Fehler beim kompilieren make flash-neutrino

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
*borg*
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Freitag 24. Januar 2003, 15:38

Fehler beim kompilieren make flash-neutrino

Beitrag von *borg* »

Hallo!
Ich versuche mir das aktuelle Neutrino Flash zu kompilieren (wegen dem gefixen Mp3 Players), leider bekomme ich immer die Fehlermeldung das er das"tuxbox-plugin" nicht finden kann. Was habe ich eventuell falsch gemacht??

Vorgehensweise:

mkdir $HOME/tuxbox-cvs
cd $HOME/tuxbox-cvs
cvs -d:pserver:anonymous@cvs.berlios.de:/cvsroot/tuxbox login
cvs -d:pserver:anonymous@cvs.berlios.de:/cvsroot/tuxbox -z3 co .
cd cdk
./autogen.sh
./configure --prefix=/dbox2 --with-cvsdir=$HOME/tuxbox-cvs --enable-maintainer-mode --with-targetruleset=flash
make flash-neutrino

so weit so gut, bis auf meine Fehlermeldung s. u.

cd /home/dbox/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/tools && ./autogen.sh && CC=powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc CXX=powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ CFLAGS="-Wall -Os -mcpu=823 -msoft-float -mmultiple -mstring -meabi -pipe" CXXFLAGS="-Wall -Os -mcpu=823 -msoft-float -mmultiple -mstring -meabi -pipe" ./configure --build=i686-pc-linux-gnu --host=powerpc-tuxbox-linux-gnu --prefix=/dbox2/cdkroot --with-driver=/home/dbox/tuxbox-cvs/driver --with-dvbincludes=/home/dbox/tuxbox-cvs/driver/dvb/include --with-target=cdk --enable-maintainer-mode --without-debug
Generating configuration files for tuxbox-apps-tuxbox-tools, please wait....
aclocal
autoconf
autoheader
automake --add-missing
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking whether build environment is sane... yes
checking for gawk... gawk
checking whether make sets $(MAKE)... yes
schnipp .. scnapp
checking linux/dvb/version.h usability... yes
checking linux/dvb/version.h presence... yes
checking for linux/dvb/version.h... yes
checking ost/dmx.h usability... no
checking ost/dmx.h presence... no
checking for ost/dmx.h... no
configure: found dvb version 2 or later
checking for pkg-config... /usr/local/bin/pkg-config
checking for package tuxbox-plugins... no
configure: error: could not find package tuxbox-plugins
make: *** [/home/dbox/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/tools/config.status] Fehler 1

Ich wäre für einen kleinen Tip dankbar!
Einen schönen Abend noch
*borg*
trans
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 16:52

Beitrag von trans »

Mach mal vorher make .plugins (evt. make .libz) und versuche es dann noch mal.

mfg trans
*borg*
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Freitag 24. Januar 2003, 15:38

Beitrag von *borg* »

Hallo trans!
trans hat geschrieben:Mach mal vorher make .plugins (evt. make .libz) und versuche es dann noch mal.

mfg trans
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe, dank Deines Tips bin ich ein ganzes Stück weitergekommen. Leider habe ich jetzt im Endspurt wieder einen Fehler bekommen, ich wär Dir dankbar wenn Du mir da noch mal aus der Patsche helfen kannst.

