BN zurück

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
christi20011
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 17:36

BN zurück

Beitrag von christi20011 »

hi,
wie bekomme ich die org. BN auf meine D2 zurück ?
kennt jemand eine faq ?
bekomme immer CU0 fehler meldung !

gruß
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://www.dbox2.info/doku/reflash.html - veraltete, aber vom Grundsatz her korrekt.

1. BN zurückflashen
2. .did austauschen, wenn's ein Fremdimage war (wie bei Dir UC0, nicht CU0!)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
christi20011
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 17:36

BN

Beitrag von christi20011 »

hi,

habe ich auch gemacht !
dennoch immer UCO.
habe nokia 2XI500sat !
habe bereits die BN getauscht, über online den did-rechner und auch per software erstellt.

Meine Schritte:
über den bootmanager die .img auf die box gesetzt.
dann beim boorfile für dbox ein os-patch angegeben.
beim root verzeichnis die erstellte did angegeben.
dann beim rsh-client die copy-did.txt geladen.
laut faq sollte es dann laufen ! aber bei mie error UCO.

gruß
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, post doch mal das Log vom .did in die Box kopieren.
Evtl. ist ja was schiefgegangen.
christi20011
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 17:36

BN

Beitrag von christi20011 »

Hi,
im com Terminal:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-06.dd.27.07.00.00-b1
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.168.30, My IP 192.168.168.22
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox2/os_gepatcht
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 40978
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x409b8

bei help:

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)


bei send copy-did:> mount

C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.168.30:C/dbox2/did/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.168.30:C/dbox2/did/ on /lost+found
> arun siegep cp /lost+found/.did /var/upgrade/.did
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
;
;
;
; Wenn keine Fehler aufgetreten sind, wurde .did kopiert!

was nu :-((
Gandalfx
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 394
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 11:12

Beitrag von Gandalfx »

Gibts unter c:\dbox2\did wirklich die Datei .did und nicht .did.txt oder so!
christi20011
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 17:36

BN

Beitrag von christi20011 »

hi,
sicher doch did.did
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Re: BN

Beitrag von DieMade »

christi20011 hat geschrieben:hi,
sicher doch did.did
Die muß aber .did heißen, nicht did.did
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
christi20011
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 17:36

BN

Beitrag von christi20011 »

hi,

auch bei .did !
fehlercode UCO.

gruß
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

Das Umbenennen ist nur unter DOS (ren did.did .did)
oder mit einem Programm
wie Windows Commander o.ä. möglich.
Windows selbst macht das nicht.
Gandalfx
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 394
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 11:12

Beitrag von Gandalfx »

was sagt das com-log?
christi20011
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 17:36

BN

Beitrag von christi20011 »

Hi,
im com Terminal:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-06.dd.27.07.00.00-b1
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.168.30, My IP 192.168.168.22
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox2/os_gepatcht
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 40978
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x409b8

bei help:

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Und wie sieht jetzt das Log vom .did-in-die Box kopieren aus?
Hat das geklapt?
christi20011
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 17:36

BN

Beitrag von christi20011 »

help
> mount
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.168.30:C/dbox2/did/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.168.30:C/dbox2/did/ on /lost+found
> arun siegep cp /lost+found/.did /var/upgrade/.did
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
;
;
;
; Wenn keine Fehler aufgetreten sind, wurde .did kopiert!
Gandalfx
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 394
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 11:12

Beitrag von Gandalfx »

sieht immer noch so aus, als gäbe es dort keine Datei .did in c:\dbox2\did
Geh mal auf eine "dos" kommandozeile.
dann:
c:
cd \dbox2\did
dir


dann sollte dort eine Datei .did sein. Wenn sie anders heißt:
ren datei .did