cdk.cramfs 4.Feb.2002 16:20
-
- Einsteiger
- Beiträge: 142
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2003, 13:29
@alexW:
Ich kann das Problem mit dem Streamen nur bestätigen. Sowol der Tuxvison DirectShow Filter als auch Wingrab erkennen einen kaputten Stream. Über Grapedit kann bekomme ich mal abgehackte Bilder, mal bauklötzchen und auch mal eine Sekunde ein ganzes Bild mit Sound. Das ganze schwankt ist aber nicht Verwenbar. Alle anderen Einstellungen habe ich vom Vorimage behalten. Und da klappte das Streaming Problemlos.
MfG Lanwin
Ich kann das Problem mit dem Streamen nur bestätigen. Sowol der Tuxvison DirectShow Filter als auch Wingrab erkennen einen kaputten Stream. Über Grapedit kann bekomme ich mal abgehackte Bilder, mal bauklötzchen und auch mal eine Sekunde ein ganzes Bild mit Sound. Das ganze schwankt ist aber nicht Verwenbar. Alle anderen Einstellungen habe ich vom Vorimage behalten. Und da klappte das Streaming Problemlos.
MfG Lanwin
Sagem 1xIntel(Sat) mit avia600vb028
Werbung:
Wer das kennt ist selber Schuld! http://wiki.tuxbox.org/
Werbung:
Wer das kennt ist selber Schuld! http://wiki.tuxbox.org/
-
- Interessierter
- Beiträge: 48
- Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 09:29
Sorry, die Box steht gerade ausser Reichweite des PC's, so dass ich kein Nullmodem dran habe. Muss ich morgen mal ausprobieren. Mist hab schon ein Kabel (12m) hingelegt. Muss nur noch die Stecker anlöten. Oder krieg ich übers LAN war raus?thegoodguy hat geschrieben:Logs???
Hab jetzt auch mal das Gandalf-Image ausprobiert. Ebenfalls kein Bild und Ton. Mit dem alten Image vom 14.1 alles wieder OK.
Baseimage ist das 1.6er.
Nokia-SAT, 2xIntel, Avia600 GTX, AlexW 1.6.9, cramfs v. 3.5.03, intern ucode.bin
=============================
---> Meine Neutrino-XML-Senderlisten-Doku <---
=============================
---> Meine Neutrino-XML-Senderlisten-Doku <---
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 18:25
-
- Einsteiger
- Beiträge: 314
- Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 23:53
Moin,
hab' gerade auch die neue cramfs geflasht (die von alexW, nicht Gandalfx)
Bei mir funktioniert auf meiner Box alles soweit ich das bislang sehen kann. Auch das Streamen auf meinen Linux-Server mittels ggrab funktioniert - subjektiv gesehen - sogar besser als vorher. Das allerdings nur mit udp und nicht mit tcp, tcp funktioniert gar nicht.
Beim MP3-Player funktioniert das Abspielen der Titel von einem NFS-gemounteten Verzeichnis nicht, die Box hängt sich dabei auf (war aber auch schon vorher so). Wenn ich ein MP3-File zuerst per FTP auf die Box lade und von dort abspielen, funktioniert's einfandfrei.
Was immer noch nicht besser ist, ist das Kanalspringen beim direkten Zappen ohne Menu (Pfeil hoch und runter). Schade, hätte mich gefreut, aber ansonsten alles prima.
Ach ja, meine Box: Sagem 1xIntel
Viele Grüße
Wolfgang
hab' gerade auch die neue cramfs geflasht (die von alexW, nicht Gandalfx)
Bei mir funktioniert auf meiner Box alles soweit ich das bislang sehen kann. Auch das Streamen auf meinen Linux-Server mittels ggrab funktioniert - subjektiv gesehen - sogar besser als vorher. Das allerdings nur mit udp und nicht mit tcp, tcp funktioniert gar nicht.
Beim MP3-Player funktioniert das Abspielen der Titel von einem NFS-gemounteten Verzeichnis nicht, die Box hängt sich dabei auf (war aber auch schon vorher so). Wenn ich ein MP3-File zuerst per FTP auf die Box lade und von dort abspielen, funktioniert's einfandfrei.
