Bootbloch auslesen und neu programmieren
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31
Bootbloch auslesen und neu programmieren
Hallo
Ich habe eine Nokia D-Box Sat 2xIntel, bei der wahrscheinlich von einem Stümper der Bootblock zerschossen wurde (auch einige Pads musste ich ersetzen). Es kommt beim starten absolut nichts im Display, nur die Hinterbrundbeleuchtung geht an.
Mit M**F***H hat der Bootmanager ebenfalls keine Verbindung erzeugen können. In der Statuszeile tut sich absolut nichts.
Ich habe noch eine Andere Nokia Sat 2xI zur Verfügung, bei der ich den Bootblock auslesen kann.
Ich habe gelesen der Bootblock steht unter /dev/mtd/0
Allerdings gibt es auch ein File namens 0ro.
Was allerdings viel nervender ist, ist die Tatsache das mein FTP-Prog die Länge hier mit 0 angegeben ist und ich auch nicht diese auslesen kann.
Oder gibt es eine Andere Art den Bootblock auszulesen?
2. Problem dabei: Der Bootblock ist auf 2 Flashs aufgeteilt. In welcher Weise ist der Block aufgeteilt und welches der beiden Flashs nun das Lo-Nibble und welches das High-Nibble enthält.
Gruß
Luriel
Ich habe eine Nokia D-Box Sat 2xIntel, bei der wahrscheinlich von einem Stümper der Bootblock zerschossen wurde (auch einige Pads musste ich ersetzen). Es kommt beim starten absolut nichts im Display, nur die Hinterbrundbeleuchtung geht an.
Mit M**F***H hat der Bootmanager ebenfalls keine Verbindung erzeugen können. In der Statuszeile tut sich absolut nichts.
Ich habe noch eine Andere Nokia Sat 2xI zur Verfügung, bei der ich den Bootblock auslesen kann.
Ich habe gelesen der Bootblock steht unter /dev/mtd/0
Allerdings gibt es auch ein File namens 0ro.
Was allerdings viel nervender ist, ist die Tatsache das mein FTP-Prog die Länge hier mit 0 angegeben ist und ich auch nicht diese auslesen kann.
Oder gibt es eine Andere Art den Bootblock auszulesen?
2. Problem dabei: Der Bootblock ist auf 2 Flashs aufgeteilt. In welcher Weise ist der Block aufgeteilt und welches der beiden Flashs nun das Lo-Nibble und welches das High-Nibble enthält.
Gruß
Luriel
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31
Hallo
Auf der Anderen Box ist schon Linux drauf.
Das Bootblockabspeichern hab ich mal mit ner Sagem Probiert. Hat perfekt funktioniert. Hab auch zurfristig die Nokia bekommen.
Der BMon hat vers. 1.0
Ich hab mir gerade mal das Datenblatt des Flashs runtergeladen: Der Flash hat 16 Datenleitungen. Ich nehme mal an da der Bootblock auf beide aufgeteilt ist, da alle geraden Adressen des Programms auf Flash1 und alle ungeraden Adressen auf Flash 2 untergebracht sind.
Nur welcher der Beiden ist Flash 1 und welcher Flash2 ?
Wie erkenne ich eigentlich welchen Bootblock ich in die zerschossene reinmachen muss?
Auf der Anderen Box ist schon Linux drauf.
Das Bootblockabspeichern hab ich mal mit ner Sagem Probiert. Hat perfekt funktioniert. Hab auch zurfristig die Nokia bekommen.
Der BMon hat vers. 1.0
Ich hab mir gerade mal das Datenblatt des Flashs runtergeladen: Der Flash hat 16 Datenleitungen. Ich nehme mal an da der Bootblock auf beide aufgeteilt ist, da alle geraden Adressen des Programms auf Flash1 und alle ungeraden Adressen auf Flash 2 untergebracht sind.
Nur welcher der Beiden ist Flash 1 und welcher Flash2 ?
Wie erkenne ich eigentlich welchen Bootblock ich in die zerschossene reinmachen muss?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hmmm,
nungut, die einfachste Möglichkeit ist die Flashs aus der kaputten Box auszulöten (mußt Du ja sowieso) und dann auszulesen. Durch nen normalen vergleich mit dem heilen Bootloader siehst Du obs der richtige ist oder nicht. Die Flashs heißen bei der Nokia IH2 und IH5. Für den Bereich des Bootloaders (Adresse 0x00000 bis 0x1FFFF) sitzen die ersten beiden Byte des ausgelesenen Bootloaderimages in IH2, das dritte und vierte byte in IH5...
Wenn Du nen externen flasher zur Verfügung hast, dann schaus Dir einfach an, die Zusammenhänge erkennst dann schon von allein.
