GNU-Tuxbox Projekt
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]
Allgemeines
Das Projekt hatte ursprünglich das Ziel, auf der DBox2 ein alternatives Betriebssystem bzw. eine entsprechende Software basierend auf Linux und offenen Standards bereitzustellen. Dazu wurden u.a. bereits vorhandene DVB-Umsetzungen wie z.B. der Firma Convergence (Linux DVB API) verwendet und auf die Hardware der DBox2 portiert.
Die DBox2 ist eine Settop-Box für den Empfang von digitalen TV- und Radio-Programmen im DVB-Format. Die DBox2 ist sowohl für Kabel-, als auch Satellitenempfang erhältlich.
Hersteller der DBox2 waren Nokia, Philips und Sagem.
Inzwischen wurde die Tuxbox-Software auch für andere Set-Top-Boxen portiert und es dürften noch weitere folgen. Die Entwicklung dürfte also noch einiges bereithalten. Ein besonderes Augenmerk besteht deshalb auf die Unterstützung für HDTV-fähige Geräte.
Das Projekt verfolgt keinerlei finanzielle Interessen und stellt für die Entwickler nur ein Hobby dar. Die Entwicklung der Tuxbox-Software erfolgt als Open-Source unter der GNU Public License (GPL).
Die DBox2 wurde hauptsächlich von Premiere vertrieben, ist jedoch auch von Mediavision oder als einfacher Digital-Receiver bei verschiedenen Händlern erhältlich.
Links
Grundlagen - Installation - Debug-Mode - Hardware - CDK/Development
LCars - Neutrino - Enigma - Plugins - Spiele - Software - Tools - Howto - FAQ - Images
Hauptseite - News - Alle Artikel - Bewertungen - Gewünschte Seiten - Index - Neue Artikel - Impressum - Team
Hilfeportal - Seite bearbeiten - Bilder - Links - Tabellen - Textgestaltung