Nokia D-Box 2 Linux aufspielen funktioniert nicht...

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
panther
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 17:52

Nokia D-Box 2 Linux aufspielen funktioniert nicht...

Beitrag von panther »

Bitte helft mir, ich mache jetzt seit 2 Tagen an der D-Box mit 2 Intel Chips und den AVIA 500 Chip. Leider komm ich nicht weiter.

Beim normalen Laden bekomme ich die Nummer: 017a10081 320008
im Display.

Ich habe sowohl eine Netzwerkverbindung als auch eine Nullmodemverbindung...

aber da gibt es ein Problem...
Wenn ich beim D-Box 2 - Bootmanager unter RSH-Client help eingebe, bekomme ich einen
"! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)".
Ich habe zwar einen miniflsh, aber komme nicht weiter...
Ich habe die 2.01 drauf und ich möchte unbeding Linux drauf machen.

Ich habe alles probiert... Kurzschließen, MHC, die ohne Kurzschließmethode, Image ohne serielle Verbindung zu flashen...

Habe etwas davon gelesen, dass im Display der Debugmodus angezeigt wird, auch das funktioniert bei mir nicht.

ICH MÖCHTE:
Auf meiner D-Box II Linux aufspielen, aber leider bleibe ich immer bei dem "help" hängen...

kann mir jemand weiterhelfen?

Habe bereits alle howdo's durchgelesen, komme aber keinen Schritt weiter...

Bitte Verweist mich nicht auf irgendwelche howto-Seiten, denn die habe ich alle durch...

Bitte erklärt es mir so, dass es auch ein Anfänger versteht...

Ich schaffe es auch nicht ein Miniflsh aus meiner D-Box zu bekommen...

Ich bin am Verzweifeln...

Ich habe soviel gelesen und probiert... bin aber immer noch am Anfang.

Aber ich will es unbedingt mit eurer Hilfe schaffen...

BITTE HELFT MIR!!!!!
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

:o

Wirklich alles gelesen?
1.) Du kannst erst flashen/auslesen etc., wenn die Box im Debug-Mode ist. Vorher geht nix.
2.) Wo ist das Problem bei MHC's (genialer) Methode? Also hier anfangen
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
3.) Wenn die Box im Debug-Mode ist, helfen gepostete Logs ungemein, um zu helfen.

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
panther
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 17:52

Beitrag von panther »

Noch etwas...
Meine D-Box II ist eine Kabel D-Box, da sollte es normalerweise auch so gehen... oder?
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Das ist wurscht.

Lies Dir MHC's Methode einfach durch. Falls was unklar ist, frag nochmal nach.
Als Tipp: achte auf die BMon-Version.

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ääääähm
Noch etwas...
Meine D-Box II ist eine Kabel D-Box, da sollte es normalerweise auch so gehen... oder?
ich glaube da eine kleine Verständnisfalle zu erkennen:
die noki Kabelboxen haben meistens KEINEN gesetzten Schreibschutz für den Bootloader (beim debugenablen kann der Teil "Schreibschutz aufheben" daher entfallen)
Aber das Debugmodus enablen ist trotzdem erforderlich für den Betrieb mit Linux.
never change a running system
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

:o
Ist das nicht in MHC's Methode mit drin (oder egal, weil Flashreset muss gemacht werden)? Also bei 2xI Flashreset mit Pin 12 und dann weiter im Text je nach BMon-Version?

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hi deraaf,
so meinte ich das nicht.

panther hat vermutlich irgendwo gelesen "noki kabel hat meistens keinen Schreibschutz..." und versucht jetzt was zu flashen (ohne debugmodus)
das geht natürlich nicht :D
auch dieses hier:
Image ohne serielle Verbindung zu flashen...
.
.
legt den Gedanken nahe

@panther:
vergiß zunächst mal alles was irgendwie mit flashen/ppcboot/image zu tun hat. Das einzige was Dich im Moment interessieren sollte ist der Debugmodus, bzw. Debug enablen.
lies die HowTos dazu, versuch zu verstehen, und dann entscheide Dich für EINE Methode die Du anwenden möchtest, und dann postest Du hier wenn irgendwas bei dieser EINEN Methode nicht klappt
never change a running system