Mal wieder kein Netzwerk
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 5. Januar 2003, 22:09
Mal wieder kein Netzwerk
Hat jemand irgend eine Ahnung warum ich keine Verbindung bekomme?
Folgendes ist vorhanden:
-WinXP -> Mediasensing ist ausgeschaltet
-Karte auf 10BaseT (halfduplex) eingestellt
-Crossover/Nullmodemkabel funktionieren
-Netzwerkkarte Netgear FA311
-Sagem Box:
IP 192.168.000.202
255.255.255.000
-Rechner(Netzwerkkarte) fest zugeordnet:
IP 192.168.000.200
255.255.255.000
Es funktioniert werder ein Ping unter Windows, noch bekomme ich eine Verbinung über FTP-Manager (Verbindung fehlgeschlagen) und auch der Bootmanager bringt die Meldung, dass er keine Verbindung herstellen kann und setzt dann die IP auf 192.168.202 wie beim Rechner.
Kann mir vielleicht jemand einen guten Ratschlag geben?
Folgendes ist vorhanden:
-WinXP -> Mediasensing ist ausgeschaltet
-Karte auf 10BaseT (halfduplex) eingestellt
-Crossover/Nullmodemkabel funktionieren
-Netzwerkkarte Netgear FA311
-Sagem Box:
IP 192.168.000.202
255.255.255.000
-Rechner(Netzwerkkarte) fest zugeordnet:
IP 192.168.000.200
255.255.255.000
Es funktioniert werder ein Ping unter Windows, noch bekomme ich eine Verbinung über FTP-Manager (Verbindung fehlgeschlagen) und auch der Bootmanager bringt die Meldung, dass er keine Verbindung herstellen kann und setzt dann die IP auf 192.168.202 wie beim Rechner.
Kann mir vielleicht jemand einen guten Ratschlag geben?
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 5. Januar 2003, 22:09
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 5. Januar 2003, 22:09
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2003, 20:49
hya acalex,
also ich nutze auch winxp habe aber einen 5er Hub (DSL-Modem, PC, DBox2 Nokia 2xi Kabel, Notebook natürlich per Patchkabel) habe meiner Netzwerkkarte KEINE feste IP Adresse zugeordnet...nur im TCP/IP Protokoll...PC IP 192.168.115.91 DBox2 IP 192.168.115.92 mit dieser Konfiguration funktioniert es...kann jetzt mit TuxVision super Harddiskrecording machen....
also
es soll wohl angeblich Probleme mit Crossoverkabel DBox2 mit PC geben...(glaube ich auch...
)
probier es mal mit nem Hub.... (gibt's ja schon recht günstig)
Gruß René
also ich nutze auch winxp habe aber einen 5er Hub (DSL-Modem, PC, DBox2 Nokia 2xi Kabel, Notebook natürlich per Patchkabel) habe meiner Netzwerkkarte KEINE feste IP Adresse zugeordnet...nur im TCP/IP Protokoll...PC IP 192.168.115.91 DBox2 IP 192.168.115.92 mit dieser Konfiguration funktioniert es...kann jetzt mit TuxVision super Harddiskrecording machen....
also
es soll wohl angeblich Probleme mit Crossoverkabel DBox2 mit PC geben...(glaube ich auch...

probier es mal mit nem Hub.... (gibt's ja schon recht günstig)
Gruß René

-
- Semiprofi
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02
HALLO !
Ich muss mich mal einmischen
Wie hast di die IP bei den TCP/IP Protokoll der Netzwerkkarte eingegeben?
192.168.000.200 oder 192.168.0.200
Trag mal bei Gateway (in der DBox) die IP des PC es ein.
Ich denke das Du einen HUP oder Switch hast. Dieser muß auch 10Mbit unterstützen. Wen es ein 10/100Mbit Gerät ist, muß dieser die 10Mbit erkennen. Evtl sind LED es, die dieses anzeigen.
Mit einem reinen 100MBit Switch/HUP wirst Du keinen Erfolg haben.