Was immer noch nicht besser ist, ist das Kanalspringen beim direkten Zappen ohne Menu (Pfeil hoch und runter). Schade, hätte mich gefreut, aber ansonsten alles prima.
Ach ja, meine Box: Sagem 1xIntel
Viele Grüße
Wolfgang
Geek by nature - Linux by choice
-
- Einsteiger
- Beiträge: 389
- Registriert: Montag 20. Januar 2003, 01:54
Gut ... ich hab mir jetzt mal Gandalfx's Flasch draufgeladen ... ist jetzt seit gut 20min drauf ...
Hab wild in der gegend rungezapt ohne Problemme. Alerdings hab ich auch die Verzögerung wider auf 10ms gestelt weil die auf 0 stand und ich irgentwo mal gelesen hab das das zu abstürtzen führn kann. Irgentwas mit zuschnell und überlastung, weis nicht mehr genau. In Orginal-Image ist die Verzögerung ja sogar auf 20 eingestelt.
Hab dan mal mein sstreamer aug udp umgestelt und mal das Streamen rumprobirt ... bis jetzt hab ich über 2 min astrein streamen können ... ich hab sogar direkt wärend des Streamens von mp2 auf AC3 und zurück gestelt. Der laufende ggreb ist dabei zwar fast ausgeflipt aber ich hab trotzdem den kompleten Stream mit BS-Player abspielen können. An den stellen wo ich mal umgeschaltet habe hat der zwar gehackt aber ansonsten ging alles glatt. Und di Prozessorlast ist von 100% auf 35% gefallen beim Streamen. (top)
Das Problem mit den Tonspuren kann ich bestätigen ... auser der ersten Tonspur wird nichts abgespielt. Also nicht nur wenn deutsch oder englich zur auswahl steht auch wenn deutsch/AC3 deutsch/englisch zur auswahl steht wird ausschlislich die erste deutsche Spur in der DBox abgespilt sonst bleibt sie stumm. Alerdings in Stream ist die Spur drin.
So das sind mal die ersten par Tests ... wenn Morgen meine Eltern die Box durch-checken und heute Nacht die timer laufen werd ich mehr wissen.
Nocia 2xI Kabel
Hab wild in der gegend rungezapt ohne Problemme. Alerdings hab ich auch die Verzögerung wider auf 10ms gestelt weil die auf 0 stand und ich irgentwo mal gelesen hab das das zu abstürtzen führn kann. Irgentwas mit zuschnell und überlastung, weis nicht mehr genau. In Orginal-Image ist die Verzögerung ja sogar auf 20 eingestelt.
Hab dan mal mein sstreamer aug udp umgestelt und mal das Streamen rumprobirt ... bis jetzt hab ich über 2 min astrein streamen können ... ich hab sogar direkt wärend des Streamens von mp2 auf AC3 und zurück gestelt. Der laufende ggreb ist dabei zwar fast ausgeflipt aber ich hab trotzdem den kompleten Stream mit BS-Player abspielen können. An den stellen wo ich mal umgeschaltet habe hat der zwar gehackt aber ansonsten ging alles glatt. Und di Prozessorlast ist von 100% auf 35% gefallen beim Streamen. (top)
Das Problem mit den Tonspuren kann ich bestätigen ... auser der ersten Tonspur wird nichts abgespielt. Also nicht nur wenn deutsch oder englich zur auswahl steht auch wenn deutsch/AC3 deutsch/englisch zur auswahl steht wird ausschlislich die erste deutsche Spur in der DBox abgespilt sonst bleibt sie stumm. Alerdings in Stream ist die Spur drin.
So das sind mal die ersten par Tests ... wenn Morgen meine Eltern die Box durch-checken und heute Nacht die timer laufen werd ich mehr wissen.
Nocia 2xI Kabel
-
- Einsteiger
- Beiträge: 372
- Registriert: Mittwoch 6. November 2002, 09:05
Habe mal heute nacht mit meiner NOKIA per Timer gestreamt. Das war wohl nicht so das wahre. Die Aufnahme war zwar aus dem Hardstandby heraus gestartet und auf dem PC gelandet nur das Ergebnis war nicht so doll.
