Teil2 Philips DBox hilfe nichts geht mehr

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Mucky6_2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 12:06

Teil2 Philips DBox hilfe nichts geht mehr

Beitrag von Mucky6_2 »

1. MHC Methode die 1. Prozedur (ausser Nokia 2xI bmon 1.0 )
Stillstand nach:
> umount /
> mount 192.168.5.3:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.5.3:C/minflsh/ on /
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
> arun initactor -v -V -i 4 [timeout]

Com Terminal kein Eintrag.
Anschließend MHC Methode für Nokia 2xI bmon 1.0 durchgeführt
Hab im Forum gelesen soll auch bei Philips gehen bmon 1.0 vorhanden.

Seit dem Display Anzeige Betaresearch und 1 Balken
sonst funktioniert nichts mehr.
Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin dämlich. :oops:
Zuletzt geändert von Mucky6_2 am Montag 6. Januar 2003, 15:41, insgesamt 3-mal geändert.
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Re: Teil2 Philips DBox hilfe nichts geht mehr

Beitrag von zexma »

Mucky6_2 hat geschrieben:Anschließend
MHC Methode für Nokia 2xI bmon 1.0 durchgeführt
Hab im Forum gelesen soll auch bei Philips gehen.
Seit dem Display Anzeige Betaresearch und 1 Balken und sonst funktioniert nichts mehr.
Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin dämlich. :oops:
?
Kannst Dich bitte auf einen thread beschränken?
Danke!
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=15918

lesen, so machen, dann hier posten :D
wenn nix im COM erscheint---> Nullmodemkabel kaufen :wink:
never change a running system
Mucky6_2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 12:06

Beitrag von Mucky6_2 »

Hey solala helf mir mal kurz auf die Sprünge wie stell ich den Hyperterminal bzw. BootManager ein damit ich auch was empfange bis jetzt kommt nichts an.
Sitz anscheinend schon zu lange hiervor.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

also in dem link oben steht eigentlich alles drin...
-im Gerätemanager COMport auf 57600,8,n,1,k
-bootmanager auf 9600 (COM1 oder COM2, je nachdem wo die box dranhängt, häkchen bei COMport öffnen)
-alles andere AUS
-<start> drücken
-box resetten und auf den Reiter "COM-terminal" klicken
-wenn nix kommt, anderen COMport probieren
-wenn dann nix kommt Kabel wegschmeißen und neues kaufen :D

und nochmal eben ne grundsätzliche Frage: ist die Box jetzt im debugmodus?
never change a running system
Mucky6_2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 12:06

Beitrag von Mucky6_2 »

Hey solala
Alles so eingestellt wie geschrieben Kabel durchgemessen.
Anzeige im Bootmanager
Adapter DESC:....
MAC adress:.... Local IP: 192.168.1.3
Com Terminal ist leer

Die IP der Box wäre: 192.168.1.5

Im RSH steht : Achtung: RSH mit BR-Kernel funktioniert nur mit einem RARP-Server! Also bitte den RARP server bei den Einstellungen aktivieren.
Ich dreh gleich durch ~~

Fällt Dir noch was ein?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

nochmal die grundsätzliche Frage: ist die box im debugmodus?
(das mit den ganzen putzigen urigen lustigen Zeichen im Display :D )
never change a running system
Mucky6_2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 12:06

Beitrag von Mucky6_2 »

hi solala
nein leider nicht da wollte ich hin
DEBUG ist immer noch disabled
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Werd doch genauer: Welche Methode verwendest Du jetzt und wie weit kommst Du? (Log!)
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

aha,
sage mal, oben hattest Du geschrieben
Anschließend MHC Methode für Nokia 2xI bmon 1.0 durchgeführt
hast Du an der Stelle was im COM eintippen können? (icache usw.)
hast Du dann die ganze Methode durchgemacht mit den cp und nm-befehlen?
never change a running system
Mucky6_2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 12:06

Beitrag von Mucky6_2 »

solala
ja hab ich alles durchgezogen.
Und ich denke das war der Fehler
Mucky6_2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 12:06

Beitrag von Mucky6_2 »

dietmar
hab Dir eine E-Mail geschickt der Text ist hier wohl ein bisschen zulang wär nett wenn Du antwortest
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ja hab ich alles durchgezogen.
Und ich denke das war der Fehler
genau! das war der Fehler. Im HowTo steht ausdrücklich "Prozedur für alle boxen AUßER Nokia mit 2xi und BMon10"
das wäre die richtige gewesen, hätte locker funktioniert mit dem "setenv product? -0"

was jetzt bei Dir passiert ist: Du hast die Speicherstelle 944 des PHILIPSbootloaders überschrieben (diese Stelle hätte aber UNVERÄNDERT bleiben müssen)
wahrscheinlich kannst Du nur noch die Box wegschicken und die Flashs extern programmieren lassen

//mal eben aus der falschen -1 ne richtige NULL gemacht :D //
Zuletzt geändert von SoLaLa am Donnerstag 2. Januar 2003, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
never change a running system
Mucky6_2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 12:06

Beitrag von Mucky6_2 »

Klasse soetwas hab ich mir schon gedacht,
aber wieso setenv product? -1
das einzige was ich gefunden hatte war
setenv product? 0
aber egal Du weißt nicht zufällig
wer das kann und wie teuer das ungefähr wird?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ups :oops:
quatsch, sorry, hast ja recht, enablen natürlich mit der 0

http://www.dvbtotal.de
http://www.kovac.de
und einige andere
never change a running system
Zaaap
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 8. August 2001, 00:00

Beitrag von Zaaap »

@Mucky

Bekommst du bei der MHC Methode noch eine Antwort auf

icache [Enter]

?

Wenn ja ist es imho noch nicht zu spät für deine Box

Wenn Du eine Antwort bekommst versuch folgendes:

Methode für Nokiabox verwenden ABER:

Gebt jetzt
chorus 800000 [Enter] ein.
Die ppcboot wird jetzt gestartet, es erscheinen die Startmeldungen im com-terminal.

Kopiert jetzt den ersten Sektor des Flashs ins RAM:
cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]

Jetzt die Speicheradresse 0x10000944 editieren, da sitzt die produkt?-Variable bei der Nokia2xI.
nm 01000944 [ENTER]

Die Adresse auf 0 setzen:
01000944: 00000000 ? ffffffff [ENTER]

Editier-Modus wieder verlassen:
01000944: ffffffff ? [ESC] [ENTER]

Die Protection des 1. Flash-Sectors aufheben:
prot off 1:0 [ENTER]

Das veränderte RAM in den ersten Sektor kopieren:
cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]

Wenn das NICHT klappt hilft es nur noch eine der freundlichen Service-Firmen in anspruch zu nehmen.

Wenn es funktioniert hat MHC Methode für nicht Nokia Boxen verwenden um den Debugmode einzuschalten.

Viele Grüße
Zaaap
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Jetzt die Speicheradresse 0x10000944 editieren, da sitzt die produkt?-Variable bei der Nokia2xI.
Klasse Tip bei einer Philips :roll:

SO zerlegt er sich den Bootloader höchstens.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

SO zerlegt er sich den Bootloader höchstens
neenee, so HAT er sich den Bootloader schon zerlegt, der is ja schon kaputt... genau auf die methode, weil sie eben für philips mit der falschen Speicherstelle schlichtweg falsch ist. Falsch falsch falsch :cry:
never change a running system
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Stimmt, ich hab mir den Thread nicht nochmal vom Anfang her durchgelesen.

Na ja, putt iss putt :-?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't