WL-HDD >> Oleg Firmware (flashen+konfigurieren)

Network Attached Storage
wernas21
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 20. Februar 2005, 19:50

Beitrag von wernas21 »

@petgun

Also hier nochmals meine Werte habe mein Image neu geflasht basis Image 2.0 dietmarw vom 16.03. JtG Image ? ist das Aktuelle vom letzten Jahr oder ?
Hier mal die Werte mit meinem neuen alten Image

Code: Alles auswählen

10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=55 ttl=64 time=21.4 ms

--- 192.168.1.1 ping statistics ---
56 packets transmitted, 56 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 21.3/21.9/28.5 ms

Code: Alles auswählen

65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=55 ttl=64 time=129.3 ms

--- 192.168.1.1 ping statistics ---
57 packets transmitted, 38 packets received, 33% packet loss
round-trip min/avg/max = 128.4/130.3/137.9 ms
ManfredK2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 107
Registriert: Freitag 25. März 2005, 20:14

Beitrag von ManfredK2 »

Meine Werte:

/var # ping -s 10000 192.168.1.1
PING 192.168.1.1 (192.168.1.1): 10000 data bytes
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=0 ttl=64 time=21.7 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=21.0 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=21.0 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=21.0 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=4 ttl=64 time=21.2 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=5 ttl=64 time=21.1 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=6 ttl=64 time=21.0 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=7 ttl=64 time=21.0 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=8 ttl=64 time=21.0 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=9 ttl=64 time=21.0 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=10 ttl=64 time=21.1 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=11 ttl=64 time=20.9 ms


--- 192.168.1.1 ping statistics ---
110 packets transmitted, 110 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 20.9/20.9/21.7 ms


/var # ping -s 65000 192.168.1.1
PING 192.168.1.1 (192.168.1.1): 65000 data bytes
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=0 ttl=64 time=139.4 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=127.9 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=127.9 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=128.0 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=4 ttl=64 time=128.3 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=5 ttl=64 time=128.1 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=6 ttl=64 time=128.0 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=7 ttl=64 time=128.0 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=8 ttl=64 time=128.1 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=9 ttl=64 time=128.0 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=10 ttl=64 time=128.3 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=11 ttl=64 time=128.2 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=12 ttl=64 time=128.1 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=13 ttl=64 time=128.1 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=14 ttl=64 time=128.0 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=15 ttl=64 time=128.2 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=16 ttl=64 time=127.9 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=17 ttl=64 time=128.2 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=18 ttl=64 time=128.1 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=19 ttl=64 time=128.3 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=20 ttl=64 time=128.1 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=21 ttl=64 time=128.0 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=22 ttl=64 time=128.2 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=23 ttl=64 time=128.0 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=24 ttl=64 time=128.3 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=25 ttl=64 time=128.1 ms

--- 192.168.1.1 ping statistics ---
26 packets transmitted, 26 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 127.9/128.5/139.4 ms
rolano
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 601
Registriert: Montag 14. März 2005, 08:49

Beitrag von rolano »

Hallo Peter,

und hier meine (bei 65000 abenteuerlichen) Werte:

Code: Alles auswählen

/var # ping -s 10000 192.168.0.10
PING 192.168.0.10 (192.168.0.10): 10000 data bytes
10008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=0 ttl=64 time=21.7 ms
10008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=1 ttl=64 time=21.6 ms
10008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=2 ttl=64 time=21.7 ms
10008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=3 ttl=64 time=21.6 ms
10008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=4 ttl=64 time=21.7 ms
10008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=5 ttl=64 time=21.8 ms
10008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=6 ttl=64 time=21.6 ms
10008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=7 ttl=64 time=21.5 ms
10008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=8 ttl=64 time=21.5 ms

--- 192.168.0.10 ping statistics ---
9 packets transmitted, 9 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 21.5/21.6/21.8 ms

/var # ping -s 65000 192.168.0.10
PING 192.168.0.10 (192.168.0.10): 65000 data bytes
65008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=0 ttl=64 time=132.8 ms
65008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=1 ttl=64 time=128.9 ms
65008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=2 ttl=64 time=129.0 ms
65008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=3 ttl=64 time=129.1 ms
65008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=6 ttl=64 time=128.9 ms
65008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=7 ttl=64 time=129.1 ms
65008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=8 ttl=64 time=128.9 ms
65008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=9 ttl=64 time=128.9 ms
65008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=10 ttl=64 time=129.0 ms
65008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=11 ttl=64 time=129.2 ms
65008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=12 ttl=64 time=129.0 ms
65008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=13 ttl=64 time=129.1 ms
65008 bytes from 192.168.0.10: icmp_seq=14 ttl=64 time=129.0 ms

--- 192.168.0.10 ping statistics ---
16 packets transmitted, 13 packets received, 18% packet loss :gruebel: 
round-trip min/avg/max = 128.9/129.3/132.8 ms
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

@wernas21,rolano
wernas21 hat geschrieben: JtG Image ? ist das Aktuelle vom letzten Jahr oder ?
..noe, auch hochaktuell von diesem Monat...aber ich kann's mir eigentlich nur sehr schwer vorstellen das es am Image liegt...