So im 2 Sekundentakt immer Aussetzer. Das war vorher nicht.
Ansonsten hatte Neutrino zuverlässig gearbeitet. Ob das Umschalten schneller ging, kann ich nicht beurteilen. Enigma hat auch soweit funktioniert. Bei Lcars ging die Box wieder ins Standby (hat vorher funktioniert)
So im 2 Sekundentakt immer Aussetzer. Das war vorher nicht.
Ansonsten hatte Neutrino zuverlässig gearbeitet. Ob das Umschalten schneller ging, kann ich nicht beurteilen. Enigma hat auch soweit funktioniert. Bei Lcars ging die Box wieder ins Standby (hat vorher funktioniert)
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 825
- Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 825
- Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40
Die Zeit hat überhaupt nichts zu sagen. Die Angabe ist halt nicht geändert worden. Die Sachen, auf welche es ankommt sind ganz woanders. Das war bei anderen Testversionen auch schon so, auch wenn diese Versionen Stunden oder Tage daneben sind. Frag mal AlexW, wie die Sachen datiert werden. Es wäre natürlich besser, wenn man das mit einer Rev-Nr. machen würde, aber das ist nicht so wichtig! Und solange Deine Box die Datei annimmt ohne über die Prüfsumme zu meckern, brauchst Du Dir über die Dateigröße auch keinen Kopf zu machen!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 372
- Registriert: Mittwoch 6. November 2002, 09:05
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
Natuerlich habe ich beide Images erstellt, Gandalf hat die Treiber fuer "seine" Version aber gemacht. Dass beide Cramfs Dateien dasselbe Datum haben, liegt daran, dass dank dem seit langem defekten CVS Stand mein Skript nicht mehr zur kompletten Erzeugung des Cramfs benutzt werden kann und ich eben keine Lust hatte manuell die Zeit zu aendern.dixidix hat geschrieben:Frag mal AlexW, wie die Sachen datiert werden.
Aber ueber sowas diskutieren zu muessen ist wirklich etwas traurig, beide Dateien sind binaer unterschiedlich und weisen im Auslastungsverhaeltnis einen Lichtjahren grossen Unterschied auf. Imho leider auch im Stabilitaetsverhaeltnis, was einige ja auch bestaetigen konnten, ich hoffe, dass Gandalf diesen Fehler noch irgendwie finden oder gar mal nachvollziehen kann.
alexW
-
- Einsteiger
- Beiträge: 372
- Registriert: Mittwoch 6. November 2002, 09:05
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 22:48
Philips Sat
Moin,
Diseq klappt mit meiner Philips Sat ohne Probleme (Umschalter Astra/Eutelsat).
Bekannte Philips-Bugs sind immer noch:
Zucken bei 16:9 Filmen im 4:3 (LB) Modus
Kein Bild/Ton aber EPG auf "kalter" Box
Neutrino hat Probleme, wenn Cursor up/down zum Wechseln der Kanäle verwendet wird. Oft wird mit einem Tastendruck mehr als ein Kanal umgeschaltet. Nimmt man beliebige andere Tasten (z.B. laut/leise oder auch links/rechts) klappt es einwandfrei.
Ich erinnere mich wage, mal etwas von einem Fix dafür gelesen zu haben, habe es aber nicht im Forum gefunden
Diseq klappt mit meiner Philips Sat ohne Probleme (Umschalter Astra/Eutelsat).
Bekannte Philips-Bugs sind immer noch:
Zucken bei 16:9 Filmen im 4:3 (LB) Modus
Kein Bild/Ton aber EPG auf "kalter" Box
Neutrino hat Probleme, wenn Cursor up/down zum Wechseln der Kanäle verwendet wird. Oft wird mit einem Tastendruck mehr als ein Kanal umgeschaltet. Nimmt man beliebige andere Tasten (z.B. laut/leise oder auch links/rechts) klappt es einwandfrei.