Was macht ipconfig.exe für eine Ausgabe?
Ich muss mich mal einmischen

Eine IP Adresse hängt immer über das TCP/IP Protokoll an der Netzwerkkarte. Der Netzwerkkarte an sich kann ich nie eine IP zuordnen, die hat nur eine MAC-Adresse.habe meiner Netzwerkkarte KEINE feste IP Adresse zugeordnet...nur im TCP/IP Protokoll...
Das ist nicht richtig, mit einem CrossOver-Kabel muß es immer gehen. Er schreibt ja auch, daß es mit einem CrossOver Kabel funktioniert.es soll wohl angeblich Probleme mit Crossoverkabel DBox2 mit PC geben...(glaube ich auch... )
Wie hast di die IP bei den TCP/IP Protokoll der Netzwerkkarte eingegeben?
192.168.000.200 oder 192.168.0.200
Trag mal bei Gateway (in der DBox) die IP des PC es ein.
Ich denke das Du einen HUP oder Switch hast. Dieser muß auch 10Mbit unterstützen. Wen es ein 10/100Mbit Gerät ist, muß dieser die 10Mbit erkennen. Evtl sind LED es, die dieses anzeigen.
Mit einem reinen 100MBit Switch/HUP wirst Du keinen Erfolg haben.
Was macht ipconfig.exe für eine Ausgabe?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 5. Januar 2003, 22:09
Danke mal für die bisherigen Antworten!
Leider hat's noch immer nicht geklappt.
Also nochmal meine Einstellungen:
PC: -IP 192.168.0.200 (XP stellt bei mir automatisch auf .0. auch bei Eingabe von 192.168.000.200)
-Subnetz 255.255.255.0
-Gateway/DNS leer
D-Box:
-IP 192.168.0.200
-Subnetz 255.255.255.0
-Gateway 192.168.0.200
-Nameserver 192.168.0.200
Verwende übrigens keinen Hub oder Switch, direkte Verbindung PC-Box mit Crossover. Karte 10Mbit Halfduplex, Mediasensing aus, Firewalls etc auch aus.
ping: Zeitüberschreitung
ipconfig:
IP-Adresse: 192.168.0.200
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: leer
Und immer noch keine Funktion. Netzwerk habe ich zugewiesen in der Box und auch neu gebootet. Netzwerktest der Box ergibt Socket Error.
Leider hat's noch immer nicht geklappt.
Also nochmal meine Einstellungen:
PC: -IP 192.168.0.200 (XP stellt bei mir automatisch auf .0. auch bei Eingabe von 192.168.000.200)
-Subnetz 255.255.255.0
-Gateway/DNS leer
D-Box:
-IP 192.168.0.200
-Subnetz 255.255.255.0
-Gateway 192.168.0.200
-Nameserver 192.168.0.200
Verwende übrigens keinen Hub oder Switch, direkte Verbindung PC-Box mit Crossover. Karte 10Mbit Halfduplex, Mediasensing aus, Firewalls etc auch aus.
ping: Zeitüberschreitung
ipconfig:
IP-Adresse: 192.168.0.200
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: leer
Und immer noch keine Funktion. Netzwerk habe ich zugewiesen in der Box und auch neu gebootet. Netzwerktest der Box ergibt Socket Error.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 5. Januar 2003, 22:09
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 5. Januar 2003, 22:09
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 5. Januar 2003, 22:09
Kabel definitiv OK!
ipconfig /all:
Beschreibung: Netgear FA311....
Phys. Adresse: 00-09-5B-0B-36-57
DHCP aktiviert: nein
IP-Adr: 192.168.0.200
Subnetz: 255.255.255.0
Standardgateway: <nichts>
Netzwerktest D-Box:
192.168.0.200 ist nicht erreichbar (Socket error)
Gateway 192.168.0.200 ist nicht...
Nameserver 192.168.0.200 ist nicht...
dboxupdate.berlios.de ist nicht...
