wer hat´s gemerkt?: neues cdk.cramfs 05.01.03 - 23:40 (nt)
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 710
- Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54
wer hat´s gemerkt?: neues cdk.cramfs 05.01.03 - 23:40 (nt)
wer hat es gemerkt?: neues cdk.cramfs 05.01.03 - 23:40 (nt)
-
- Interessierter
- Beiträge: 68
- Registriert: Dienstag 26. November 2002, 05:18
MP3 Player
Wie bekomme ich eine Verbindung mit der Box über mein Netzwerk zum Rechner mir Audiofiles ?
Ich hab als Test ein File auf die Box geladen, echt super Sound
Ich hab als Test ein File auf die Box geladen, echt super Sound

-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2002, 01:50
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2003, 20:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 68
- Registriert: Dienstag 26. November 2002, 05:18
Alles 1A
Hab Philips 2xi und es läuft alles SUPER!
Was ich vergessen habe zu erwähnen, bzw. zu fragen.
Um Audiofiles (MP3) abspielen zu können muß doch ein Verz. auf einem anderen Rechner im Netzwerk gemountet werden. Ich habe zwar eine Telnet Befehlszeile, aber klappen tuts irgendwie net. Gehe ins Telnet und logge mich ein und dann geh ich folgendes ein :
mount -t nfs 192.168.0.1:/e/audio/ /mnt
ERGEBNISS :
mount: Mounting 192.168.0.1:/e/MP3 on /mnt failed: Invalid argument
Muß ich noch was machen? Also das Verz. "audio" auf der Festplatte E existiert! Und das "mnt" Verzeichniss wurde ja schon erstellt.
Wie gehts weiter?
Was ich vergessen habe zu erwähnen, bzw. zu fragen.
Um Audiofiles (MP3) abspielen zu können muß doch ein Verz. auf einem anderen Rechner im Netzwerk gemountet werden. Ich habe zwar eine Telnet Befehlszeile, aber klappen tuts irgendwie net. Gehe ins Telnet und logge mich ein und dann geh ich folgendes ein :
mount -t nfs 192.168.0.1:/e/audio/ /mnt
ERGEBNISS :
mount: Mounting 192.168.0.1:/e/MP3 on /mnt failed: Invalid argument
Muß ich noch was machen? Also das Verz. "audio" auf der Festplatte E existiert! Und das "mnt" Verzeichniss wurde ja schon erstellt.
Wie gehts weiter?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 01:37
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Ein Mount auf /mnt funktioniert (warum auch immer) nicht.
Einfach das Verzeichnis /var/mp3 anlegeb (mkdir /var/mp3)
Der mount-Befehl sollte dann so aussehen (http://www.dbox2.info):
mount -t nfs -o rw,nolock 192.168.0.30:/D:/Sound-MP3 /var/mp3
Einfach das Verzeichnis /var/mp3 anlegeb (mkdir /var/mp3)
Der mount-Befehl sollte dann so aussehen (http://www.dbox2.info):
mount -t nfs -o rw,nolock 192.168.0.30:/D:/Sound-MP3 /var/mp3
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Einsteiger
- Beiträge: 359
- Registriert: Donnerstag 18. Juli 2002, 17:40
Hmm, cifs/smb-support ist nicht drin, oder?
Schade, dachte AlexW wollte das reinmachen
Beim neuen Neutrino MP3-Player habe ich das Problem, dass der Sound nur an den Fernseher geht, nicht aber über die Cinch-Boxen an meinen Verstärker geleitet wird.
Bei "normalen" Fernsehbetrieb wird der Ton sehr wohl auf den Verstärker geleitet.
Im "switch --show" zeigt folgendes an (sowohl Fernsehbetrieb als auch MP3-Betrieb):
In den Audio-Einstellungen habe ich folgendes eingestellt:
Hilft das? Oder kann/muss ich noch andere Infos liefern?
Schade, dachte AlexW wollte das reinmachen