Ich erinnere mich wage, mal etwas von einem Fix dafür gelesen zu haben, habe es aber nicht im Forum gefunden

-
- Einsteiger
- Beiträge: 177
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00
Auch bei mir Streamaussetzer im 2 Sec. Takt. bei AlexW-Image
Ngrab log sagt das hier :
5.02.2003 15:59:08 [Muxer] Resync successful
05.02.2003 15:59:11 [Muxer] warning: invalid pts in video frame [345600 pts cycles, corrected, sequence may be invalid]
05.02.2003 15:59:11 [Muxer] warning: invalid pts in video frame [345600 pts cycles, corrected, sequence may be invalid]
05.02.2003 15:59:11 [Muxer] warning: video dts discontinuity detected [-345600 dts cycles]
05.02.2003 15:59:11 [Muxer] audio (1) pts < video pts [audio packet skipped]
05.02.2003 15:59:11 [Muxer] audio (1) pts < video pts [audio packet skipped]
05.02.2003 15:59:11 [Muxer] audio (1) pts < video pts [audio packet skipped]
05.02.2003 15:59:11 [Muxer] audio (1) pts < video pts [audio packet skipped]
usw.......
Tuxvision gibt unter Video entweder 0kbit/s oder FAIL!
nach 1 Min Totalabsturz.
Ngrab log sagt das hier :
5.02.2003 15:59:08 [Muxer] Resync successful
05.02.2003 15:59:11 [Muxer] warning: invalid pts in video frame [345600 pts cycles, corrected, sequence may be invalid]
05.02.2003 15:59:11 [Muxer] warning: invalid pts in video frame [345600 pts cycles, corrected, sequence may be invalid]
05.02.2003 15:59:11 [Muxer] warning: video dts discontinuity detected [-345600 dts cycles]
05.02.2003 15:59:11 [Muxer] audio (1) pts < video pts [audio packet skipped]
05.02.2003 15:59:11 [Muxer] audio (1) pts < video pts [audio packet skipped]
05.02.2003 15:59:11 [Muxer] audio (1) pts < video pts [audio packet skipped]
05.02.2003 15:59:11 [Muxer] audio (1) pts < video pts [audio packet skipped]
usw.......
Tuxvision gibt unter Video entweder 0kbit/s oder FAIL!
nach 1 Min Totalabsturz.
Gruß JOE
** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 10. August 2002, 13:15
meine Phillips Box fährt zwar hoch aber.......
das Streamen geht mit ngrab nicht mehr. Es wird alles nur noch Stückhaft
aufgenommen.
Das Update hat wohl seinen Sinn verfehlt ?
Es ist aber noch nicht aller Tage Abend
aufgenommen.
Das Update hat wohl seinen Sinn verfehlt ?
Es ist aber noch nicht aller Tage Abend
-
- Foren-Moderator
- Beiträge: 1119
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 825
- Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40
@Tschups
wieso ist das traurig darüber zu diskutieren. wenn ich zwei dateien runterlade, beide genauso gross sind, ich als info die selben angaben bekomme und leider das streamen mit beiden dateien nicht funktioniert obwohl beide unterschiedliche treiber benutzen. dann besteht doch die möglichkeit, dass beide dateien gleich sind und mir eine fehlt. oder?
harbad
wieso ist das traurig darüber zu diskutieren. wenn ich zwei dateien runterlade, beide genauso gross sind, ich als info die selben angaben bekomme und leider das streamen mit beiden dateien nicht funktioniert obwohl beide unterschiedliche treiber benutzen. dann besteht doch die möglichkeit, dass beide dateien gleich sind und mir eine fehlt. oder?
harbad
philips sat avia 600
-
- Einsteiger
- Beiträge: 389
- Registriert: Montag 20. Januar 2003, 01:54
für alle die mal ein log erstellen wolen für die Devs ... mit Windows-Hyperterm ein Provel anlgen das keine Telefonnumer und direkt auf COM1 geht. Dann die einstelungen für die Seriele aus den Bootmanager übernemmen und starten (schaun ob diese blöde Hyperterm nicht wider auf 2400 zurückgestelt hat sinst oben Telefon auflegen, Konfig ändern, und Telefon wider abheben). In Menü kann man sagen "textdateio schreiben..." und damit den ganzen Tag einfach so nebnbei ein Log aufzeichnen lassen. Wenn man ann noch Webspace hat wo man das Log so täglich hinlegen kann haben die Devs eine risen auswahl an Log um die Betribsweise der Box mit der Soft zu checke.
