"kein" System", Flashen geht aber auch nid..

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Dat DPS
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 19:52

"kein" System", Flashen geht aber auch nid..

Beitrag von Dat DPS »

Ich habe hier eine Sagem Box mit 1x Intel

Nach einschalten zeigt sie das bekannte Problem : "kein System"

Ich benutze den Bootloader...

ich versuche hier ein neues Image zu Flashen (box ist bereits im Debug Mode) aber irgendwie löppt das leider nid

Der fängt an.. erkennt die box und alles mögliche... nach wenigen zeilen erscheint "dbox2:root> " und cursor blinkt...
( ich nehm mal an der erwartet eine eingabe :o)
im rechten status fenster steht : "Boot-Vorgang erkannt, warte auf PPCBoot..."
und oben im fenster rasselt immer "Arp-REQUEST" durch... :o

mehr passiert nid..

gebe ich im Prompt "boot net" ein macht der zwar bissi was, aber ich komme dann wieder in das prompt und inna rechten staus zeile steht wieder wieder " warte auf PPCBoot..."

Hat vielleicht jemand eine Idee?

Ich denk mir mal so langsam das der boot vonna Box nicht mehr so der beste iss oder warum bleibt er im prompt stehen und geht nid innen PCCBoot über damit ich flashen kann?

(LAN und Nullmodemkabel angestöpselt)

Sagt mir nid ich hab nen Briefbeschwerer, davon hab ich schon einen :D
Mir ist alles egal, Hauptsache die d-box läuft :o)
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Hi
Wie wäre es mit einem Log?
Gruß Gorcon
Protheus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 18:52

Beitrag von Protheus »

gib mal danach "boot net" ein, ohne " natürlich
Dat DPS
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 19:52

Beitrag von Dat DPS »

LOOOL

1. Boot geht nid, da anderer PC

2. Das ich boot net ohne " eingeben muß weiß ich auch... außerdem hab ich das ja, lese mal oben
Mir ist alles egal, Hauptsache die d-box läuft :o)
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

Gorcon hat geschrieben:Hi
Wie wäre es mit einem Log?
Gruß Gorcon
das wäre schonmal n guuuuuuuuuter ansatz, da könnt man nämlich sehen worans hapert... :wink: und "egal" sollten Dir die Ausgaben nicht sein, denn dann klappts nie
never change a running system
Dat DPS
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 19:52

Beitrag von Dat DPS »

hmpf, das log ist auf nem anderen PC ! also ist das bissi dumm mit log hier reinsetzen.. ich werds mal in kurzform versuchen zu schildern...

--> DER BOOTLOADER GEHT NICHT

reicht das ? :lol:

also OK, wenn ich flashen will macht der ganz normal alles... die letzten punkte sind :
...
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>_

so, an dieser stelle ist schluß... der erwartet eine eingabe, geht auch nid mehr weiter... inna Statuszeile rechts unten steht noch

Boot-Vorgang erkannt, warte auf PPCBoot...

wenn ich jetzt manuell eingebe : Boot net

so kommt folgendes (das ganze dauerte bis zum erneuten prompt knapp 9 Stunden !!!!)

dbox2:root> boot net
debug:
debug: Transmitting bootstrap loader (v0.3)
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.2
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>_


warum hier nach knapp 9 stunden auf einmal boot net failed kommt weiß ich auch nid, bis dahin war eine verbindung erfolgreich vorhanden...


PS: während der gesamten zeit und auch danach steht in der rechten unteren Statuszeile das gleiche wie vorher... ( Boot-Vorgang erkannt, warte auf PPCBoot...)

(PPCboot ist aber vorhanden *anmerk)

also ich schätze mal das liegt anner BOX, die will einfach nid vom netz booten...

Wer jetzt denkt es liegt an meinen kabeln, schnittstellen etc : FEHLANZEIGE! das hab ich bereits ausschließen können.. daran liegts schonmal nid, da funktioniert alles

hab ich schon erwähnt das im abstand von 2 sekunden im oberen statusfenster die meldung ....

