Das kann doch alles nicht mehr wahr sein ! ! !

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Das kann doch alles nicht mehr wahr sein ! ! !

Beitrag von Boxfan »

Moin Leuts :(


Also wenn ich hier die ganzen Posts so lese über MP3 es über die D-Box und ähnlichen Pippifax mit tollen Dateisystemen en Mass, schwillt mir mittlerweile der Kabelstrang an. Tut mir leid wenn ich es so offen sage, aber statt eines neuen Dateisystems würde ich mir wünschen, daß man sich mal endlich dieses ernsthaften Problems zuwendet, daß die Images seit dem 3. 10. alle durch die Bank weg haben. Ein paar Tage laufen die superstabil, dann auf einem Male hängt sich, wie bei allen Images seit dem 3. 10., die Quickinfobar auf und die Box läßt sich weder bedienen, noch ist Netzwerkzugriff möglich. Und das immer bei dem Kanal bei dem sich die Box das erste Mal aufgehangen hat. Solange dieses Problem nicht beseitigt ist, wird sich sicher niemand so recht an ein neues Dateisystem erfreuen können. Zumindest diejenigen, die eine Box gleichen Typs verwenden. Hier auch noch mal ein Log:



}debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:06:03)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 577057 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 576993 Bytes = 563 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.19 (von alexW) Wer Kernels nachmacht, oder faelscht, wird best
raft ;-) #1 Son Sep 22 10:35:10 CEST 2002
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 console=ttyS0
Decrementer Frequency = 251625000/60
mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x2000)
Warning: real time clock seems stuck!
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.76 BogoMIPS
Memory: 30944k available (1008k kernel code, 356k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount-cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12a (20020514) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications
AB.
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, 00:50:9c:41:c9:9c
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
Using word write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
init started: BusyBox v0.61.pre (2002.09.22-12:09+0000) multi-caUsing /lib/modu
les/2.4.19/misc/i2c-8xx.o
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-core.o: adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
Using /lib/modules/2.4.19/misc/info.o
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
Using /lib/modules/2.4.19/misc/event.o
event: init ...
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avs.o
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [CXA2092] registered to adapter [](pos. 0).
Using /lib/modules/2.4.19/misc/saa7126.o
i2c-core.o: driver i2c saa7126 driver registered.
i2c-core.o: client [i2c saa7126 chip] registered to adapter [](pos. 1).
Using /lib/modules/2.4.19/misc/fp.o
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [](pos. 2
).
fp.o: clear_wakeup_timer [40][30]
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dvb_demux.o
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dvbdev.o
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avia.o
AVIA: $Id: avia_core.c,v 1.32 2002/09/24 17:50:19 Jolt Exp $
Using /lib/modules/2.4.19/misc/cam.o
der moment ist gekommen...
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
CAM: attaching CAM at 0x6e
i2c-core.o: client [DBOX2-CAM] registered to adapter [](pos. 3).
CAM: attached to adapter
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dmxdev.o
write 1 event's ...
write 1 event's ...
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dvb_frontend.o
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avia_gt.o
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.22 2002/09/13 22:53:55 Jolt Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... AViA GTX found
avia_gt_gtx: $Id: avia_gt_gtx.c,v 1.17 2002/09/15 18:06:26 Jolt Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.6 2002/09/19 21:09:20 Jolt Exp $
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 11
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 13
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.134 2002/09/21 00:00:08 Jolt Exp $
avia_gt_dmx: Successfully loaded ucode VB1.7
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0x32A00, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.22 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.18 2002/09/25 18:50:52 Jolt Exp $
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.22 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.28 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.19 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dvb.o
Init VES1893
Using /lib/modules/2.4.19/misc/ves1893.o
i2c-core.o: driver VES1893 DVB demodulator registered.
i2c-core.o: client [VES1893] registered to adapter [](pos. 4).
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 6
VES1893: attaching VES1893 at 0x10 to adapter
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avia_gt_napi.o
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.130 2002/09/18 15:57:24 Jolt Exp $
avia_gt_napi: hardware section filtering disabled.
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avia_gt_vbi.o
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.16 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_vbi: got demux C-Cube - AViA eNX/GTX
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avia_gt_fb.o
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.36 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avia_gt_oss.o
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.11 2002/09/25 18:50:52 Jolt Exp $
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avia_gt_lirc.o
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.4 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
CXA2092 found
CXA2092 found
Using /lib/modules/2.4.19/misc/lcd.o
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface on 1
cdkVcInfo $Id: cdkVcInfo.c,v 1.0 2002/09/26 20:48:26 alexW Exp $

lircd 0.6.6: Segmentation fault
Network LCD-Driver $Id: lcdd.cpp,v 1.57 2002/10/17 10:16:35 thegoodguy Exp $