Weiter ist nokia mit AMD normalerweise BMon10, mit intel und avia500 normalerweise auch BMon10, intel und avia600 normalerweise BMon12.
Den Sagem Bootloader kannst Du AUF KEINEN FALL verwenden, der is völlig anders
nungut, die einfachste Möglichkeit ist die Flashs aus der kaputten Box auszulöten (mußt Du ja sowieso) und dann auszulesen. Durch nen normalen vergleich mit dem heilen Bootloader siehst Du obs der richtige ist oder nicht. Die Flashs heißen bei der Nokia IH2 und IH5. Für den Bereich des Bootloaders (Adresse 0x00000 bis 0x1FFFF) sitzen die ersten beiden Byte des ausgelesenen Bootloaderimages in IH2, das dritte und vierte byte in IH5...
Wenn Du nen externen flasher zur Verfügung hast, dann schaus Dir einfach an, die Zusammenhänge erkennst dann schon von allein.
Weiter ist nokia mit AMD normalerweise BMon10, mit intel und avia500 normalerweise auch BMon10, intel und avia600 normalerweise BMon12.
Den Sagem Bootloader kannst Du AUF KEINEN FALL verwenden, der is völlig anders
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31
Hallo
MIST !!!
Die zerschossene Box hat 2 Intel und nen Avia600
Auf der Anderen ist 1.0 drauf.
Funktioniert der 1.0 auch mit dem Avia600 und 2xI ?
Das mit der Sagem war ja auch nur ein Test zum Auslesen des Loaders, weil ich gerade eine da hatte, bevor ich die Morgen verkaufe.
Programmer habe ich noch keinen, den will ich mir mit nem AVR als übersetzer und ein paar Pegelwandlern selber bauen, oder hat jemand schon ne fertige Bauanlaeitung? Ein neuer Programmer kostet mir zuviel!
Mit byte 1+2 in IH2 und 3+4 in IH5 ist doch folgendes gemeint, wenn ich alles verstanden habe:
Die ersten 16 Bit stehen in IH2 die 2. 16 Bit in IH5.
Gruß
Luriel
MIST !!!
Die zerschossene Box hat 2 Intel und nen Avia600
Auf der Anderen ist 1.0 drauf.
Funktioniert der 1.0 auch mit dem Avia600 und 2xI ?
Das mit der Sagem war ja auch nur ein Test zum Auslesen des Loaders, weil ich gerade eine da hatte, bevor ich die Morgen verkaufe.
Programmer habe ich noch keinen, den will ich mir mit nem AVR als übersetzer und ein paar Pegelwandlern selber bauen, oder hat jemand schon ne fertige Bauanlaeitung? Ein neuer Programmer kostet mir zuviel!
Mit byte 1+2 in IH2 und 3+4 in IH5 ist doch folgendes gemeint, wenn ich alles verstanden habe:
Die ersten 16 Bit stehen in IH2 die 2. 16 Bit in IH5.
Gruß
Luriel
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
@Luriel:
kolp wollte sich die Dinger für 22 EUR ans Lager legen. Schau mal auf http://www.kovac.de/index2.html nach.
Ansonsten macht es wie SoLaLa und ich: Sammelbestellung (4 x TSOP-48 & 2 x TSOP-56).
Aber Vorsicht, zu dem Rechnungsbetrag kommen noch 16% Einfuhrumsatzsteuer + 5-6 EUR Bearbeitungsgebühr seitens UPS. Die Zollrechnung kam erst 2 Wochen nach den Sockeln und hat mich dann doch etwas geschockt
kolp wollte sich die Dinger für 22 EUR ans Lager legen. Schau mal auf http://www.kovac.de/index2.html nach.
Ansonsten macht es wie SoLaLa und ich: Sammelbestellung (4 x TSOP-48 & 2 x TSOP-56).
Aber Vorsicht, zu dem Rechnungsbetrag kommen noch 16% Einfuhrumsatzsteuer + 5-6 EUR Bearbeitungsgebühr seitens UPS. Die Zollrechnung kam erst 2 Wochen nach den Sockeln und hat mich dann doch etwas geschockt

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31
-
- Einsteiger
- Beiträge: 217
- Registriert: Dienstag 25. Juni 2002, 11:18
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Kleiner Hinweis:
Die Yamaichi-Sockel passen leider nicht in der Philips, da die Füßchen ca. 1 mm weiter auseinander sitzen als bei den Flashs.
Die Yamaichi-Sockel passen leider nicht in der Philips, da die Füßchen ca. 1 mm weiter auseinander sitzen als bei den Flashs.
Zuletzt geändert von DieMade am Sonntag 15. Dezember 2002, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31