Philips 2xI stürzt ständig ab!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Maverick_0285
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 21:25

Philips 2xI stürzt ständig ab!

Beitrag von Maverick_0285 »

Hallo!
Ein Freund hat mir sein Philips 2xIntel, Avia600, Sat DBox2 gegeben und wollte, dass ich den neusten Neutrino drauf tun soll. Er hatte den AlexW 1.5 drauf.

Ich hab den AlexW2xBaseimageV1.6.3 und cdk.cramfs von http://dboxupdate.berlios.de/index.shtml runtergeladen und mit DBox-Boot den Image nach Anleitung geflasht, wie ich es sonst aus getan habe. Flashen OK.

Aber:
Jetzt will der Box, dass ich die UCodes und cdk.cramfs hochlade. Das mach per FlashFXP.
Das Problem ist, dass der verdammte Box immerwieder abstürzt, egal wo! Entweder vor dem Upload von UCodes, oder beim Uploaden, oder kurz nachdem Upload, oder wenn alles geuploadet ist und der Flash gelöscht ist und Neutrino läuft, etc. Einfach überall, auch wenn ich nix tue.
Entweder friert der Box ein oder es macht one Vorwarnung einfach Neustart.

Bin jetzt verzweifelt und werde gleich vor Wut den Box ausm Fenster werfen.:evil
Was kann ich tun??? :(

Danke im Voraus!
Man sollte niemals unterschätzen, wie berechenbar Beschränktheit ist.
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Beitrag von Boxfan »

Hallo :wink:

Eventuell mal die Bootconsole auf seriell stellen.


Boxfan :P:P
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
Maverick_0285
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 21:25

Beitrag von Maverick_0285 »

Boxfan hat geschrieben:Hallo :wink:

Eventuell mal die Bootconsole auf seriell stellen.


Boxfan :P:P
Wie geht das?
bzw.
Was ist das? :)

Sorry, bin noch etwas Newbie auf dem Gebiet Flashen und Neutrino :oops:
Man sollte niemals unterschätzen, wie berechenbar Beschränktheit ist.
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Beitrag von Boxfan »

Bild Bild Bild


Boxfan :(
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
Maverick_0285
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 21:25

Beitrag von Maverick_0285 »

Ähm, kann mir da einer nun helfen?!

Ich will es, wenns geht, noch heute fertig machen :-?

Danke im Voraus!
Man sollte niemals unterschätzen, wie berechenbar Beschränktheit ist.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Also, Anleitung und FAQs lesen wirkt da echt Wunder!

Man kann natuerlich auch jedesmal alle Links aus dem FAQ bei jeder Newbie-Frage posten - fragt sich nur, was einfacher ist.

Ansonsten, sagt das FAQ auch klar aus was bei "Herr Doktor, mir tut was weh, was soll ich tun?" zu tun ist.
Maverick_0285
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 21:25

Beitrag von Maverick_0285 »

Welchen FAQ würdet ihr mir empfehlen?

Es gibt ja mehrere und bei einigen gehts teilweise und einigen hab ich nur Probleme.
Man sollte niemals unterschätzen, wie berechenbar Beschränktheit ist.
Maverick_0285
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 21:25

Beitrag von Maverick_0285 »

Hier ausschnitt aus COM-Terminal, wenn euch das hilft, um mir zu helfen.

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 02
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID 01-fe.d9.ca.07.00.00-a9
debug: HWrev 01  FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.160.10, My IP 192.168.160.32
debug: Sending TFTP-request for file C/Berlios/dbox2/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
  CPU:   PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
  Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
  DRAM:  (faked) 32 MB
  Ethernet: 00-50-9c-2b-0c-cb
  FLASH:  8 MB
  LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.160.10; our IP address is 192.168.160.32
Filename 'C/Berlios/dbox2/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
  LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.160.10; our IP address is 192.168.160.32
Filename 'C/Berlios/dbox2/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
  FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
  AVIA Frambuffer
  Input:  serial
  Output: serial


 1: Console on ttyS0
 2: Console on null
 3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot:  0 
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/Berlios/dbox/alexW2xBaseimageV1.6.3.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.160.10; our IP address is 192.168.160.32
Filename '/C/Berlios/dbox/alexW2xBaseimageV1.6.3.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff 
 sector 66 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... done

dbox2-ppcboot>
Man sollte niemals unterschätzen, wie berechenbar Beschränktheit ist.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Das flashen hat doch super geklappt.

