BN 2.01 Flash auslesen bei Philipps Sat geht nicht

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Okay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:29

BN 2.01 Flash auslesen bei Philipps Sat geht nicht

Beitrag von Okay »

Hi ich bin neu und hoffe auf eure Hilfe,



ich habe mir eine D-Box von philips gekauft und nach mittlerweile langer Lektüre der Anleitungen von Dietmar etc. vermutlich den Debug-Mode hergestellt???!!!

Ich habe dazu die neue MHC-Methode benutzt.

Ich habe eine 10 Mbit Realtek-Karte (8029) für die D-Box2, und eine 10/100 Mbit Realtek-Karte für meinen DSL-Anschluß (Asus-Modem von Hansenet), außerdem benutze ich ein Nullmodemkabel. Wenn ich beide Karten aktiviert habe funktioniert eigentlich nichts, weder der Kontakt zur Box, noch zum Internet. Deshalb deaktiviere ich wenn ich ins Internet will die 10 MBit-Karte und stelle das Mediasensing wieder an. Dann klappt es auch ganz gut mit dem Internet. Ich habe dann zwar öfter noch ein Timeout beim Zugriff auf die DNS-Server, nach 2-4 Versuchen haut es allerdings meistens hin.

Wenn ich Kontakt zur D-Box herstellen will, deaktiviere ich die 10/100 Mbit Karte und die PPoe Verbindung (DSL-Modem); ich habe auch schon die gesamte Zugangssoftware von Hansenet deinstalliert (trotzdem kein Zugriff auf die D-Box).

Nun wollte ich gerne die BN 2.01 Software auslesen, es kommt jedoch immer wieder die Meldung Pinging D-box2 failed (siehe Bilder) Ich schaffe es leider nicht meine Desktopbilder vom Bootmanager hier reinzustellen, vermutlich müssen sie dazu mit einer http-Adresse im Internet stehen oder wie funktioniert das???.
Ich habe auch schon die Win2.rar Methode ausprobiert, dann kommt :



debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-xxxxxxxxxxxxxx2f
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/philips-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8



Irgendwie weiß ich langsam nicht mehr was ich noch machen soll. Ich habe auch resetten und "Boot net" eingeben probiert, es klappt einfach nicht. Ständig kommt Boot net failed.

Da ich gerne Sendungen streamen wollte, frage ich mich auch ob es, falls ich irgendwie Linux auf die Box bekomme, dann weiterhin zu den Problemen mit der Netzwerkverbindung kommt.



Für Tipps bin ich sehr dankbar.


Gruß holgis

[img]C:\Dokumente und Einstellungen\holgi\Eigene Dateien\Eigene Bilder\1.jpg[/img]
Okay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:29

Beitrag von Okay »

Hi,

habe ich etwas falsch gemacht oder kann mir wirklich niemand helfen?

Gruß Okay
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

->FAQ
:boot net failed

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

Schönen Gruß (und fleissig lesen :wink: )
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Ääähm, ok sorry, Du hast schon viel ausprobiert :oops:

Erstmal eins: ob Mediasensing aus oder an sollte für Internet egal sein -> aus damit. Der harte Versuch: schmeiss die beiden Netzwerkkarten raus, installier nur die 10MBit (wenn sie wirklich dann auch auf 10MBit hafduplex steht). IP-Adresse 192.168.0.1 (z.B.), Subnet 255.255.255.0

Im Bootmanager Box-IP z.B. 192.168.0.4, Com auf 9600. Box resetten, Pfeil hoch länger festhalten, im Com-Terminal boot net eingeben.

Erst wenn boot net wech hast Du eine Chance, ich musste auch ein bisschen probieren.
Alternativ schmeiß dauerhaft die 2.Netzwerkkarte raus und häng die Box und das DSL-Modem an einen billigen 10MBit-Hub.

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallo Okay,
das mit dem "boot net failed" ist wohl wahr, das muß erstmal weg:
also demnächst nur noch mit reset und pfeilnachobenfesthalten starten und dann "boot net" eintippseln.

Wenn Du das machst, wie sieht DANN das LOG aus? Das wäre jetzt interessant zu wissen
never change a running system
Okay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:29

Beitrag von Okay »

Hi,

vielen Dank erstmal für eure Tipps, ich probiere das jetzt nochmal aus. Mit Mediasensing aus bekomme ich übrigens keinen DSL-Kontakt ins Internet. Ständig Timeout bei DNS.

Gruß Okay
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

:o

Das kann aber nicht mit Mediasensing zu tun haben (echt nicht). Nur Timeout bei DNS? Oder kannst Du noch pingen? Oder Dein Rechner ist a bisserl verhobelt...
Wenn gar nix geht, würd ich ne 2. Installation 'nackt' auf dem Rechner aufsetzen..
Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Okay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:29

Beitrag von Okay »

Hi,

also ich habe es geschafft, es lag wohl an der zweiten Netwerkkarte im Rechner (obwohl sie deaktiviert war). Ich muss jetzt ständig umbauen entweder Internet oder Dbox.
Mir hat jemand erzählt, mit einem Hub und DSL gäbe es Schwierigkeiten, dershalb habe ich überhaupt erst eine zweite Netzwerkkarte eingebaut.

Beim flashen des Basimages 1.6 von Alex und einer angeblich sehr stabilen cramfs mit dem Namen mtd2.img stimmte jetzt die Prüfsumme nicht, die beiden passen wohl nicht zusammen.
Ich werde nochmal genauer recherchieren welche Dateien zusammengehören.

Vielen Dank für eure Hilfe

Okay
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Äääh, Du kannst schon beide Karten nutzen. Ich würd folgendes ausprobieren:

10MBit-Karte halfduplex für DBox, feste IP, NUR TCP/IP für diese Karte. Mit Box testen.
Dann zweite Karte rein, die Karte KEIN TCP/IP, nur PPPoE-Treiber, die ans Modem (Du brauchst keine TCP/IP-Bindung für DSL, das laüft über PPPoE, da bekommt der PPPoE-Adapter dynamisch bei jeder 'Einwahl' eine IP).

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Okay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:29

Beitrag von Okay »

Hallöle,

Irgendwie klappt es jetzt alles auch mit 2 Karten. Das mit nur PPPoE habe ich irgendwann mal probiert, da hat es nicht geklappt, wenn ich TCP/IP rausgenommen habe.
Eventuell liegt das ja an Hansenet oder kann das nicht sein. Von denen habe ich eine Zugangssoftware bekommen, die das alles so einstellt wie es sein soll.

Kann natürlich auch an meiner Unwissenheit über das ganze liegen.

Gruß und Dank

Okay
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

naja,
das mit den ZuganssoftwareCDs ist oft sone Sache...
da gibts etliche die gleich alles "an sich reißen" so daß da nix anderes mehr geht. Ich weiß aber nicht wie das bei Hansenet aussieht
never change a running system