Flashen nur über Seriell ?

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

Flashen nur über Seriell ?

Beitrag von kheinzz »

Habe eine Box2 Nokia 2XInt mit defeckten LCD. Und Die Netzwerkkarte scheint auch
hin zu sein. Wenn ich die Box starte erscheint das Logo von Neutrino im Fernseher und bleibt stehen. Die Neztwerkkarte der Box scheint auch hin zu sein. Ein Start mit MiniFlsh bringt "Pining DBox2 failed" und folgende Meldungim Comm-Terminal:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: LCD init error -1
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-83.a6.2b.07.00.00-bf
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 27 2002 - 10:11:47)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 647540 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 647476 Bytes = 632 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------

Es bleibt dann einfach stehen
Ein Start mit PPCboot fringt folgendes

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: LCD init error -1
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-83.a6.2b.07.00.00-bf
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 27 2002 - 10:11:47)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 647540 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 647476 Bytes = 632 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK

// Nach einer weile ca 2 minuten kommt dann eine Schleife :
// Nach einer weile ca 2 minuten kommt dann eine Schleife :

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: DDF: Spurious IRQ on level 3
debug: DDF: Spurious IRQ on level 3
debug: DDF: Spurious IRQ on level 3
debug: DDF: Spurious IRQ on level 3


------------------------------------------------------------------

Was kann ich tun ? Ist ein Flshen nur über Seriel möglich
?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

Das funktionierte auch nicht - habe keine LCD

Beitrag von kheinzz »

Ich seh den Reset nicht, weil ich kein LCD anzeige habe,
die war vorher schon hinfällig.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Muß ich das jetzt verstehen? Das geht doch über die serielle Konsole :roll:
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

RESET und LCD

Beitrag von kheinzz »

In dem Link den du mir geschrieben hast steht

" Versucht die Box nicht auszustecken, sonder zu resetten (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste an der Dbox gleichzeitig drücken bis das LCD dunkel wird)."

Ohne LCD seh ich den RESET doch nicht. Ich habe es trotzdem probiertt, aber hat nicht geholfen leider...
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

:o
Die Box ist doch im Debug, oder? Nur da musst Du doch das Display sehen?

Es geht darum, dass die Box, wenn sie neu startet (und dass siehst Du im Com-Log), wenn Du die Pfeil-oben-Taste länger festhälst (im Debug-Mode) mit einem Prompt in der seriellen Konsole stehen bleibt. Und dort kann man was eingeben. Z.B.
->boot net :wink:

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Halt einfach die Pfeil hoch Taste beim Einstecken der Box fest. Die blebit dann mit "dbox2:root>" stehen, da gibste dann "boot net" ein.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Erster :D :D

Schönen Gruß&guten Rutsch
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

boot net

Beitrag von kheinzz »

Danke für die schnellen Antworten

Das habe ich probiert.
aber bringt nichts. Ich habe das LOG

debug: LCD init error -1
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-83.a6.2b.07.00.00-bf
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> BOOT NET
unrecognized command BOOT, args[0][0] 0x42
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>

------------------------------------------------
elfcopy failed ???
was bedeutet das ?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die Box hat keinen Kernel übers Netz bekommen.

Was sagt das Netzwerklog vom Bootmanager denn?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

Beitrag von kheinzz »

Netzwerklog ? Du meinst bestimmt RSH-CLIENT ?

Die ist leer. Es kann aber nicht am PC oder nicht an der Netzwerkkarte im PC liegen, weil ich mit einer anderen Box Verbindung aufnehmen kann.
Also müssten die Netzwerkeinstellungen stimmen.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Netzwerklog ist der kleine graue Kasten oben im Bootmanager.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

Netzwerklog

Beitrag von kheinzz »

Im Log steht ===>

***Adapter Desc: 3Com 3C90x Ethernet Adapter (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:66:07:AA:16:D7 Local IP: 192.168.123.1 (via Packet-Driver #3)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69


Es bleibt so stehen auch wenn ich den Befehl boot net gebe ändert sich nichts

COM-LOG
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: LCD init error -1
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-83.a6.2b.07.00.00-bf
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Hast Du die Box über Crossover oder über Hub/Switch angeschlossen?

Was spricht denn das Statuslämpchen, ob überhaupt physikalisch Kontakt vorhanden ist?

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hm, dann ist wohll mindestens der Ethernet-Controller auf der Box putt.

Lass die evtl. mal 30 Minuten vom Strom getrennt und probiers dann nochmal.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

30 Minuten

Beitrag von kheinzz »

Ich habe sogar 3 Tage gewartet - Tut sich nix...
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

elfcopy failed: 16
kann ne Menge Ursachen haben:
-falsche einstellungen fürs netzwerk
-kaputtes/falsches Netzwerkkabel
-firescanner oder virenwalls noch aktiv :lol:
-bootp-file im bootmanager nicht aktiviert
-irgendwas anderes :D
never change a running system
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

Kann verschiedenes sein....

Beitrag von kheinzz »

Netzwerk und Firewall und Kabel als Fehlerquelle scheiden aus, weil
ich mit einer anderen Box Verbindung aufnehmen kann
und auch neu bzw umflashen kann.
Es muss an der Box was sein. nur was ?....

Naja

Auf jeden Fall ein frohes neues Jahr an alle.

:-? :o
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm,
dann hat DieMade vielleicht Recht und es hat doch was mit dem Controller zu tun :roll:
zumindest hatten die 3 Boxen die hier im Forum mit spurious interrupt aufgetaucht sind alle keine Netzwerkverbindung, so wie hier auch...
never change a running system
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

@Solala

Die anderen hatten aber Problem mit IRQ 1, hier ist 3. Wie werden die überhaupt zugeordnet?

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

STATUSLAMPE über HUB leutet GRÜN

Beitrag von kheinzz »

Sorry an Deraf,

habe Deine Anfrage mit dem Statuslämpschen irgenwie übersehen gehabt.
Sie Leutet GRÜN, es kommt eine Reaktin vom HUB wenn ich das Netzwerkkabel anschliese bzw rausnehme.

?????
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

Heute kat es kurz geklappt...

Beitrag von kheinzz »

heute habe ich das ganze noch mal testen wollen und siehe da...
er ist von alleine hochgefahren. Das heisst, ich konnte zappen.
Aber Als ich in die Einstellungen und dann Netzwerk drin war
ist es ausgestiegen.

Nun tut sich wieder nix. Habe nach dem Start ein LOGO auf TVBild aber es bleibt stehen. Ansonsten alles wie oben beschrieben. das gleiche.

Übrigends der HUB zeig grün an wenn ich das NetzwerekKabel in die Box stecke...
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

Ein kleines Stück weitergekommen, aber nix GLOTZEN

Beitrag von kheinzz »

ich habe bemerkt dass ein quadratischer IC über den beiden Intelflashes
heiss wird. Also habe ich einen PC-Kühler raufgestzt, und siehe da...

Die Box fährt mit Linux hoch. Ich kann auch hin und herzappen, aber
nix glotzen. Eine Sendersuche findet mir gar keine Kanäle.

Mit FTP habe ich kurz mal eine Verbindung hinbekommen, und
sobald ich tranfer drüber machen will steigt es nach ca 40secunden aus.

DAS Netzwerktesten im Menu bringt folgendes.

192.168.123.200 ist erreichbar.
Gateway ist nicht erreichbar (Host oder Protokol error)
Namensserver ist nicht erreichbar (Host oder Protokol error)
dboxupdate.berlios.de nicht erreichbar.

hat jemand eine IDEE, was man noch machen kann ?..