Enigma

Aus TuxBoxWIKI
Version vom 24. Juli 2005, 00:04 Uhr von Sat Man (Diskussion) (ehttp api ausgelagert)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Allgemeines

Diese Dokumentation basiert zum Großteil auf Texten, übernommen aus der Dokumentation von Essu (zu finden auf http://its.no-enigma.de/de ). Hierfür möchten wir uns bei ihm für seinen Beitrag zum Wiki-Projekt bedanken.


Stop hand.png An dieser Stelle muss noch Text rein.


Fernbedienungsfunktionen

Die Tasten der Fernbedienung der DBox2 haben standardmäßig folgende Funktionen, einige können über das Menü "Einstellungen" -> Experten Funktionen -> Fernbedienung geändert werden.

[An/Aus] = An und Ausschalten der DBox2
[Home] = Eine Menüebene zurück bzw. abbrechen des aktuellen Vorgangs.
[d-box] = Aufruf des Hauptmenüs
[OK] = Bestätigen der Eingabe
[+/-] = Lautstärkeeinstellung
[LM] = Tonstummschaltung (Mute)
[?] = Hilfe/Info
[0-9] = Ziffernblock zur Eingabe der Kanalnummern bzw. als Kurzwahltasten in vielen Menüs, ist in manchen Tastatur-Layouts ('its-no.enigma' z.B) auch mit Sonderfunktionen statt Ziffern belegt
[0] = Schaltet zwischen den letzten beiden Sendern hin und her

Die Menüs von Enigma

  1. Hauptmenü
    1. TV-Modus
    2. Radio-Modus
    3. Datei-Modus
    4. Videorekorder
    5. Timer
    6. Einstellungen
      1. Serviceverwaltung
        1. Neues Bouquet erstellen
        2. Services zum Bouquet hinzufügen
        3. Bouquets bearbeiten
      2. Sendersuche
        1. Satellitenkonfiguration
        2. Satfinder
        3. Motor
        4. Transponder Bearbeitung
        5. Automatische Sendersuche
        6. Automatische 'Multisat' Sendersuche
        7. Manuelle Sendersuche
      3. System
        1. Zeit
          1. Zeitzonen
          2. Zeitkorrektur
        2. Bild und Ton
        3. Benutzeroberfläche
        4. Sprache
        5. Display
      4. Jugendschutz
      5. Experten
        1. Kommunikation/Netzwerk
        2. NGrab-Streaming
        3. Software Update
        4. Fernbedienung
    7. Spiele
    8. Informationen
      1. Streaminformationen
      2. Über...
    9. Ausschalten


EPG


Stop hand.png An dieser Stelle muss noch Text rein.


Sprachauswahl (Tonwahl)


Stop hand.png An dieser Stelle muss noch Text rein.


Perspektiven


Stop hand.png An dieser Stelle muss noch Text rein.


Kanalliste

Enigma kanalliste.png



Stop hand.png An dieser Stelle muss noch Text rein.


Der Web-Server (ehttp)

Enigma bietet die Möglichkeit an, diverse Funktionen über das HTTP-Protokoll abzufragen oder zu steuern.

Die Abfrage oder Steuerung kann über einen ganz normalen Browser (Internet Explorer, Opera, Mozilla, Firefox) oder aber auch über Kommandozeilen-Tools (wget, lynx) erfolgen.

Die API-Doku für den ehttp findest du hier



Review-KandidatDieser Artikel befindet sich derzeit im Reviewprozess. Hilf mit, ihn zu verbessern! Falls du bei weiteren Artikeln helfen willst, findest du hier eine Auswahl offener Artikel.