Sagem Flash

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
macross
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2003, 15:59

Sagem Flash

Beitrag von macross »

Hallo,

ich habe folgendes Problem.Ich flashe meine Sagem Box(1 Speicherchip) und es scheint auch alles funktioniert zu haben.Sobald ich aber der Box den Strom nehme und sie dann wieder ans Netzt hänge bekomme ich die Meldung kein System.

Kann es sein das mein Flash hinüber ist?Und wenn ja, wo bekomme ich einen neuen?Reichelt bzw. Conrad?

Ich poste nochmal das Log vom Bootmagr.

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-83.50.ba.07.00.00-eb
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.2.29, My IP 192.168.2.51
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-31-b3-df
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.29; our IP address is 192.168.2.51
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.29; our IP address is 192.168.2.51
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/Temp/alexW1xBaseimageV1.6.3.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.29; our IP address is 192.168.2.51
Filename '/C/Temp/alexW1xBaseimageV1.6.3.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 63 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash...
Flashed 7MB
done

dbox2-ppcboot>


Hoffe ich könnt mir helfen.

Gruß
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Das ist ja ein Log vom erfolgreichen Flashvorgang.

Wie schaut das Log denn aus, wenn die Box "kein System" meldet?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
macross
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2003, 15:59

Beitrag von macross »

Die BOX meldet ja nach so einem Flashversuch kein System.

Wie kann man denn eigentlich den Bootloader wieder herstellen, wenn er defekt ist?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Der Bootloader ist nicht defekt, sonst käm die Box nicht bis dahin.

Zieh Dir das Basisimage nochmal neu, evtl. ist das defekt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
macross
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2003, 15:59

Beitrag von macross »

ALso ich habe das Basisimage nochmal gezogen und es geht definitiv nicht.Habe es versucht aber es kommt immer kein System.

Der Dbox2 Bootmanager bruacht auch nur ca. 35 sek bis angeblich das ganze geflashed ist.Bei einem Freund dauert das ganze aber so ca. 2 Minuten und läuft dann.

Kann es nciht sein, das der Bootmgr. doch einen Schatten hat?Wenn das so wäre, wie kann man den wieder neu reinschreiben???
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

Bestimmt nicht defeckt

Beitrag von kheinzz »

Ich würde sagen, nimm den selben Image den dein Kumpel auch nutzt.
Warscheinlich hast du einen defekten Image. Oder Du hast einen Image ohne Bootloader, welche mit TuXFlasch abgeschinitten ist oder so.

Ich habe nicht viel Ahnung von dem ganzen, aber.... Ich wollte mich nicht enthalten.

Viel Glück
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

Der Dbox2 Bootmanager bruacht auch nur ca. 35 sek bis angeblich das ganze geflashed
bei Sagem 1xi dauert das normal knapp 10 min. Vielleicht is der Flashbaustein defekt, vielleicht kann es helfen die Befehle im COM mal manuell einzutippen (scheint jedenfalls bei erase-problemen zu helfen), und auch mal die Flashpins und Lötaugen begutachten.
never change a running system
herbertn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 29. November 2002, 09:57

Beitrag von herbertn »

Das ist mir auch schon passiert. Sieht so aus, als ob Du das falsche Image genommen hast. 2X Image in 1X Box oder umgekehrt.
Prüfe das mal nach.

Gruß Herbert
macross
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2003, 15:59

Beitrag von macross »

Also ich habe definitv das richtige Image.

Habe nochmal versucht auf Betanova zurückzugehen und beim flashen bekamm ich folgendes LOG.Habe die Sahcne die mir irgendwie nicht gut vorkamen mal markiert!

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-83.50.ba.07.00.00-eb
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.2.29, My IP 192.168.2.51
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-31-b3-df
FLASH: 8 MB
FB logo at: none
Input: serial
Output: serial

Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 0
LCD driver (KS0713) initialized
Logo FlashingBOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.29; our IP address is 192.168.2.51
Filename '/tftpboot/13.img'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################
done
lo: 0x100000unprotecting 1
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 2
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 3
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 4
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 5
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 6
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 7
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 8
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 9
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting a
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting b
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting c
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting d
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting e
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting f
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 10
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 11
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 12
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 13
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 14
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 15
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 16
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 17
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 18
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 19
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 1a
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 1b
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 1c
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 1d
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 1e
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 1f
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 20
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 21
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 22
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 23
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 24
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 25
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 26
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 27
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 28
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 29
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 2a
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 2b
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 2c
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 2d
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 2e
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 2f
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 30
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 31
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 32
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 33
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 34
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 35
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 36
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 37
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 38
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 39
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 3a
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 3b
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 3c
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 3d
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 3e
[0]-> [0] [Sb000b0] unprotecting 3f
[0]-> [0] [Sb000b0] Un-Protected 63 sectors
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 63 .... done
Erased 63 sectors
Copy to Flash... flash error: status 980098
Timeout writing to Flash

