sich nur ein wenig Mühe machen...
Da sind aber andere Devs anderer Meinung, daß alles im CVS ist (siehe dieser Thread rasc, obi) ...

(rasc:
Die AlexW Sourcen gibt es aus guten Grund nicht im CVS.

obi:
@rasc:
an zapit patches hat jeder ein recht. wuesste nicht, was da der unterschied zu nem entwickler sein sollte. also wer die aenderungen haben will muss halt eine mail an alexW schreiben, fertig.
)

Und AlexW schreibt, falls er die Sourcen "rausrücken muß" verläßt er das Projekt.

Das soll man mal verstehen.

Hardsofty
TheDOC
Senior Member
Beiträge: 697
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von TheDOC »

hardsofty: Ich schrieb auch "soweit ich weiß". Und sicher sprechen kann ICH nur für lcars. Ich habe aber meine Erfahrungen vermutender Weise auf die anderen Dinge übertragen...
Mtbdesk
Senior Member
Beiträge: 89
Registriert: Montag 3. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Mtbdesk »

Leute ich will mich ja nich einmischen, aber is die ganze Diskussion nich langsam lächerlich?
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

hardsofty hat geschrieben:Die Fixes landen eben nicht im CVS, siehe Thread weiter unten.
Doch, zu 100% tun sie das und zuaetzlich wird noch mit dem jeweiligen beteiligten Programmierer abgesprochen, ob nicht evtl. der defekt vom Treiber kommen koennte.
Ausserdem moechte ich sagen, dass maah das ganze sehr gut verstanden hat, obwohl ich von ihm eigentlich noch nie was gehoert habe ;)
So langsam koennte der Thread aber wirklich mal aufhoeren, denn wie schon gesagt, meine Entscheidung ist nicht reversibel.
alexW
djchaos
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 2. Februar 2002, 02:14

Beitrag von djchaos »

hi ihr alle,

jetzt bin ich wirklich traurig ;(. Ich habe im Moment ne Philips box und die hat ja, wie jeder weiß, hardwarefehler usw. aber trotzdem war ich mit den Alexw immer zufrieden. aber jetzt zieh ich bald in nen Kabelgebiet und habe mir soeben ne Dbox2 Kabel Sagem gekauft und freute mich schon auf die AlexW images dafür ;(. Ohne scheiß ich bin echt traurig deswegen. gerade deswegen weil mir enigma gut gefallen hat und ich gerne die weiterentwicklung verfolgt hätte. (neutrino lief immer noch etwas besser bei mir, aber enigma hatte tolle features, zb die automatischen favoriten, das fand ich sehr gut).

Hm ich werd wohl alex kaum dazu überreden können sofort wieder weiterzumachen aber wenn ich alex wär wäre ich stolz, genau wie alle anderen dbox2 tuxler sein sollten. ihr habt ein riesiges opensource project geschaffen, auch die preise bei ebay für linux modifizierte boxen zeigen ja wie beliebt eure soft ist (und nein es wollen dort nich alle einen emu, ich habe selbst schon mal eine sat box dort verkauft und der käufer hat sie persönlich abgeholt und wir haben hier noch seine original PWkarte ausprobiert damit auch alles geht). Also seid Stolz auf euch, ich wäre es ;)

Naja hoffe es renkt sich alles wieder ein und das project stirbt nicht (war es nich vor ca 10monaten oder so schonmal sehr kritisch??)

Naja ich kann nur danke sagen und alex bitten weiterzumachen, mehr bleibt mir nich übrig..hm ausser ich lern wie ich mir das image selbst kompilier, aber dazu müsste ich erst unsterblich sein...soviel zeit werd ich wohl brauchen..

In diesem sinn

MFG
Chaos
BlueThunder
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2003, 19:15

Beitrag von BlueThunder »

alexW hat geschrieben:So,

da sich mit dieser Arbeit hier genau genau 0,- EUR verdienen laesst, gibt es aus Zeitmangel nur eine Kurzantwort.
Den Source will ich nicht ins CVS commiten, zumal Backports das Projekt sowieso nicht weiterbringen, wie mir mal gesagt wurde. Aus diesem Grund gibt es auch kein neues Image mehr mit alter API von mir. Ausserdem werde ich dann natuerlich die Binaere Vertreibung einstellen und meinen CVS Tree komplett loeschen.
Images gibt es evtl. erst wieder mit funktionierender neuer API.
Kommentare hierzu sind nicht noetig, da sich diese Entscheidung sowieso nicht mehr rueckgaengig machen laesst.

Vorschlaege, welches Image (muss vor Nov 2002 sein) auf den Server kommen soll, koennen natuerlich gemacht werden.