Beim neuen Neutrino MP3-Player habe ich das Problem, dass der Sound nur an den Fernseher geht, nicht aber über die Cinch-Boxen an meinen Verstärker geleitet wird.
Bei "normalen" Fernsehbetrieb wird der Ton sehr wohl auf den Verstärker geleitet.
Im "switch --show" zeigt folgendes an (sowohl Fernsehbetrieb als auch MP3-Betrieb):
Code: Alles auswählen
CXA2126 found
TV : Audio: DE1 (0) ,Video: DE1 (0)
VCR: Audio: DE1 (0) ,Video: DE1 (0)
AUX: Audio: (-22) ,Video: (-22)
TV Volume: 22 (unmuted)
ZCD: 0
FNC: 2
AVSIOGYCM:: Invalid argument
FBLK: 1
Code: Alles auswählen
Analog-Ausgang stereo
Dolby Digital aus
Volume Steuerung avs/ost avs
SAT-Box; Phillips 2xI; AVIA600L; ENX
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2002, 01:50
Da die Abstürze noch da sind werden die Streifen (sind aber nicht immer schwarz) auch wieder da sein. Ich kann es jetzt nicht mehr genau sagen, wann die (bei mir) blauen Streifen auftraten. Ich meine aber vor dem Update. Meist bin ich aber dank schaltbarer Steckerleiste schneller als die Streifen - diese tauchen meist erst nach 5 Minuten auf, wenn die DBox wieder erste Regungen zeigt.usul hat geschrieben:Hat zufällig jemand eine Ahnung ob das Problem mit dem abstürzenden OSD (Senkrechte schwarze Streifen über dem TV Bild) in dieser Version gefixt ist? (Ich meine auch wissen, selber testen geht schlecht)
cu
usul
Da die Abstürze mal mehr oder weniger stark auftreten (ca. 30Sekunden bis zu mehreren Tagen) und das ganze noch lokal bedingt zu sein scheint, denke ich, dass man eher bei den Providern nach Übertragungsfehlern suchen sollte. Wenn diese Fehler erkannt und identifiziert sind, könnte man aus den daraus erhaltenen Daten eventuell eine Fehlerprüfung basteln, die solche Fehler erst aus dem Stream holt, bevor er den Rest erreicht.
Da der reine MPEG-Stream eigendlich eine Fehlertoleranz b.z.w. Fehlerkorrektur haben sollte, tippe ich wie schon der eine oder andere auf die übertragenen EPG-Informationen.
Wenn ich wüsste wie, würde ich die Verarbeitung dieser Informationen zum Test gerne mal komplett deaktivieren. Geht das vieleicht auch so wie das http-Modul?
Ciao
Sven
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
-
- Einsteiger
- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31
Dann kann man sich also ein Update auf diese Version ebenfalls sparen.tron0815 hat geschrieben:ich habe es auch mal draufgehauen, aber leider hängt sich die Kiste auch mit dieser Version
öfters auf.... da hilft dann nur ein Reset.


Boxfan
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
2x Intel
Avia 600 GTX
Hallo Boxfan,Boxfan hat geschrieben:Dann kann man sich also ein Update auf diese Version ebenfalls sparen.Snapshot 6.9. 2002 läuft und läuft und läuft und läuft......
:P
warum probierst du diese Version nicht mal selber aus???
Bei mir z.b. ist die Box noch kein einziges mal abgestürzt.
Sollche Aussagen find ich persönlich nicht so gut.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31
@Plutoman 
Was ich die letzte Zeit alles an neuen Versionen getestet habe geht mit Sicherheit auf keine Kuhaut mehr. Die Abstürze betreffen auch nur einen bestimmten Boxentyp. Ich würde vorschlagen ein paar Tage zu warten, ob sie dann immer noch so stabil läuft. Spätestens nach 3-4 Tagen geht der Streß los. Da stehe ich nicht alleine da. Wenn andere zufrieden sind ist das doch O.K.. Ich bins auch und zwar mit dem Snapshot vom 6. 9. 2002.
Boxfan
:P