ARP_REQUEST

...durchrasselt !? wenn nicht, dann hab ichs jetzt :lol:


PS: was bedeutet eigentlich " WATCHDOG reset enabled " ???
(Wachhund zurücksetzen aktiviert --> irgendwie bissi sinnlos oder ?)

so, nu hör ich erstmal auf mit schreiben, irgendjemand soll das ja noch lesen müssen :lol:
Mir ist alles egal, Hauptsache die d-box läuft :o)
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

--> DER BOOTLOADER GEHT NICHT
:D Das kann nicht sein! Die Box würde überhaupt gar nicht mehr mit dir reden wenn dem so währe! :D

Dein Problem liegt hier:!
TFTP failed, giving up...
boot net failed
Abhilfe gibt es hier! http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=16989

Achja, eine Verbindung zwischen Box und PC/Hub oder Switch sollte immer bestehen! Auch wenn "boot net failed" kommt. Wenn die nicht bestehen würde hättest du immer ein Problem ala "boot net failed". Diese Verbindung wird auch "Link" genannt. Damit wird die durch Kabel und Co. ermöglichte Kommunikation zwischen zwei Netzwerkinterfaces gemeint. Festgelegt sind die Regeln zur Datenübertragung im OSI Schichtenmodell. Der Link (den die zwischen Box und PC besteht, nicht der HTML Link :-) der ist Layer7 ) ist dann der Layer 1! :wink:
Dat DPS
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 19:52

Beitrag von Dat DPS »

lach, du, ich bin von beruf netzwerkadmin *fg*, ich weiß was ein active / deactive link ist *feix*

nunja, was soll ich sagen, eine physische verbindung war auch statisch vorhanden, nur halt brachte der bootloader nach einer weile ein "boot net failed --> also nach 9 stunden *g*)
möglicherweise timeout oder sowas?

werd gleich mal auf dem Link (*fg*) nachschauen ob der mir hilft, schreib hier auf jeden Fall rein was dabei rausgekommen ist

Aber da wäre noch was, beim einschalten, sollte da nid ein logo kommen? bei mir wird das display von der mitte her nach außen dunkler, sieht fast aus wie eins, nur ist das ganze in etwa 0,5 sekunden vorbei... hat das vielleicht was zu sagen ? --> box im ferrari modus oder so !? :lol:

Gruß , Dat DPS
Mir ist alles egal, Hauptsache die d-box läuft :o)
Dat DPS
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 19:52

Beitrag von Dat DPS »

sorry, der link hilft mir nid... das boot net failed kommt ja nid... also erst nach 9 stunden.. am anfang ist die verbindung erfolgreich...
das kommt erst am ende von "boot net", vorher, gleich am anfang das boot net failed hab ich ja nid

noch jemand eine idee?
Mir ist alles egal, Hauptsache die d-box läuft :o)
Dat DPS
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 19:52

Beitrag von Dat DPS »

also ich versuche das nochmal zu sagen :
+
ICH HABE HIER KEIN STANDART PROBLEM! SAo wie ich das sehe ist das noch nicht groß dagewesen, denn nirgendwo steht etwas dazu da!

unter umständen äßert sich das so... wenn ihr auf image flashen geht, rasselt alles durch und das ppcboot springt an, bei mir rasselt alles durch und ich lande im prompt, das ppcboot geht nid los.... nur wenn ich boot net eingebe, dann aber erfolglos...

springt BIITE NICHT AUF DAS BOOTNET FAILED AN; DAS IST EIN ANDERES ALS WIE IHR MIR ANBIETET

das boot net failed was ihr meint kommt NICHT, also gleich nach dem einschalten, da ist sogar ein Ping vorhanden! das kommt nur am ende von boot net, selbst dann ist noch ein ping vorhanden... die box weigert sich zu booten, da liegt das problem... nicht an der verbindung zur box... die will einfach das system nicht booten....

ich gebe euxch jetzt mal einen kompletten seriellen log, beachtet, ich hatte am anfang nicht auf start sondern auf image flashen geklickt!, etwa in der mitt, habe ich boot net manuell eingegeben, weil es halt bei mir nicht autpomatisch kommt, wie bei euch allen *wunder*

Code: Alles auswählen

Jdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3  mID 03
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID 01-f3.25.3f.08.00.00-cb
debug: HWrev 61  FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x27204, &_data 0x27204, &_edata 0x2ad00
debug: &_end 0x35c84,  &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest:  debug: passed
dbox2:root> boot net
debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.2
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
debug: 
TFTP failed, giving up...
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
komisch nur, jetzt dauerte es nur 5 min.. gestern abend knapp 9 stunden *wunder*

auf jeden fall ist der inhalt derselbe
Mir ist alles egal, Hauptsache die d-box läuft :o)
abe
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 11. Januar 2003, 10:25

Beitrag von abe »

Hatte ein ähnliches Problem.
Probier mal dieses, hat bei mir aif das erste Mal 100% geholfen.

