Hallo ich habe folgendes Problem. Bis jetzt nur mit Nokia.
Wenn ich die Kiste runterfahre und SOFORT wieder starte, kommen nicht die Debug Infos im Display. Es laufen alle Balken durch und es kommt LADE.... Jetzt erscheinen auch die Hardwareinfos auf dem Display.
Aber: Die Box bootet nicht. Sie bleibt bei Booting Linux im Display stehen, und es erscheinenen werder "Starting Kernel" oder sonst eine Meldung.
Wenn die Box länger ausgeschaltet bleibt (ca. 5 Min oder 15 mal Stecker ziehen), kommen die HW-Infos sofort nach dem Strom auf die Box kommt im Display und die Box bootet richtig.
WARUM???
Ist echt lässtig, beim Absturz immer 5 Min zu warten. Dabei macht die Spielerei und Rumprobiererei soviel Spass.
Nokia bleibt beim reboot hängen
-
- Einsteiger
- Beiträge: 177
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00
Nokia bleibt beim reboot hängen
Gruß JOE
** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Dienstag 25. Juni 2002, 11:39
-
- Einsteiger
- Beiträge: 177
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 177
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00
Hat zwar etwas gedauert aber hier jetzt mein LOG:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-af.85.d1.06.00.00-03
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:06:03)
CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
LCD: ready
FB: loading
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: WARNING: unsupported FP ID 0x0
debug: write to 0x22/0x05 failed, rc -22
Board_EventWait: timed out
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 00 dsID 01-af.85.d1.06.00.00-03
debug: HWrev X5 SWrev 0.4
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
Wie gesagt manchmal gehts manchmal nicht.
"Silicon Bugs" klingt irgendwie nicht sehr schön, aber wieso sind die nur beim sofortigen Reboot "aktiv" wenn die Kiste länger im Standby ist gab es noch nie Probleme
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-af.85.d1.06.00.00-03
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:06:03)
CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

LCD: ready
FB: loading
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: WARNING: unsupported FP ID 0x0
debug: write to 0x22/0x05 failed, rc -22
Board_EventWait: timed out
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 00 dsID 01-af.85.d1.06.00.00-03
debug: HWrev X5 SWrev 0.4
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
Wie gesagt manchmal gehts manchmal nicht.
"Silicon Bugs" klingt irgendwie nicht sehr schön, aber wieso sind die nur beim sofortigen Reboot "aktiv" wenn die Kiste länger im Standby ist gab es noch nie Probleme
Gruß JOE
** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hallöle,Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
da Du den Tuner ja nicht aus der Box ausgebaut hast geh ich mal davon aus, daß der noch drin ist

das ganze Hardwarezeugs wird beim Start über nen I²Cbus abgefragt, und der scheint wohl ne Macke nach dem Reset zu haben. Da gibts noch genug andere Boxen mit ähnlichen Problemen. Nen expliziten Fehler hab ich dazu noch nicht gefunden und ich wüßte auch nicht, daß jemand die "ultimative" Lösung parat hat


never change a running system
-
- Einsteiger
- Beiträge: 177
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Einsteiger
- Beiträge: 208
- Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 13:01
meine Nokia ging mit der originalen BN auch schlecht an,da war immer erst ein grünes Display und nach 5-10 minuten hat sie gestartet.und das gleiche hab ich jetzt mit linux auch.ist sie länger vom netz weg,geht sie ganz schlecht an,aber ohne fehler und ohne etwas,nur die diode blinkt beim einschalten
3x Nokia D-BOX1 mit DVB2000 vers. 1847
1x Nokia D-BOX2 mit Linux,Baseimage 1.6.3,AlexW vom 14.1.2002
OPEL - Optimistisches Projekt eines Lehrlings
1x Nokia D-BOX2 mit Linux,Baseimage 1.6.3,AlexW vom 14.1.2002
OPEL - Optimistisches Projekt eines Lehrlings
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32