[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...
[lcdd] load config
[FONT] initializing core...
[FONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[FONT] Intializing font cache...
[FONT] FTC_Face_Requester (Micron/Regular)
$Id: sectionsd.cpp,v 1.141 2002/11/05 06:50:19 field Exp $
caching 504 hours
events are old 60min after their end time
[camd] Unknown 1.CMD-Class 03
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[camd] ca system id: 1702
$Id: zapit.cpp,v 1.268 2002/10/28 22:47:21 thegoodguy Exp $

[getservices.cpp] going to parse satellite Astra 19.2E
[camd] ca system id: 1702
[camd] card_country: GER
[camd] card_number:
[camd] card_version: 0384
[zapit] LoadServices: success
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[zapit] reading Bouquets .........
[zapit] Found 9 bouquets.
[zapit] channels have been loaded succesfully
Controld $Id: controld.cpp,v 1.78 2002/11/05 19:47:21 obi Exp $

[controld] Boxtype detected: (01, 1, 1, Nokia)
set event: 00000009
[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[neutrino] NeutrinoNG $Id: neutrino.cpp,v 1.366 2002/11/28 22:20:40 Zwen Exp $

[neutrino] frameBuffer Instance created
1024k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
[neutrino] enable flash
[neutrino] Software update enabled
IP : 192.168.0.10
Netmask : 255.255.255.0
Broadcast: 192.168.0.255
Gateway :
[neutrino] vcrControl Instance created
CVCRControl registered new serverdevice: ngrab
[neutrino] menue setup
[CHTTPUpdater] HTTP-Basepath: http://dboxupdate.berlios.de/images/
[CHTTPUpdater] Image-Filename: cdk.cramfs
[CHTTPUpdater] Version-Filename: cdk.cramfs.version
loading locales: scandir: No such file or directory
[neutrino] control event register
[neutrino] sectionsd event register
[neutrino] zapit event register
[neutrino] timerd event register
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[CFrontend::setFrontend] freq 1236500
[CFrontend::getEvent] FE_COMPLETION_EV: freq 1236500
[pmt.cpp] descriptor_tag (b): 07
[CPlugins] Dir: /lib/tuxbox/plugins/
avia_gt_dmx: reloading stc
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 15
avia_core.c: avia_interrupt: Reserved 01.
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[CPlugins] 12 plugins found...
write 1 event's ...
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
[CFrontend::setFrontend] freq 1431500
[CFrontend::getEvent] FE_COMPLETION_EV: freq 1431500
[camd] starting onid 0085 sid 0010
avia_gt_dmx: reloading stc
descramble onid: 0085 sid: 0010 status: 1d1d
write 1 event's ...
write event ... free found
[CFrontend::setFrontend] freq 1197500
avia_gt_dmx: reloading stcOMPLETION_EV: freq 1197500

[camd] starting onid 0085 sid 0008
avia_gt_dmx: reloading stc
[CFrontend::setFrontend] freq 1431500
avia_gt_dmx: reloading stcOMPLETION_EV: freq 1431500

descramble onid: 0085 sid: 0008 status: 1d1d
[camd] starting onid 0085 sid 0010
avia_gt_dmx: reloading stc
descramble onid: 0085 sid: 0010 status: 1d1d (Ab hier ist schluß und nichts zuckt mehr)



Boxfan :(
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

Code: Alles auswählen

~ > uptime
 11:31am  up 52 days, 21:37, load average: 0.04, 0.04, 0.01
~ > free
              total         used         free       shared      buffers
  Mem:        30964        27720         3244            0         2660
 Swap:            0            0            0
Total:        30964        27720         3244
~ >
(Neutrino)
Aber anstatt hier sinnlos zu meckern, haettest du lange deinen Fehler fixen koennen.
alexW
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ich glaube so langsam, jeder hier sollte mal 1-2 Wochen Pause von der Entwicklung/dem Board machen.