LCD driver (KS0713) initialized
Logo Flashing done !
dbox2-ppcboot>
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Such mal nach 980098 - das Flash hat ne Macke.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
macross
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2003, 15:59

Beitrag von macross »

Danke für den Tip, aber ich konnte in den postings keine Lösung finden.Heisst das, ich soll die Box aufmachen und nochmal alles nachlöten am Flashchip?Worauf sollte ich denn da am besten achten?Auf welche Stellen am Chip?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nix nachlöten, erstmal alles _sorgfältig_ kontrollieren.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Rudi Ratlos 4711
IDE-Frickler und Berufspessimist
Beiträge: 464
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 21:13

Beitrag von Rudi Ratlos 4711 »

Fürchte eher der Fehler liegt im FLASH Chip selber. Da wird ein neuer extern mit Bootloader versehener reingehören....

RR4711
Astra 19.2/Hotbird 13.0
Philips SAT 2xI Avia 600/eNX mit heilem :D Frontpanel-Prozessor aber irgendwas anderem kaputt :(
Philips SAT 2xI Avia 600/eNX Base 1.6.3/ CRAMFS vom 28.11.2002
Nokia SAT 2xI Avia 500/GTX 32/32/8 BMON1.0/jffs2 Head 28.01.03
macross
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2003, 15:59

Beitrag von macross »

Also eigentlich sieht das ganze rehct gut aus, obwohl es zwei Stellen gibt, die mir nicht so ganz geheuer sind.

Aber wenn man die Postings der anderen liest, haben die Leute die das Problem haben einfach nochmal die Lötstellen korrigiert und das hat geholfen.Keiner hat geschrieben, das der Flash defekt war.
rollorcs
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00

Beitrag von rollorcs »

Hi!

Also wie hast du denn den Debug - Modus enabled? Gelötet, mit Nadel etc. etc. ????????

Dann erst mal den Bereich um den Flashbaustein kontrollieren, Durchkontaktierungen, wo evtl. dran gearbeitet wurde etc. etc.

Wenn das alles in Ordnung scheint / ist ----> Flashbaustein defekt!

Bei Reichelt oder Conrad wirste da wohl kein Glück haben, mail me!

Gruß

Ralf
_______________________________
NTARS---Never touch a running system
macross
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2003, 15:59

Beitrag von macross »

Ich habe dir Box bereits im Debugmodus erhalten, somit weiss ich nicht, wie die Box in den Zustand gebracht worden ist.

Nachdem ich mir das ganze mal angeschaut habe sieht es wohl so aus, das eine Verbindung zwischen Flash und Lötpunkt abgerissen ist.Hat vielleicht jemand einen Schaltplan für die Sagem Sat Box oder für den Intel Flash 28F640?Auf der INtelseite war leider kein Schaltplan für den Chip vorhanden:-(

Gruß
Rudi Ratlos 4711
IDE-Frickler und Berufspessimist
Beiträge: 464
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 21:13

Beitrag von Rudi Ratlos 4711 »

Welcher Pin isses denn ? Pin 1 iss da, wo der dicke Punkt auf dem Flash iss, und gezählt wird gegen den Uhrzeigersinn.

Datenblatt gibt's bei Intel: Order Number "290667-009"

Ich hab Sagems zum Vergleichen hier, aber leider keine Digicam.

RR4711
Astra 19.2/Hotbird 13.0
Philips SAT 2xI Avia 600/eNX mit heilem :D Frontpanel-Prozessor aber irgendwas anderem kaputt :(
Philips SAT 2xI Avia 600/eNX Base 1.6.3/ CRAMFS vom 28.11.2002
Nokia SAT 2xI Avia 500/GTX 32/32/8 BMON1.0/jffs2 Head 28.01.03
macross
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2003, 15:59

Beitrag von macross »

Juchu geschafft...naja fast ich konnte jetzt schonmal ein Image einspielen und er hat danach auch aus dem Flash gebootet und startet Neutrino.

Allerdings habe ich jetzt das Problem, das die Box beim Booten im Display einfach Neutrino NG anzeigt und Booting und der Fortschrittsbalken fast komplett voll ist.Leoider geht es jetzt nicht weiter.

Aber trotzdem.Zu vorher ist das schonmal ein riesen Schritt nach vorne.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

der "Fortschrittsbalken" ist die Lautstärkeanzeige :D
drück mal die dbox-taste und mach nen Suchlauf
never change a running system