/usr/bin/install -c -d /dbox2/cdkflash/root/share/fonts
/usr/bin/install -c -d /dbox2/cdkflash/root/var/tuxbox/config/lirc
/usr/bin/install -c /dbox2/cdkroot/bin/controld /dbox2/cdkroot/bin/neutrino \
/dbox2/cdkroot/bin/nhttpd /dbox2/cdkroot/bin/timerd \
/dbox2/cdkflash/root/bin
cp -pa /dbox2/cdkroot/share/tuxbox/neutrino /dbox2/cdkroot/share/tuxbox/lcdd \
/dbox2/cdkflash/root/share/tuxbox
/usr/bin/install -c /dbox2/cdkroot/bin/camd2 /dbox2/cdkflash/root/bin
/usr/bin/install -c /dbox2/cdkroot/bin/sectionsd /dbox2/cdkflash/root/bin
/usr/bin/install -c /dbox2/cdkroot/bin/zapit /dbox2/cdkflash/root/bin
if [ -e /dbox2/cdkflash/root/bin/eraseall ] ; then \
sed -e 's/neutrino/neutrino -su -flash/' /dbox2/cdkroot/etc/init.d/start_neutrino > \
/dbox2/cdkflash/root/etc/init.d/start_neutrino ; \
else \
cp -pa /dbox2/cdkroot/etc/init.d/start_neutrino /dbox2/cdkflash/root/etc/init.d/ ; \
fi
cp: Aufruf von stat für »/dbox2/cdkroot/etc/init.d/start_neutrino« nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make: *** [/dbox2/cdkflash/.part_neutrino] Fehler 1

Einen wunderrschönen guten Abend
*borg*
trans
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 16:52

Beitrag von trans »

Einfach die start_neutrino von

/cdk/root/etc/init.d

nach

/dbox2/cdkroot/etc/init.d/

kopieren und dann geht es weiter.

Am besten ist es natürlich zuerst ein "make all" zu machen, denn dann sind alle Teile kompiliert und auch die Dateien da wo sie sein sollen. Oder man muß die Flashrules im Makefile.am an seine Bedürfnisse anpassen wenn man nicht alles kompilieren will.

mfg trans
*borg*
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Freitag 24. Januar 2003, 15:38

Beitrag von *borg* »

Hallo Trans!
Vielen Dank das Du mir so eine Hilfestellung gibst.
Kopiliert habe ich das ganze jetzt fertig.
Mein nächstes Problem ist jetzt das Image, irgendwie will er nicht, mein guter Computer :((. Er bricht das "make flash-cramfs" immer ab.
Hier --> http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=17864 hatte jemand das selbe Problem (ich habe selbrige Fehlermeldung), da war es wohl eine falsche mkcramfs Version. Welche brauche ich und wo kann ich sie finden?
Ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du Dich meiner noch einmal annehmen könntest.
Schönen Gruß
*borg*
trans
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 16:52

Beitrag von trans »

Einfach den Source hier runterladen

http://telia.dl.sourceforge.net/sourcef ... 1.1.tar.gz

entpacken mit "tar xvfz cramfs-1.1.tar.gz" (zb. in /home), dann "cd cramfs-1.1", dann "make" und schon hast du ein mkcramfs das du nur noch nach /bin oder /usr/bin kopieren brauchst.

mfg trans
*borg*
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Freitag 24. Januar 2003, 15:38

Beitrag von *borg* »

Hallo Trans!!
Vielen Dank für Deine Infos, damit hab ich ein "cramfs" erstellt bekommen, leider lief es nicht. :cry:
Irgendwie bin ich jetzt ein wenig desillusioniert, Stunden damit zu gebracht und es läuft nicht nicht mal als Yadd. Erstmal ein paar Tage darüber ruhen lassen und dann noch einmal das Ganze von vorne.
Vielleicht hast Du für mich ein paar Tips was ich generell beachten sollte.
Gruß
*borg*

... wieder ein Posting mehr ...
trans
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 16:52

Beitrag von trans »

Was läuft denn nicht? Häng doch mal ein log an, vielleicht kann ich dir dann helfen.

mfg trans
Space_2063
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 294
Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Space_2063 »

Hast du denn das CDK unter cdkroot getestet oder versuchst du, das Verzeichnis cdkflash/root als NFS Root zu mounten, nachdem du mklibs drauf losgelassen hast ? Letzteres kann schief gehen, je nachdem welche mklibs du verwendest.

Versuche immer erst das CDK ohne irgendwelches strippen ans laufen zu bekommen. Erst wenn das fehlerfrei rennt, solltest du dich an mkcramfs oder mklibs wagen.