Der Ton wird immer rüder (auch bei mir!) - sind wir jetzt alle im Vorweihnachtsstreß und lassen das hier aus? ;)

Also Mädels & Jungs: GALAMA, soll doch alles hier Spaß machen :D
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Beitrag von Boxfan »

@alexW :wink:

Tut mir leid wenn du das so in den falschen Hals bekommen hast, das war sicher ganz und garnicht meine Absicht. Aber wie würde es dir denn gehen wenn du seit dem Erscheinen der Images ab dem 3. 10. immer wieder auf diesen Fehler aufmerksam machst und auch brav Logs zu eventuellen Fehlereinkreisung postest. Glaub mir, ich habe mich wirklich riesig gefreut über das was ihr da bis zum 29. 11. alles wieder so gemacht habt, um uns Otto Normaluser zu beglücken. Ich denke ich habe auch mehr als genug bewiesen, daß ich auch immer positiv gegenüber den Dev es und ihrer Arbeit eingestellt war und bin und auch nicht ständig nach neuen Funktionen und Images rumschreie. Nun ist es aber auch meinerseits auch mal eine menschliche Reaktion, wenn man darüber etwas enttäuscht ist, daß das ganze Elend nach ein paar Tagen Freude über die vielen nützlichen, neuen Funktionen, wieder von vorn losgeht. Stattdessen werden hier immer wieder jeden Tag zum xten Male die selben Fragen beantwortet, obwohl es eine Suchfunktion gibt, die auch mir jedesmal auf vortreffliche Weise weiterhilft. Ist sicher aufgefallen, daß ich sehr wenig frage. Das Coden ist mir nun mal nicht gegeben und mehr als testen und Logs posten kann ich leider nicht. Schade, daß ihr offene Kritik so leicht als Meckerei abtut. Sollten sich also durch meine Kritik du oder auch die anderen Developer persönlich angegriffen fühlen, möchte ich mich hier in aller Form dafür entschuldigen. Wir sollten uns auch nicht gleich wegen unserer unterschiedlichen Auffassungen zerfleischen aber auch der gute Boxfan hat mal ein Problem bei dem er ohne fremde Hilfe nicht weiterkommt. Zumal ich nicht der einzige bin den das betrifft.


Boxfan :wink:
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

Boxfan hat geschrieben:Das Coden ist mir nun mal nicht gegeben und mehr als testen und Logs posten kann ich leider nicht.
Dann wirst du aber leider mit dem Fehler leben muessen. Wenn ein Fehler nunmal nicht reproduzierbar und derart allgemein ist, laesst sich da nur sehr schwer was machen. Mal ganz davon abgesehen, dass viele Probleme auch von den Treibern her kommen und das bei der neuen Api sowieso wieder ganz anders aussieht.
Deswegen wird es jetzt noch ein Image von mir mit alter Api geben und dann ist schluss.
alexW
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Beitrag von Boxfan »

@alexW :wink:


Genau das ist ja das Verrückte und deswegen auch so schwer reproduzierbar. Da kann man von Anfang an her Dauer- und Extremzapping betreiben um dem Image einen Härtetest zu unterziehen und kriegt die Kiste einfach nicht außer Tritt. Und dann urplötzlich nach 3-4 Tagen normalen und streßfreien Betriebes, bums, nichts geht mehr. Das Schlimme ist, daß die Kiste diesen Zustand abzuspeichern scheint und nicht mal ein Neustart hilft. Genau an dem Punkt wo die Box ausgestiegen ist, verreckt die Box von nun an immer wieder und neu flashen ist der einzige Weg. Wenn man zumindest einen Ansatz finden würde wo genau dieser Zustand abgespeichert wird.

Boxfan :wink:
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

Boxfan hat geschrieben:Das Schlimme ist, daß die Kiste diesen Zustand abzuspeichern scheint und nicht mal ein Neustart hilft. Genau an dem Punkt wo die Box ausgestiegen ist, verreckt die Box von nun an immer wieder und neu flashen ist der einzige Weg.
Ich wuerde an deiner Stelle ganz einfach mal die Dateien aus dem jffs2 auf Platte sichern und und nacheinander die Sachen ausm jffs2 loeschen, bzw. durch frische ersetzen. Da der Fehler bei dir ja wohl reproduzierbar ist, sollte es doch eigentlich kein Problem sein die schadhafte Konfigdatei zu finden.
alexW
Massa
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2002, 17:40

Beitrag von Massa »

@Boxfan: Hast Du mal geschaut, ob noch Dateien auf Deinem Filesystem anlegen kannst (z.B. mit "touch irgendwas")?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem; da hatte ich einige eigene Konfigdateien und Utils unter /var/tuxbox/config gespeichert und nach einigen Schreibversuchen konnte dann plötzlich keine Datei mehr geschrieben werden (Filesystem full).
Obwohl ein "df" noch Platz angezeigt hat!

Und weil neutrino/zapit (weiss nicht mehr genau welcher Prozess es war) seine Konfiguration nicht mehr abspeichern konnte (bzw. nicht mehr vollständig) hatte ich auch Abstürze am laufenden Band.
Ein Neuflashen hilft in dem Fall auch, das scheint das jffs2 wieder aufzuräumen :)
SAT-Box; Phillips 2xI; AVIA600L; ENX
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Beitrag von Boxfan »

O.K. Alex werde ich mal versuchen und dann berichten. Kann aber ene Weile dauern, da die Box, nachdem ich mein frisches Image wieder eingespielt habe momentan erst mal wieder läuft. :wink:

Boxfan :wink:
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Beitrag von Boxfan »

@Massa :wink:


Danke für den Tipp. Werde ich alles mal systematisch durchgehen.


Boxfan :wink:
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

werde mich am wochenende auch mal ran setzen.
ist nicht tuxzen mit an board? wenn man es nicht braucht, kann man es evtl. problemlos löschen um platz zu sparen? dann sollte das "filesystem full" geschichte sein. oder irre ich jetzt?

Regloh
chkdesign
Senior Member
Beiträge: 1544
Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von chkdesign »

@boxfan
Nutzt Du neutrino oder enigma
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

Regloh hat geschrieben:werde mich am wochenende auch mal ran setzen.
ist nicht tuxzen mit an board? wenn man es nicht braucht, kann man es evtl. problemlos löschen um platz zu sparen? dann sollte das "filesystem full" geschichte sein. oder irre ich jetzt?
Cramfs ist immer noch ein RO Filesystem und wird es wohl vermutlich auch immer bleiben ;)
Aber davon mal abgesehen, Tuxzen ist bei meiner Distribution nicht mehr dabei, da es leider keine Sourcen gibt und wg. aktueller libpng Version usw. nicht mehr laeuft.
alexW
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Beitrag von Boxfan »

Tach chkdesign :)

Z.Zt. nutze ich Neutrino. Mittlerweile bin ich jedoch etwas weiter. Habe jetzt mal mit Enigma ein wenig rumgespielt und siehe da Rien ne va plus (Nichts geht mehr).


@alexW :)

Wenn ich den Ordner Zapit unter Neutrino entleere, die Box neu starte und meine Service und Bouquets neu einspiele habe ich weiterhin diesen Hänger auf dem Kanal bei dem die Box abstürzt. Lösche ich den Inhalt des Zapit Ordners jedoch unter Enigma, ist alles wieder erste Sahne und der Aufhänger beim Absturzkanal ist wie weggeblasen. Was mir noch aufgefallen ist, man kann die Box unter Neutrino, nachdem man sie nach dem Löschen des Zapit Inhaltes, nach dem Neustart mit neuen Settings beschickt, nicht in den Deep Standby schicken. Da ist immer nach dem Neueinspielen der Settings ein Reset nötig. Ich habe das Gefühl, daß sich an dieser Stelle die Box beharrlich weigert die neue services- und bouquets.xml in das jffs2 zu übernehmen. Ich kann sie aber ganz bequem per FTP rüberschieben. Dann habe ich zur Sicherheit nochmal den Snapshot vom 6.9. geflasht. Dort kann ich die Box jederzeit mit und ohne services- und bouquets.xml neu starten. Keine Aufhänger kein Absturz kein nichts. Ich hoffe diese Angaben helfen ein wenig weiter.


Boxfan :wink:
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
Voldemort
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 7. November 2001, 00:00

Beitrag von Voldemort »

Ich weiß nicht ob ich tatsächlich das selbe Problem wie Boxfan hatte.

Also ich habe am 27.11 9:53h aus dem CDK die rel_1_0_0 komplett neu ausgeschekt (weil nichts mehr ging) und neu kompiliert.
Die Box (Philips) blieb dann bei einigen Kanälen sofort, bei andern nach kurzer Zeit stehen. Nach dem Umschalten auf einen Kanal kam dann meistens die Meldung "Kanal nicht verfügbar" Danach half nur ein Neustart der Box. Nach der Devise "Bei anderen läuft das ja auch" habe ich versucht den Fehler zu finden. Ich bin dann über eine Fehlermeldung des COM-Logs auf den Parameter "hw_sections" im Treiber avia_gt_dmx.o gestoßen und habe die Voreinstellung in der modules.conf mit "hw_sectons=0" geändert.
Die Box stürzte danach erst nach mehren Stunden mit jeder menge Fehlermeldungen ab. Diese Fehlermeldungen brachten mich dann nach längerem Suchen, in der Treiberdatei avia_gt_napi.c Zeile 1007 auf "//avia_gt_dmx_queue_fake_irq(comp.msg.filter_index);"
Diese Zeile wurde am 9.10 Auskommentiert. Seit dem Entfernen der Kommentarzeichen und Neukompilieren läuft meine Box ohne Unterbrechung. Wenn meine Box morgen noch immer läuft werde ich hw_sections=0 wieder entfernen und noch einen Tag testen.

cu Voldemort
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Was eventuell reproduzierbar ist:

Seit kurzem sendet die Ard ueberfluessigereise neue Senderkennungen fuer MDR/NDR (je 3x). Dort laufen im normalfall die gleichen PID's wie bei den alten MDR/NDR. Nur zur "Regionalzeit" werden dort PID's von Einsmuxx & Co eingeblendet. Genau dann hat Neutrino Probleme: Es kommt start verzoegert ein Bild aber ohne Ton oder mit einer falschen Audio-PID. Konnet ich unter Enigma noch nicht testen. Eigentlich sollte das die Funktion von Test-R sein. Aber irgendwas scheint dann doch anders zu sein.

PS. Neutrino/Engima laufen bei mir auch nicht besonders stabil.
Habe bei beiden GUI's schon beobachtet, dass der OSD haengen bleibt.
Wenn man lanage genug wartet, geht oft alles wieder. Waehrend des Haengers kommt ein Telnet-Login nur mit viel Glueck. Vermutlich laeuft die CPU auf Anschlag. Ich pers. vermute den CAM-Treiber als Ursache. Weil besonders unter Enigma das Bild bei Premiere manchmal schwarz bleibt und FTA weiter geht (ja, ich habe ein Abo ;) ).

Zum Teil tritt der Haenger bei Neutrino auch direkt nach dem Booten auf:
Bild+Ton kommt, Meldung "warte auf Uhrzeit" .
Habe die Box ausversehen bei BU-TV :oops: runtergefahren. Scheinbar tritt es besonders dann auf, wenn die Box tagsueber mit dem schwarzen BU-TV-Bild hochfaehrt. Kann aber auch Zufall sein.

-Zahni
Voldemort
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 7. November 2001, 00:00

Beitrag von Voldemort »

Also dass die CPU bei den OSD-Hängern auf Anschlag läuft kann ich nicht bestätigen.
Wenn man mit Telnet auf die Box zugreift und top startet wird von keinem Prog eine erhöhte CPU Last angezeigt.
Ich glaube das sich irgend ein Prog in einer Schleife mit langem Timeout befindet, oder auf irgend ein Ereignis wartet.
Der Schwarze Bildschirm nach dem Umschalten habe ich auch manchmal auch bei FTA-Kanälen meistens kommt dann aber noch Ton.
Dieser Fehler habe ich noch immer aber die Box ist seit meiner kleinen Änderung im treiber noch nicht Abgestürzt das sind jetzt schon über 10 Stunden.

cu Voldemort
Voldemort
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 7. November 2001, 00:00

Beitrag von Voldemort »

Leider! Heute morgen war meine Box wieder abgestürtzt.
War wohl blanker Zufall dass die gestern nach meiner änderung im Treiber so lange lief.
Schade :(