Ach ja ... fast vergessen ... man mus in diverse einstlungen bei Expert die Boot-Konsole auf seriele stellen sonst siht man in Terminal-Program nur die Aktivitäten den BMon und sonst garnichts.
Ach ja ... fast vergessen ... man mus in diverse einstlungen bei Expert die Boot-Konsole auf seriele stellen sonst siht man in Terminal-Program nur die Aktivitäten den BMon und sonst garnichts.
Nokia 2xI Kabel Avia600L
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 48
- Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 09:29
Kein Bild kein Ton mit alexw
## Booting image at 00100000 ...thegoodguy hat geschrieben:Logs???
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 634661 Bytes = 619 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.20 (von alexW) Wer Kernels nachmacht, oder faelscht, wird best
raft ;-) #1 Die Dez 31 18:36:38 CET 2002
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 console=ttyS0
Decrementer Frequency = 251625000/60
mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x2000)
Warning: real time clock seems stuck!
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.76 BogoMIPS
Memory: 30816k available (1120k kernel code, 372k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount-cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications
AB.
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, XX:XX:XX:XX:XX:XX
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
Using word write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
init started: BusyBox v0.61.pre (2002.09.22-12:09+0000) multi-caUsing /lib/modu
les/2.4.20/misc/i2c-8xx.o
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-core.o: adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
Using /lib/modules/2.4.20/misc/info.o
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
Using /lib/modules/2.4.20/misc/event.o
event: init ...
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avs.o
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [CXA2092] registered to adapter [](pos. 0).
Using /lib/modules/2.4.20/misc/saa7126.o
i2c-core.o: driver i2c saa7126 driver registered.
i2c-core.o: client [i2c saa7126 chip] registered to adapter [](pos. 1).
Using /lib/modules/2.4.20/misc/fp.o
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [](pos. 2
).
Using /lib/modules/2.4.20/misc/dvb_demux.o
Using /lib/modules/2.4.20/misc/dvbdev.o
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia.o
AVIA: $Id: avia_core.c,v 1.32 2002/09/24 17:50:19 Jolt Exp $
Using /lib/modules/2.4.20/misc/lcd.o
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface on 1
[FONT] initializing core...
[FONT] adding font /share/fonts/micron_bold.ttf...write 1 event's ...
write 1 event's ...
OK (Micron/Bold)
[FONT] Intializing font cache...
[FONT] FTC_Face_Requester (Micron/Bold)
Using /lib/modules/2.4.20/misc/cam.o
der moment ist gekommen...
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
CAM: attaching CAM at 0x6e
i2c-core.o: client [DBOX2-CAM] registered to adapter [](pos. 3).
CAM: attached to adapter
i2c-CAM read error.
Using /lib/modules/2.4.20/misc/dmxdev.o
Using /lib/modules/2.4.20/misc/dvb_frontend.o
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt.o
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.22 2002/09/13 22:53:55 Jolt Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... AViA GTX found
avia_gt_gtx: $Id: avia_gt_gtx.c,v 1.17 2002/09/15 18:06:26 Jolt Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.6 2002/09/19 21:09:20 Jolt Exp $
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 11
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 13
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.134 2002/09/21 00:00:08 Jolt Exp $
avia_gt_dmx: Successfully loaded ucode VB1.7
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0x32A00, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.22 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.18 2002/09/25 18:50:52 Jolt Exp $
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.22 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.28 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.19 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
Using /lib/modules/2.4.20/misc/dvb.o
dvb.c: init_dvb
Init VES1893
Using /lib/modules/2.4.20/misc/ves1893.o
i2c-core.o: driver VES1893 DVB demodulator registered.
i2c-core.o: client [VES1893] registered to adapter [](pos. 4).
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 6
VES1893: attaching VES1893 at 0x10 to adapter
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt_napi.o
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.130 2002/09/18 15:57:24 Jolt Exp $
avia_gt_napi: hardware section filtering disabled.