Was ich die letzte Zeit alles an neuen Versionen getestet habe geht mit Sicherheit auf keine Kuhaut mehr. Die Abstürze betreffen auch nur einen bestimmten Boxentyp. Ich würde vorschlagen ein paar Tage zu warten, ob sie dann immer noch so stabil läuft. Spätestens nach 3-4 Tagen geht der Streß los. Da stehe ich nicht alleine da. Wenn andere zufrieden sind ist das doch O.K.. Ich bins auch und zwar mit dem Snapshot vom 6. 9. 2002.

Boxfan

Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
2x Intel
Avia 600 GTX
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 12:50

Hallo Allerseits,
ich habe gerade das neue Image eingespielt. Auf meiner SAGEM 1xI Kabel läuft, wie bisher es aussieht, alles genauso stabil wie vorher (nutze nur Neutrino).
Jetzt habe ich gerade den Neutrino MP3 Player ausprobiert. Erst mal großes Lob: Bei 128kBit kodierten MP3 Files habe ich einen super Klang.
Bei anderen Bitraten gibt es verscheidene Probleme. Teilweise klingt es verzerrt, teilweise hängt sich die Box auf.
Kann man irgendwo nachlesen, welche Bitraten im momentanen Entwickungsstadium gehen sollten? Ich habe im Formum nichts dazu gefunden.
Danke und Gruß
Oliver
Sagem 1xIntel Kabel
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
-
- Interessierter
- Beiträge: 98
- Registriert: Samstag 18. Mai 2002, 22:42
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
-
- Einsteiger
- Beiträge: 183
- Registriert: Montag 13. Mai 2002, 02:09
OK sind bei mir auch nicht immer schwarz und ich hatte auch schon mal ein komplett schwarzes Display.LittleCracker hat geschrieben:Da die Abstürze noch da sind werden die Streifen (sind aber nicht immer schwarz) auch wieder da sein.usul hat geschrieben:Hat zufällig jemand eine Ahnung ob das Problem mit dem abstürzenden OSD (Senkrechte schwarze Streifen über dem TV Bild) in dieser Version gefixt ist?
Die Streifen haben nichts mit dem MPG Stream zu tun. Wenn man z.B. das EPG einblendet ist nach dem verschwinden des Fensters das TV Bild in dem Bereich wieder normal. Das heißt die Streifen werden dem TV Bild übergeblendet. BTW: wenn die Streifen erscheinen heißt es nicht unbedinngt das sich die BOX nicht weiterhinn normal bedienen lässt.LittleCracker hat geschrieben:Da die Abstürze mal mehr oder weniger stark auftreten (ca. 30Sekunden bis zu mehreren Tagen) und das ganze noch lokal bedingt zu sein scheint, denke ich, dass man eher bei den Providern nach Übertragungsfehlern suchen sollte. Wenn diese Fehler erkannt und identifiziert sind, könnte man aus den daraus erhaltenen Daten eventuell eine Fehlerprüfung basteln, die solche Fehler erst aus dem Stream holt, bevor er den Rest erreicht.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:28
Ich lese hier oefters, dass die Neutrinoversion von Anfang September auch auf den Nokia 2xI SAT stabil laufen soll.
1. Wo kann ich diese Version denn finden?
2. Funktioniert bei dieser Version bereits die 16:9 Umschaltung? Bei der Version von Anfang August, dÃe noch auf dboxupdate.berlios.de zu finden ist, wird der Fernseher noch nicht in den 16:9 Modus geschaltet.
Gruss
col
1. Wo kann ich diese Version denn finden?
2. Funktioniert bei dieser Version bereits die 16:9 Umschaltung? Bei der Version von Anfang August, dÃe noch auf dboxupdate.berlios.de zu finden ist, wird der Fernseher noch nicht in den 16:9 Modus geschaltet.
Gruss
col