Flash Defekt???

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
pipen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 11:05

Flash Defekt???

Beitrag von pipen »

Hallo,

ich habe ein großes Problem. Und zwar lässt sich meine D-Box2 nicht mehr Flashen.
Wenn ich es versuche kommt immer die Fehlermeldung die ihr auf dem Bild sehen könnt.

Bild

Normaler weiße kommen jetzt die Rauten und das Flash wird übertragen. Aber bei mir bleibt der Stern stehen und es tut sich nichts mehr.

Was kann ich machen um dieses Problem zu lösen, oder ist etwa mein Flash kaputt?

MFG
pipen
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die kompletten Logs (rechte Maustaste ist bereits erfunden) wäre sinnvoller gewesen.
So sieht man dass die logo-lcd nicht gefunden wurde, warum auch immer.
Evtl. auf Start statt auf Image flashen gedrückt?
pipen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 11:05

Re

Beitrag von pipen »

Hallo nochmals,
die D-Box ist von einem Freund. Er wollte sich mal am Flashen versuchen. Er hat eins aufgespielt und als es schon über 10 minuten programmierte brach er einfach das Flashen ab und wollte es nochmals von Anfang an versuchen. Und dann kam die Fehlermeldung!!!
Er hat gesagt das er nicht auf START anstelle von Image Flashen gedrückt hat.

Äh und hier sind noch die Logs, falls du diese gemeint hast:

Bur
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-46.dd.ba.07.00.00-b8
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
LCD: Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.120.224; our IP address is 192.168.120.223
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: *

MFG
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Jo, die hab ich gemeint.
Und da haben wirs auch schon:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html
pipen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 11:05

Beitrag von pipen »

:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Super danke - das hat gefuntzt!!!!

Fetten Respekt!!!

MFG
pipen
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

und als es schon über 10 minuten programmierte brach er einfach das Flashen ab
wenn das "boot net failed" erstmal behoben ist, dann: BIS ZU 20 MIN bei sagem 1xi kann das dauern, ist normal, also warten bis es fertig ist :wink:
never change a running system
pipen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 11:05

Beitrag von pipen »

alles klar.

Danke

MFG
pipen
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

SoLaLa hat geschrieben:
und als es schon über 10 minuten programmierte brach er einfach das Flashen ab
wenn das "boot net failed" erstmal behoben ist, dann: BIS ZU 20 MIN bei sagem 1xi kann das dauern, ist normal, also warten bis es fertig ist :wink:
da haste nen kleinen Schreibfehler gemacht, mein Bester :wink: Du meinst bestimmt 1:20 Min und nicht 20 Min
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

neeeneee,
bei Sagem 1xi dauert der Flashvorgang schon so lang, normal sind ca. 7 bis 9 min, manchmal aber eben auch 15 bis 20 min.
bei allen anderen Boxen ist das flashen in ca 2 min erledigt, wobei die AMDs die schnellsten sind
never change a running system
rollorcs
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00

Beitrag von rollorcs »

Hi!

Wat machste denn mit den Boxen, das es normal 7 - 9 Minuten dauert????

Also hab ich noch nie gehabt bei ner 1 x Intel Sagem oder geht es hier um ne alternative Flashmethode?

Gruß

Ralf
_______________________________
NTARS---Never touch a running system
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Ich eben auch nicht ;o) das rüberzerbeln des Images ca. 20 Sekunden, das Flash Ereasen nochmal, und dann so an die 2 Minuten flashen...Da muss wohl was am Netzwerk so LaLa sein hehe
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

tzetzetze...
ihr müßt auch mal lesen was da oben steht...
in der konfiguration dauert das flashen zwischen 7 und 20 minuten.
Das hat nix mit netzwerk und nix mit alt_flashmethode zu tun,
sondern nur mit dem ppcboot. Und das ppcboot_writeflash
(das ist das, was für die "oneclicker" :D ab DboxBoot3.20xxx automatisch eingestellt wird)
gibts eben erst ab v3.20.xxx
never change a running system