Vielleicht noch was: Die Verbindung im XP unter Netzwerkverbindungen ist aktiv und die grüne LED an der Netzwerkkarte leuchtet auch normal.
ipconfig /all:
Beschreibung: Netgear FA311....
Phys. Adresse: 00-09-5B-0B-36-57
DHCP aktiviert: nein
IP-Adr: 192.168.0.200
Subnetz: 255.255.255.0
Standardgateway: <nichts>
Netzwerktest D-Box:
192.168.0.200 ist nicht erreichbar (Socket error)
Gateway 192.168.0.200 ist nicht...
Nameserver 192.168.0.200 ist nicht...
dboxupdate.berlios.de ist nicht...
Vielleicht noch was: Die Verbindung im XP unter Netzwerkverbindungen ist aktiv und die grüne LED an der Netzwerkkarte leuchtet auch normal.
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02
PC und DBox haben die gleiche IP-Adresse 192.168.0.200 !!!acalex hat geschrieben: ipconfig /all:
Beschreibung: Netgear FA311....
Phys. Adresse: 00-09-5B-0B-36-57
DHCP aktiviert: nein
IP-Adr: 192.168.0.200
Subnetz: 255.255.255.0
Standardgateway: <nichts>
Kabel definitiv OK!
192.168.0.200 ist nicht erreichbar (Socket error)
Gateway 192.168.0.200 ist nicht...
Nameserver 192.168.0.200 ist nicht...
dboxupdate.berlios.de ist nicht...
-
- Interessierter
- Beiträge: 59
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2002, 13:17
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02
Gateway ist IMHO mit 192.168.0.200 (PC) OK, 0.0.0.0 geht aber auch, da die BOX ja im gleichen Netzsegment hängt.
Nameserver ist bei einem Ping nicht relevant, da wir auf dieser Ebene mit IP Adressen arbeiten.
Mit richtig eingerichteter Internet-Verbindungsfreigabe muß das Gateway und der Nameserver auf die Router/DNS IP zeigen, hier PC (192.168.0.200).
Nameserver ist bei einem Ping nicht relevant, da wir auf dieser Ebene mit IP Adressen arbeiten.
Mit richtig eingerichteter Internet-Verbindungsfreigabe muß das Gateway und der Nameserver auf die Router/DNS IP zeigen, hier PC (192.168.0.200).
-
- Interessierter
- Beiträge: 59
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2002, 13:17
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 5. Januar 2003, 22:09
Habe nun Gateway und Nameserver auf 0.0.0.0 gesetzt, keine Funktion! Neues Kabel gekauft und probiert, auch keine Funktion.
ipconfig /all:
Beschreibung: Netgear FA311....
Phys. Adresse: 00-09-5B-0B-36-57
DHCP aktiviert: nein
IP-Adr: 192.168.0.200
Subnetz: 255.255.255.0
Standardgateway: <nichts>
Netzwerktest D-Box:
192.168.0.202 (Im vorigen Post Schreibfehler)ist nicht erreichbar (Socket error)
Gateway 192.168.0.202 ist nicht...
Nameserver 192.168.0.200 ist nicht...
dboxupdate.berlios.de ist nicht...
Ansonsten weis ich nicht mehr was ich noch tun könnte.
ipconfig /all:
Beschreibung: Netgear FA311....
Phys. Adresse: 00-09-5B-0B-36-57
DHCP aktiviert: nein
IP-Adr: 192.168.0.200
Subnetz: 255.255.255.0
Standardgateway: <nichts>
Netzwerktest D-Box:
192.168.0.202 (Im vorigen Post Schreibfehler)ist nicht erreichbar (Socket error)
Gateway 192.168.0.202 ist nicht...
Nameserver 192.168.0.200 ist nicht...
dboxupdate.berlios.de ist nicht...
Ansonsten weis ich nicht mehr was ich noch tun könnte.
-
- Interessierter
- Beiträge: 59
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2002, 13:17
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 5. Januar 2003, 22:09
Sorry, sieht natürlich folgendermassen aus:
ipconfig /all:
Beschreibung: Netgear FA311....