Jetzt Boote mal die Kiste, und poste das boot-log bis zum Haenger hin...
Maverick_0285
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 21:25

Beitrag von Maverick_0285 »

Beim Flashen treten ja auch keine Probleme auf, aber nach dem Hochfahren bleibt die Kiste hängen.
Ich habe bei DBox-Boot folgendes gemacht, bin mir aber nich sicher, ob es richtig ist:
BootP aus
NFS aus
RARP aus
COM-Port offen und 9600 Rate
Dann auf Start gedrückt und Box hochgefahren. Fährt hoch und bleibt da hängen, wo auf dem Display steht "starting kernel"

Hier der Log, bis zu, Hänger:

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 02
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID 01-fe.d9.ca.07.00.00-a9
debug: HWrev 01  FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug  5 2002 - 09:06:03)

CPU:   PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
       Watchdog enabled
Board: DBOX2, Phillips
I2C:   ready
DRAM:  32 MB
FLASH:  8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD:   ready
FB:    loading - ready
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial

Options:
  1: Console on null
  2: Console on ttyS0
  3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot:  0 
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 577057 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
   Image Name:   dbox2
   Image Type:   PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
   Data Size:    576993 Bytes = 563 kB = 0 MB
   Load Address: 00000000
   Entry Point:  00000000
   Verifying Checksum ... OK
   Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.19 (von alexW) Wer Kernels nachmacht, oder faelscht, wird best
raft ;-) #1 Son Sep 22 10:35:10 CEST 2002
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 cofsole=ttyS0
Decrementer Frequency = 247500000/60
mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x2000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.53 BogoMIPS
Memory: 30944k available (1008k kernel code, 356k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount-cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12a (20020514) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications
 AB.
i2c-core.o2 i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
figured
eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, 00:50:9c:2b:0c:cb
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
Using word write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readofly.
<4>Oops: kernel access of bad area, sig: 11
NIP: C0011058 XER: 20000000 LR: C00110A4 SP: C01F7E00 REGS: c01f7d50 TRAP: 0300 
   Not tainted
MSR: 00009032 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 11
DAR: 0007001C, DSISR: 0000101F
TASK = c01f6000[1] 'swapper' Last syscall: 120 
last math 00000000 last altivec 00000000
GPR00: C00110A4 C01F7E00 C01F6000 FF002848 C01385F4 00000030 FF000000 00000001 
GPR08: C1F89060 00000000 FF002830 00000030 0000000D 00032724 01FE6B00 00000000 
GPR16: FFFFFFFF 007FFF00 01FDFFCC 00000000 01F9BEF0 00000001 01F9BFC4 007FFEC0 
GPR24: 00000000 01FE761C C0130000 C0137CE4 00000910 000008E0 000008E0 00070000 
Call backtrace: 
C00110A4 C0011114 C00111F4 C00115A8 C0011464 C0125ABC C0125EA4 
C00024DC C0002280 C00069E4 
Kernel panic: Attempted to kill init!
 <0>Rebooting in 180 seconds..
Man sollte niemals unterschätzen, wie berechenbar Beschränktheit ist.
Maverick_0285
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 21:25

Beitrag von Maverick_0285 »

PiNg
Man sollte niemals unterschätzen, wie berechenbar Beschränktheit ist.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

sollte der Ping jetzt bedeuten, daß Du immer noch das Problem hast?

hast Du das Baseimage und das cramfs mittlerweile mal erneut runtergeladen und dann geflasht? Hast Du das alte Image von der Box vorher gesichert?
never change a running system
Maverick_0285
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 21:25

Beitrag von Maverick_0285 »

Wie gesagt, der Box gehört nicht mir und war schon Neutrino (AlexBaseImage 1.5) drauf. Er wollte den aktuellsten Linux drauf ich habe auch die aktuellsten Files von http://dboxupdate.berlios.de/index.shtml
Cramfs sowie den Flash.
Wie gesagt, Flashen geht wunderbar, aber im Betrieb friert der Box immer ein.
Man sollte niemals unterschätzen, wie berechenbar Beschränktheit ist.
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

...das mit dem Einfrieren passiert sehr oft mit dem aktuellen Image :(

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... =downgrade

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... =downgrade

Vielleicht hilfts Dir.
Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Maverick_0285
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 21:25

Beitrag von Maverick_0285 »

OK Thx!

Weiss du aber, woher ich den cdk.cramfs vom 16.09 herkriege? Hab ihn nirgends gefunden.
Man sollte niemals unterschätzen, wie berechenbar Beschränktheit ist.
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

....

http://clajoedie.homelinux.net/

steht aber auch im Beitrag drin :wink:

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Maverick_0285
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 21:25

Beitrag von Maverick_0285 »

Da war auch schon, aber da finde ich nix von 16.09

Oder funktioniert BaseImage 1.6.0 auch mit dem aktuellsten cramfs?
Man sollte niemals unterschätzen, wie berechenbar Beschränktheit ist.
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

okok...

Snapshot vom 06.09.

http://clajoedie.homelinux.net/adlc/adl ... =Yes&ID=38

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX