Vorlage:Bulid kernel 26
Version vom 24. Juli 2008, 06:37 Uhr von Dbt (Diskussion | Beiträge) (→Weitere Forum-Links zum Thema)
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Benutzte Verzeichnisse
Die Verzeichnisse für alle folgenden Schritte
cvsdir=$HOME/tuxbox/tuxbox-cvs cdkdir=$cvsdir/cdk distridir=$HOME/tuxbox/dbox2
Auschecken
cd $cvsdir export CVS_RSH=ssh BUILDDIR=$PWD CVS=:ext:anoncvs@cvs.tuxbox.org:/cvs/tuxbox cvs -qz9 -d $CVS co -f -r newmake -P . cvs -qz9 update -dP -r driver_2_6_branch driver/
Vorbereiten
cd $cdkdir ./autogen.sh ./configure --enable-kernel26 \ --enable-maintainer-mode \ --prefix=$distridir \ --enable-flashrules \ --enable-cdkVcInfo \ --disable-ext3 \ --with-checkImage=rename \ --with-cvsdir=$cvsdir \ --enable-ccache
Bauen
Für Neutrino SquashFS Images (1xI und 2xI)
time make flash-neutrino-squashfs-all
IDE Interface Unterstützung
Hierfür sind einige Anpassungen in der Busybox- und der Kernelconfig und evtl. an Treiber nötig. auch die Startdateien (rcS und/oder start_neutrino) müssen ggf. angepaßt werden. Da es noch keine einheitlich Vorgehensweise gibt und sich das Ganze derzeit in der Entwicklung befindet sei auf diese Forumsthreads verwiesen.