Phys. Adresse: 00-09-5B-0B-36-57
DHCP aktiviert: nein
IP-Adr: 192.168.0.200
Subnetz: 255.255.255.0
Standardgateway: <nichts>
Netzwerktest D-Box:
192.168.0.202 ist nicht erreichbar (Socket error)
Gateway ist nicht...
Nameserver ist nicht...
dboxupdate.berlios.de ist nicht...
ipconfig /all:
Beschreibung: Netgear FA311....
Phys. Adresse: 00-09-5B-0B-36-57
DHCP aktiviert: nein
IP-Adr: 192.168.0.200
Subnetz: 255.255.255.0
Standardgateway: <nichts>
Netzwerktest D-Box:
192.168.0.202 ist nicht erreichbar (Socket error)
Gateway ist nicht...
Nameserver ist nicht...
dboxupdate.berlios.de ist nicht...
-
- Interessierter
- Beiträge: 59
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2002, 13:17
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02
Wie bereits gesagt bei Gateway sollte beides funktionieren, es darf aber außer diesen beiden Möglichkeiten nichts anderes drinnstehen.goehei hat geschrieben:ich sehe in den Beiträgen von acalex nichts von "Internet-Verbindungsfreigabe ", daher auch KEIN Gateway. Ohne Internet auch kein Nameserver notwendig.
Der Rest war nur zur Erklärung wofür es benutzt werden kann.
Das war auch meine Vermutung, war aber durch die gleichen IP es irritiertgoehei hat geschrieben:Hallo,
Hab jetzt erst gesehen das ja die Box anscheinend nicht mal die eigene IP findet. Kann es sein das Du eine Box mit defekter Netzwerkkarte gekauft hast?

-
- Interessierter
- Beiträge: 48
- Registriert: Donnerstag 3. Oktober 2002, 01:47
Probier mal Netzwerk Testen ohne eingestecktes kabel -> wenn ok,dann
Schalte Deine Netzwerkkarte auf AutoSense - Nicht auf 10 Halfduplex und mach mal das häkchen bei IEEE 802.X... weg , wenn du kein wireless lan hast
Manche Netzwerkarten(-treiber) können kein 10 halfduplex,obwohl sie es zur auswahl geben..
Außerdem brauchst du kein 10 halb um per telnet oder ftp auf die box zu gehen--ist nur wichtig zum booten übers netzwerk
Schalte Deine Netzwerkkarte auf AutoSense - Nicht auf 10 Halfduplex und mach mal das häkchen bei IEEE 802.X... weg , wenn du kein wireless lan hast
Manche Netzwerkarten(-treiber) können kein 10 halfduplex,obwohl sie es zur auswahl geben..
Außerdem brauchst du kein 10 halb um per telnet oder ftp auf die box zu gehen--ist nur wichtig zum booten übers netzwerk
Leben ist das was passiert, während man etwas anderes plant.....
v^v^v^v Nokia 2xI v^v^v^v
v^v^v^v Nokia 2xI v^v^v^v
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 5. Januar 2003, 22:09
Test ohne Kabel ergibt bei allem Socket error.
Das mit dem Häkchen bei 802.x finde ich leider nirgends?!
Habe heute die box an einem Rechner mit Win98 getestet, mit dem selbigen Ergebnis. Absolut keine Antwort, weder über zugewiesene IP noch durch absoluten Broadcast bei direkt angeschlossener Box.
Fazit: Die Box hat wohl tatsächlich eine defekte Netzwerkkarte.
Das mit dem Häkchen bei 802.x finde ich leider nirgends?!
Habe heute die box an einem Rechner mit Win98 getestet, mit dem selbigen Ergebnis. Absolut keine Antwort, weder über zugewiesene IP noch durch absoluten Broadcast bei direkt angeschlossener Box.
Fazit: Die Box hat wohl tatsächlich eine defekte Netzwerkkarte.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 5. Januar 2003, 22:09