Flashen ohne Nullmodem:

http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html

Gruß Abe :lol:
Dat DPS
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 19:52

Beitrag von Dat DPS »

so, endlich ein durchbruch, oder auch nicht..

leute, gebt mal bitte anstatt boot net den befehl boot flash ein

bei mir kommt folgendes :

Code: Alles auswählen

Jdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3  mID 03
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID 01-f3.25.3f.08.00.00-cb
debug: HWrev 61  FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x27204, &_data 0x27204, &_edata 0x2ad00
debug: &_end 0x35c84,  &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest:  debug: passed
dbox2:root> boot flash

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
seht ihr, kein boot net failed, außerdem war die box vorher in dem modus wo sie wartet ( nach reset "oben" taste gedrückt gehalten), nach eingabe des befehls : kein system

was mich nun aber echt wundert : no bootrecord....

ich hoffe das hilft euch nun besser mein problem zu verstehen
Mir ist alles egal, Hauptsache die d-box läuft :o)
Dat DPS
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 19:52

Beitrag von Dat DPS »

Hatte ein ähnliches Problem.
Probier mal dieses, hat bei mir aif das erste Mal 100% geholfen.

Flashen ohne Nullmodem:

http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
das hatte ich auch schon probiert, das funktioniert bei mir überhaupt nid, leider

der anfang nach dem einschalten ist der gelcieh wie immer, nur lande ich in einem prompt und nichts weiter steht da, auch im display der box steht nix von flashing

hab alles nach anleitung gemacht, aber keine chance
Mir ist alles egal, Hauptsache die d-box läuft :o)
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

boot flash ist blödsinn wenn Du flashen willst.
Dazu musst Du übers Netz starten: boot net
Ansonsten: Mach die Firwall, den Virenscann, das VPN, was auch immer aus.
Oder bau die zweite Karte aus.

Irgendwas in der Art.
Dat DPS
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 19:52

Beitrag von Dat DPS »

geht leider nicht... bei boot net geht nix...

auf dem recfhner ist NUR Win ME drauf und der bootloader, eine 10'er netzkarte mit tcp/ip protokoll und das wars..

trotzdem geht nix

das ich über netz booten muß zum flashen hab ich ja nun auch mitbekommen, nur halt geht das nid

sämtliche tricks und möglichen keiten welche sonstwo angeboten werden laufen bei meiner box gegen die wand--> aber warum ?
Mir ist alles egal, Hauptsache die d-box läuft :o)
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hast physikalischen Link?

Evtl. mal die Netzwerkkarte auf auto oder 10Mbit half-duplex stellen. (Je nachdem was besser geht)

ME suckt doch eh..
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

lach, du, ich bin von beruf netzwerkadmin *fg*, ich weiß was ein active / deactive link ist *feix*
Naja Netztadmin hin oder her! (erlebe davon täglich welche in allen Varianten *grins*). Dies ist jedenfalls ein Standardproblem! Eine Suche nach "boot net failed" zeigt es!

Desweiteren, Dietmar hat es schon geschrieben, muß man an der Konsole schon "boot net" eingeben wenn ich einen TFTP Transfer einleiten will! Und das benötige ich nun mal wenn ich flashen will.

Tippe dann mal auf entweder fehlende IP der NIC im Rechner oder einen laufenden DHCP, Nic nicht auf 10MBit halpduplex gestellt, eine Firewall oder auch ein ICS. Stelle alles ab was du nicht benötigst und es wird gehen! :wink:
Dat DPS
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 19:52

Beitrag von Dat DPS »

doc:

am rechner liegt es nid, sobald ich eine andere box anschließe löppt alles ohne ein problem, nur bei dieser box geht nix