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt_vbi.o
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.16 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_vbi: got demux C-Cube - AViA eNX/GTX
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt_fb.o
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.36 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt_oss.o
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.11 2002/09/25 18:50:52 Jolt Exp $
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt_lirc.o
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.4 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
CXA2092 found
CXA2092 found
cdkVcInfo $Id: cdkVcInfo.c,v 1.1 2002/12/19 16:10:45 alexW Exp $
$Id: sectionsd.cpp,v 1.148 2002/12/09 20:07:52 thegoodguy Exp $
caching 504 hours
events are old 60min after their end time
[camd] no card is in slot #2
[camd] no card is in slot #1
[camd] no card is in slot #2
[camd] no card is in slot #1
[camd] ca system id: 1702
$Id: zapit.cpp,v 1.286 2003/01/03 12:41:31 alexw Exp $
[camd] no card is in slot #2
[camd] no card is in slot #1
Controld $Id: controld.cpp,v 1.88 2003/01/07 19:08:27 Zwen Exp $
[controld] Boxtype detected: (01, 1, 1, Nokia)
set event: 00000009
[controld] Unknown aspectRatio: 0[controld] setting VideoFormat to auto
[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..
[neutrino] NeutrinoNG $Id: neutrino.cpp,v 1.396 2003/02/02 16:00:56 dirch Exp $
[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...
[lcdd] load config
[FONT] initializing core...
[FONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[FONT] Intializing font cache...
[FONT] FTC_Face_Requester (Micron/Regular)
[neutrino] frameBuffer Instance created
1024k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
[neutrino] enable flash
[neutrino] Software update enabled
IP : 172.21.0.6
Netmask : 255.255.0.0
Broadcast: 172.21.0.255
Gateway : 172.21.0.100
[neutrino] menue setup
[CHTTPUpdater] HTTP-Basepath: http://dboxupdate.berlios.de/images/
[CHTTPUpdater] Image-Filename: cdk.cramfs
[CHTTPUpdater] Version-Filename: cdk.cramfs.version
loading locales: scandir: No such file or directory
[controld] setting VideoFormat to auto
video notify: videomenu.videoformat
[neutrino] control event register
[neutrino] sectionsd event register
[neutrino] zapit event register
[neutrino] timerd event register
[CFrontend::getEvent] FE_COMPLETION_EV: freq 2069500
[Timerd] save 0 events to config ... saving
Nokia-SAT, 2xIntel, Avia600 GTX, AlexW 1.6.9, cramfs v. 3.5.03, intern ucode.bin
=============================
---> Meine Neutrino-XML-Senderlisten-Doku <---
=============================
---> Meine Neutrino-XML-Senderlisten-Doku <---
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 10. November 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2002, 11:33
So.... Hab mal Gandalfs Image geflasht. Philips 2xIntel.
Grad mal versucht nen Film von Premiere mit AC3 zu streamen. Lief 45 Minuten mit nGrab wunderbar. Dann setze der Videostream aus und nur der Audio lief weiter.....
Das Problem mit dem Umschalten von englisch auf deutsch kann ich in Ansätzen bestätigen. Allerdings tritt dies nur auf, wenn ich von mp2-deutsch auf mp2-englisch oder umgekehrt umschalte. Beim "Umweg" über den AC3 kodierten Stream, verläuft das Umschalten problemlos.
Soweit so gut. Werd mal weiter probieren .....
Schon mal gute Nacht allerseits!
Grad mal versucht nen Film von Premiere mit AC3 zu streamen. Lief 45 Minuten mit nGrab wunderbar. Dann setze der Videostream aus und nur der Audio lief weiter.....
Das Problem mit dem Umschalten von englisch auf deutsch kann ich in Ansätzen bestätigen. Allerdings tritt dies nur auf, wenn ich von mp2-deutsch auf mp2-englisch oder umgekehrt umschalte. Beim "Umweg" über den AC3 kodierten Stream, verläuft das Umschalten problemlos.
Soweit so gut. Werd mal weiter probieren .....
Schon mal gute Nacht allerseits!