Ich bin dann somit weck[tm]

Vielen Dank für deine (eure) geleisteten Arbeiten !
Linux_Fan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Dienstag 12. Februar 2002, 12:05

Beitrag von Linux_Fan »

AlexW soll sich nicht gleich aufhören mit dem Zeug, nur weil ihm einer ans Bein gepisst hat.
Ich finde die BN leuft sowieso viel besser. Ich hatte mal Linux auf meiner Box, hab aber sofort wider BN draufgeflasht weil es einfach besser leuft!!! Wenn AlexW nur wegen einer Kritik gleich aufhört, dann soll er es besser sein lassen, denn es wird immer Leute geben die Sachen Kritisieren!!
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

@djchaos,

wenn man nur glotzen will (so wie ich) und auf's streamen verzichtet, laeuft das Image vom 4.2. eigentlich recht gut auf einer Kabelbox. Bisher ist bei mir zapit (oder was auch immer) nur 1x gecrasht. Enigma geht auch. Obwohl ich meine Favoriten irgendwie nicht mehr wiederfinde.

Meine Box ist allerdings eine Nokia...


-Zahni
tmbinc
Developer
Beiträge: 821
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von tmbinc »

Leute, merkt ihr was?

alexW hat ne Menge Zeit in seine Images gesteckt. Respekt dafür. Aber jeder kann seine Zeit reinstecken worein ER will. Insofern ist seine Arbeit vollkommen freiwillig geleistet.

Kleiner Kommentar von mir:
Der "Erfolg", oder wie soll ich sagen, die "Akzeptanz" von Arbeit ist (leider) nicht immer proportional zum Aufwand. Soll heissen: es gibt Dinge die man tut, und jeder nimmt sie wahr. Und es gibt andere Dinge, die vielleicht viel mehr Arbeit sind, und niemand wahrnimmt, weil sie im Hintergrund geschehen. alexW hat nunmal Vordergrundarbeit geleistet. Entsprechend hoch ist die Anerkennung unter den Usern.
Ich bezweifle dass viele User mal was von waldi, woglinde, zwen, wjoost oder ghost gehört haben. oder auch obi. Von denen stammen (einfach mal ein kurzer Überblich) sehr sehr viele CVS commits, und tja, niemand nimmt sie wahr. aber das ist nunmal das schicksal derer, die Dinge tun, die nichts mit einem Frontend zu tun haben.

Nichts desto trotz, alexW hat viel geleistet, ABER, seine Arbeit baute auf der Arbeit von vielen anderen auf.

Aus diesem Grund muss er sich an die regeln halten, insbesondere an die Regel namens GPL.

Und da hilft es nicht wenn tausend Leute sagen wie toll doch seine Arbeit war.

Nein, es hilft nichts. Seine Arbeit kann NOCH so toll sein. GPL ist GPL. Auf die Herausgabe von Sourcen zu pochen ist das Recht, das die GPL bietet. Und auf genau dieser baut das gesamte Projekt auf.

Die Frage ist sicherlich wie und mit welchem Ton man AlexW fragt. Aber bitte leute, verkneift euch dieses ewige "och menno jetzt seht ihr was ihr davon habt". Das eine hat mit der anderen Sache überhaupt nichts zu tun. Wenn alexW da was durcheinanderwirft, kann da niemand was für.

AABER:
Niemand kann von alexW fordern irgendwelche großen Tags und skripte zu bauen damit man nur "make alexW" (*g*) eintippen muss um ein image zu kriegen. Es geht wirklich NUR um Patches von vorhandenen (GPL) Programmen.
wolf44
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 8. Februar 2003, 21:06

Beitrag von wolf44 »

Hallo Alex. Das ist doch klar das es soweit gekommen ist. siehe Dr. overflow.(DVB2000 bootet aber anständig)
Aber eigentlich hast Du uns ( Linux DBox2 Besitzer in stich gelassen).
Ich verfolge das ganze geschehen von Anfang an.
Du hast gute Arbeit geleistet bis zum Sommer, dann hast Du die Probleme aus Gründen die ich hier nicht Nennen will; eingeschränkt. Beta laest gruessen.Kannst mir persönlich Mailen, ist Dir aber wahrscheinlich egal.
Ich will Dir nur ein paar Beispiele erzählen: Philipsboxen mit Bootprobleme
in Stich gelassen, 1.6 usw nicht ok,1,5 ist ok.
ENX totale Probleme nicht auf die Probleme eingegangen.Das Gleiche. auch Crams nicht kompatibel, die anderen Probleme mit manuelen Suchlauf ...Img. nur aufgesetzt. Aber ich weiss warum Beta... lässt greussen!
Aber keine Angst, ich kann mir das erlauben! Aber Enigma grüssen...
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Du hast da was nicht verstanden.

-Zahni
Homer2002
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Samstag 6. April 2002, 12:33

Beitrag von Homer2002 »

och, jetzt reichts aber mal!
boxi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 134
Registriert: Montag 22. April 2002, 13:52

Beitrag von boxi »

und alles weil alexw seine source net rausruecken will... tztztz...
TheDOC
Senior Member
Beiträge: 697
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von TheDOC »

Ich denke, die Ursprungsfrage hat sich erledigt. Ich mach einfach mal zu hier, bevor das alles NOCH weiter ausufert. :)