@Dietmar:

also, physikalischer link ist da, die box regiert auch auf reset und so weiter...
sie lässt sich nur nicht flashen, ein zugriff auf die box via ftp etc. ist auch nicht möglich
ebenfalls versagt boot net, und auch nur hier kommt boot net failed, wenn ich gleich danach reset mache oder boot flash reagiert sie, also die verbindung besteht
selbst der ping ist positiv (Pinging DBoxII...passed)

ist vielleicht der speicher hin? also im display der box ist ganz normal der debug modus da, aber halt bootet sie nid, kein system (linux ist drauf, auch die richtige version, diesselbe hab ich auch bei einer baugleichen draufgemacht und die löppt einwandfrei)

giebt ees eine möglichkeit den speicher zu überprüfen?
Mir ist alles egal, Hauptsache die d-box läuft :o)
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

mhh, mal zwei Anmerkungen:
1. Bootloader =! Bootmanager
2. Der Speicher ist .i.O.
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
Ansonsten haben Dietmar / doc den Fehler schon analysiert :wink:
Dat DPS
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 19:52

Beitrag von Dat DPS »

@zexma :

welchen fehler haben sie analysiert ? da ist nämlich keiner, sobald ich eine baugleiche andere box nehme geht alles...

am system liegt es nid, auch nid an einstellungen oder falschen protokollen und / oder diensten
Mir ist alles egal, Hauptsache die d-box läuft :o)
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

also irgendwo da oben steht elfcopy failed :16
und das heißt, daß die Übertragung übers Netzwerk nicht funktioniert, aus welchem Grund auch immer...
-kabel/buchsen defekt oder falsches Kabel
-dbox ethernetcontroller oder -übertrager defekt
-PC defekt oder falsche Einstellungen (unter falsche Einstellungen fällt auch Firewall, Virenscanner, Mediasensing, IPadressen Subnetzmasken blablabla)
never change a running system
Dat DPS
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 19:52

Beitrag von Dat DPS »

wieso hört mir eigentlich keiner zu ? ích hab bereits 2 mal gesagt sobald ich eine andere box nehme geht es...
ich nehme jetzt die andere box, schließe sie an die selben kabel an, starte... und .... e"DONE" ... da, hat geklappt
jetzt löse ich die kabel, nehme wieder die andere und start erneut....

boot net failed

so, jetzt sag mir ja es liegt am PC grrrrr
Mir ist alles egal, Hauptsache die d-box läuft :o)
Dat DPS
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 19:52

Beitrag von Dat DPS »

aber mal was anderes, kann ich die box nicht irgendwie nochmal komplett resetten, so das der flash am besten komplett leer ist oder so ? vielleicht ist da ja irgendetwas fehlerhaft drauf was einen boot verhindert !?
Mir ist alles egal, Hauptsache die d-box läuft :o)
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

nagut, dann liegts eben nicht am PC, sondern an der box...
und: ich höre recht genau zu :D
sagem BMon13 UND bootnetfailed UND elcopyfailed:16 gabs genau 5 mal im Forum, 2mal wars ein nicht deinstalliertes Zonealarm, 1mal ein falsches Kabel (gerade statt crossover) einmal kein Reply (also keine Ahnung) und einmal Du :D
so, und wenn Du die anderen Boxen auf Anhieb flashen kannst und die ppcboot auf Anhieb übertragen wird, dann hat die Box auf dem Netzwerk n Problem. der bootloader scheint ok zu sein, also kanns nur noch am übertrager oder an der Buchse liegen (nen defekter Controller würde sich sehr wahrscheinlich schon vorher mit ner Fehlermeldung bemerkbar machen)
also: überprüfen... oder gleich herschicken :wink:
never change a running system
Dat DPS
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 19:52

Beitrag von Dat DPS »

also die rj45 buchse anna dbox ist ok, soviel kann ich schonmal mit sicherheit sagen

PS: wenn ich die andere box nehme bootet der auf anhieb erfolgreich, nen image vom flash lässt sich auch problemlos ziehen... geht alles einwandfrei

nur halt die hier leistet häftigen widerstand...

könnte das nicht auch ein problem des flashinhaltes sein? das dort igrendetwas derart defekt ist, das die box gleich von anfang an aussteigt und nid bootet ? lässt sich das ganze auch bei verbindungsproblemen irgendwie löschen? denn die pc verbindung läuft ja nid so wie sie soll *megga*
Mir ist alles egal, Hauptsache die d-box läuft :o)