So sieht das Ende des Com-logs aus,

Code: Alles auswählen

...
avia_gt_napi: adaptation field (0 bytes)
avia_gt_napi: no payload
avia_gt_napi: lost packet
avia_gt_napi: no payload
avia_gt_napi: lost packet
avia_gt_napi: lost packet
avia_gt_napi: adaptation field (0 bytes)
avia_gt_dmx: queue_data_move: 128 bytes requested, 51 availible
avia_gt_dmx: queue_data_move: 1 bytes requested, 0 availible
avia_gt_dmx: queue_data_move: -77 bytes requested, 0 availible
avia_gt_napi: adaptation field (0 bytes)
avia_gt_napi: warning afle=208 (ignore)
avia_gt_napi: no payload
Irgendwas verklemmt sich da.
Die Box war zum Zeitpunkt des Absturzes auf Premiere Start eingestellt.
Heute Nacht werde ich sie mal auf einen FTA-Kanal einstellen.
Mal sehen ob da dann das gleiche passiert.

cu Voldemort
system27
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 83
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 14:00

Beitrag von system27 »

also 52 Tage uptime ! *wow* :o

davon kann ich leider nur träumen... bestenfals 3 Tage :-(

genau wie oben beschrieben, erst hängt das OSD (nach ein paar min warten geht es aber weiter ) solange wie das OSD hängt ist kein telnet möglich (oder nur sehr schwer) dann läüft sie wieder und beim nächsten mal ist sie dann meist komplett wech ....

PS: ja ich habe ein Abo.... aber es ist auffällig das die Probleme besondes häufig am wochenende auftreten... & fast nur bei Premiere Kanäle ;-)
(sorry kein Log, da die Box zuweit weg steht)


zur zeit habe ich aber noch das BaseImage 1.6 drauf ! könnte es mit dem 1.6.3 besser sein ?


bye Dirk
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
Quelle:Albert Einstein
hardsofty
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 19:20

Beitrag von hardsofty »

alexW hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

~ > uptime
 11:31am  up 52 days, 21:37, load average: 0.04, 0.04, 0.01
~ > free
              total         used         free       shared      buffers
  Mem:        30964        27720         3244            0         2660
 Swap:            0            0            0
Total:        30964        27720         3244
~ >
(Neutrino)
Aber anstatt hier sinnlos zu meckern, haettest du lange deinen Fehler fixen koennen.
@alexW:
Was meinst Du mit Boxfans Fehler? Verstehe den quote nicht ganz

Hardsofty
hardsofty
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 19:20

Beitrag von hardsofty »

alexW hat geschrieben:
Boxfan hat geschrieben:Das Coden ist mir nun mal nicht gegeben und mehr als testen und Logs posten kann ich leider nicht.
Dann wirst du aber leider mit dem Fehler leben muessen. Wenn ein Fehler nunmal nicht reproduzierbar und derart allgemein ist, laesst sich da nur sehr schwer was machen. Mal ganz davon abgesehen, dass viele Probleme auch von den Treibern her kommen und das bei der neuen Api sowieso wieder ganz anders aussieht.
Deswegen wird es jetzt noch ein Image von mir mit alter Api geben und dann ist schluss.
@alexW:
Nach meiner Erfahrung nach kann man den Fehler nur finden, indem man sich die diffs im CVS ansieht ...

Nachdem ja laut Boxfan alle Images seit dem 3.10 betroffen sein sollen, muß man vorher alles commits/diffs checken und den Fehler systematisch einkreisen.

Falls ihr in dieser Hinsicht Hilfe braucht, mit mir könnt ihr rechnen, da mit der Bug ziemlich auf den Geist geht ...

Hardsofty
hardsofty
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 19:20

Beitrag von hardsofty »

alexW hat geschrieben:
Boxfan hat geschrieben:Das Coden ist mir nun mal nicht gegeben und mehr als testen und Logs posten kann ich leider nicht.
Dann wirst du aber leider mit dem Fehler leben muessen. Wenn ein Fehler nunmal nicht reproduzierbar und derart allgemein ist, laesst sich da nur sehr schwer was machen. Mal ganz davon abgesehen, dass viele Probleme auch von den Treibern her kommen und das bei der neuen Api sowieso wieder ganz anders aussieht.
Deswegen wird es jetzt noch ein Image von mir mit alter Api geben und dann ist schluss.
BTW:
@alexW (wenn schon am Rohr :-)) :
Zum DHCP Problem (siehe Forum Boot&Kernel) hab ich auch noch keine Antwort bekommen. Sollte DHCP nun funktionieren oder nicht?

