Newbie! Dbox2 goes Linux first time

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
pvanessen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 9. Dezember 2002, 10:19

Newbie! Dbox2 goes Linux first time

Beitrag von pvanessen »

Hi!
Ich hab ne DB2 von Philips und viele Schwierigkeiten.
Ich hab mal den Bootmanager angemacht und ein crossoverkabel angeschlossen. Es geht bis zu dem Punkt, dass die Box ein BOOTP sendet. der TFTP sendet dann ein paar Blocks und dieser Schritt wiederholt sich unendlich. Mehr passiert nicht.
Die Box funktioniert jetzt leider auch nicht mehr mit der alten Software.

Frage 1: Brauche ich zwingend ein Nullmodemkabel?
Frage 2: Was mache ich falsch?
Frage 3: Kann mir bitte jemand helfen?

Grüße,
Phillip
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Schau mal hier: http://www.dietmar-h.net/br_put.html
ERstmal lesen und dann genau posten womit Du nicht klarkommst (incl. Logs)
pvanessen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 9. Dezember 2002, 10:19

Beitrag von pvanessen »

"Zunächst mal benötigt ihr eine Datei namens minflsh.tar.gz, bzw. minflsh.zip."

Na super. Wenn man die schon nicht hat (und die bekommt man ja auch von keinem), dann machts es echt spaß!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Entweder "googeln" oder ein Nullmodemkabel besorgen und die MHC-Methode für's Debug-enable nehmen. Ist bei Philips vollkommen schmerzlos und einfach auf dem Weg!
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
pvanessen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 9. Dezember 2002, 10:19

Beitrag von pvanessen »

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-39.09.96.07.00.00-27
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/philips-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8

was geht da? ist mein altes OS schon weg? macht nix, ich wollte eh linux drauf machen.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Sieht doch wunderprächtig aus, die Box ist im Debug.

Jetzt Image auslesen, uCodes draus erzeugen und Linux flashen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
pvanessen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 9. Dezember 2002, 10:19

Beitrag von pvanessen »

ok. hat getan. jetzt muss ich mich mit neutrino vertraut machen