Hardsofty
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

@hardsofty
um den fehler noch mehr einzukreisen...
bei mir läuftt der snapshot vom 06.09.02 hängerfrei und ab dem 03.10.02 kenne ich das problem. also sollte es irgendwo dazwischen sein.
zwischen
https://lists.berlios.de/pipermail/tuxb ... 05644.html
und
https://lists.berlios.de/pipermail/tuxb ... 06341.html

@all
da die treiber umgestellt werden...:
lohnt sich eine aufwändige suche eigentlich, oder sollte man abwarten und ne ältere stabile version nutzen?

Regloh
Voldemort
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 7. November 2001, 00:00

Beitrag von Voldemort »

Hatte heute (10:04h) einen "OSD-Hänger" auf ARD "Das Erste"

Der Ablauf war wie folgt:

(10:04h) Bild und Ton frieren ein
Ich zappe auf ZDF => hintergund wird schwarz OSD-Meldung wie beim normalen Umschalten dann aber keine weitere Reaktion
Ich zappe zurück auf ARD => nix pasiert
(10:06h) Versuch mit Telnet auf die Box zuzugeifen => nix pasiert (auch kein timeout)
(10:17h) Hindergund wird grün
(10:21h) Hindergund wird schwarz und Box reagiert wieder auf Fernbedienung.

Code: Alles auswählen

write 1 event's ...
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
		<= Bild und Ton frieren ein
[CFrontend::setFrontend] freq 1353500
[CFrontend::getEvent] FE_COMPLETION_EV: freq 1353500
avia_gt_napi: queue 3 hw_write_pos out of bounds! (B:0x60000/P:0xDC000/E:0x70000
)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 212)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 36)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 162)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 3)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 62)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 20)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 7)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 191)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 4)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 43)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 3)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 30)
[pmt.cpp] read: Connection timed out
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 4)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 32)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 133)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 3)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 74)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_napi: queue 3 hw_write_pos out of bounds! (B:0x60000/P:0xF0000/E:0x70000
)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 29)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 83)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
avia_gt_napi: queue 3 hw_write_pos out of bounds! (B:0x60000/P:0xF0000/E:0x70000
)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 62)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 3)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 34)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 21)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 31)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 3)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 89)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 31)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 88)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 88)
avia_gt_napi: queue 3 hw_write_pos out of bounds! (B:0x60000/P:0xF0000/E:0x70000
)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 86)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 25)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 27)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 3)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 121)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 86)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 32)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 25)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 74)

avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 38)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 3)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 32)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 28)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 99)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 29)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 47)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 6)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 199)
zap failed!
[CFrontend::setFrontend] freq 1236500
avia_gt_dmx: reloading stcOMPLETION_EV: freq 1236500

[pmt.cpp] read: Connection timed out
zap failed!
		<= Box reagiert wieder

Vieleicht kann einer der Dev's mit meinem Log was anfangen.
Die in meinem ersten Post beschiebenen Änderungen hatte ich vorher wieder rückgängig gemacht

@Regloh zu deiner Frage ob der Aufwand sich lohnt
Wir reden hier doch alle mehr oder weniger von dem Release Branch rel_1_0_0 das in einen stabilen Zustand gebracht werden soll.
Seit Mai 2001 warte ich darauf dass es mal so was gibt
Das ist sozusagen die erste Enduser Version
Das Head-Relase wird niemals stabil werden.
Es wird nur Tage geben an denen es mal besonders gut läuft.
Die Images von AlexW basieren wenn ich das nicht falsch verstanden habe auf dem Release Branch rel_1_0_0 der am 19.10.2002 kreiert wurde.
Wenn vorhergehende Softwarestände besser liefen muß man nach der Ursache suchen und fixen.
Man hat dadurch zwei Vorteile:
1. Das Relase 1_0_0 wird stabiler und somit auch die AlexW Images.
2. Im Head-Relase mit neuen Treibern wird der Fehler vieleicht erst gar nicht gemacht.

cu Voldemort
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

nunja, alexw hat hier geschrieben
Deswegen wird es jetzt noch ein Image von mir mit alter Api geben und dann ist schluss.
daher meine frage, ob es sich lohnt, wenn auf dieser basis nur noch ein image kommt und dann (ich nehme an) nur noch die neuen treiber verwendet werden.
Regloh