Aber irgendwas muss es ja sein...Du hast auch einen DLink Switch...und rolano auch und trotzdem habt Ihr Paketverluste bei grossen Paketen...:gruebel:

Du hast ein aktuelles DietmarW und rolano hat afaik ein aktuelles Yadi-Image und ich habe ein aktuelles JtG-Image auf einer Phiips Sat Box. Was Ihr fuer Boxen habt weiss ich nicht....das kann's ja vielleicht auch noch sein.

Wenn Ihr noch Lust und Interesse habt die Spekulationen hier zu beenden koennt Ihr Euch ja mal das aktuelle JtG-Image flashen um das als Grund endgueltig auszuschliessen... ich faends schon wichtig das als Grund auszuschliessen...es darf eigentlich nicht sein, aber ich habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen ;-) Ich hoffe Euch laesst das auch keine Ruhe, den wahren Grund dafuer zu finden... :gruebel:
wernas21
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 20. Februar 2005, 19:50

Beitrag von wernas21 »

@petgun

Also ich habe jetzt das Aktuelle JtG Image drauf und hier meine Werte:

Code: Alles auswählen

~ > ping -s 10000 192.168.1.1
PING 192.168.1.1 (192.168.1.1): 10000 data bytes
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=0 ttl=64 time=27.2 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=21.5 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=21.5 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=21.4 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=4 ttl=64 time=21.4 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=5 ttl=64 time=22.1 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=6 ttl=64 time=26.4 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=7 ttl=64 time=21.4 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=8 ttl=64 time=27.5 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=9 ttl=64 time=29.6 ms
usw.

--- 192.168.1.1 ping statistics ---
47 packets transmitted, 47 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 21.3/23.1/29.6 ms

Code: Alles auswählen

~ > ping -s 65000 192.168.1.1
PING 192.168.1.1 (192.168.1.1): 65000 data bytes
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=138.5 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=129.3 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=4 ttl=64 time=128.8 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=6 ttl=64 time=128.5 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=8 ttl=64 time=137.0 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=9 ttl=64 time=130.3 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=10 ttl=64 time=137.8 ms

usw.
--- 192.168.1.1 ping statistics ---
58 packets transmitted, 44 packets received, 24% packet loss
round-trip min/avg/max = 128.4/130.9/138.5 ms
Es ist etwas besser geworden aber meine Geschw. ist beim Lesen immer noch bei 77 sek.

Ich habe übrigens eine Nokia Dbox2 Sat 2x.
Jetzt weiss ich auch nicht weiter ich könnte jetzt nur noch die Platte neu formatieren aber obs das dann bringt :gruebel:
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

wernas21 hat geschrieben:Ich habe übrigens eine Nokia Dbox2 Sat 2x.
Jetzt weiss ich auch nicht weiter ich könnte jetzt nur noch die Platte neu formatieren aber obs das dann bringt :gruebel:
noe, Paketverluste liegen sicher nicht an der Platte/Dateisystem...es geht um die Netzwerkkarten/Verkabelung/Switch....aber die Software ist jetzt identisch und die Hardware (bis auf die DBox) ist es auch....also tippe ich jetzt mal das es an der Nokia liegt...faellt mir aber schwer das zu glauben...

@rolano
was hast Du fuer eine DBox?

@all
hat einer von Euch eine Idee, wie/wo man weiter suchen soll? Vielleicht ist das auch eine Phantomjagd, aber imo gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen den Paketverlusten und der schlechten Lesegeschwindigkeit...oder seht Ihr das anders?
rolano
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 601
Registriert: Montag 14. März 2005, 08:49

Beitrag von rolano »

Tja Freunde,

ich hab auch ne Nokia Dbox2-Sat..... mit aktuellem Yadi.

Will noch ein zwei Sachen ausschliessen/testen und melde mich wieder wenns die Zeit zulässt.

Gruß
rolano
ManfredK2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 107
Registriert: Freitag 25. März 2005, 20:14

Beitrag von ManfredK2 »

Hier steht eine Nokia 2x Kabel mit aktuellstem Yadi

Hab gerade noch mal den Speedtest gemacht:

Lesen und Schreiben je
62 Sekunden (mit der Armbanduhr gemessen)
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

ManfredK2 hat geschrieben:Hier steht eine Nokia 2x Kabel mit aktuellstem Yadi

Hab gerade noch mal den Speedtest gemacht:

Lesen und Schreiben je
62 Sekunden (mit der Armbanduhr gemessen)
danke fuer die Messung...zwischen Nokia Kabel und Nokia Sat kann ich mir keine Unterschiede vorstellen die sich auf die Netzwerkgeschwindigkeit auswirken...fest steht das Du auch keine Paketverluste hast...

Koennen die DBox-Experten dazu bitte mal ein Statement abgeben?
ManfredK2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 107
Registriert: Freitag 25. März 2005, 20:14

Beitrag von ManfredK2 »

@die beiden "Problemfälle"
Was ist wenn die Dbox direkt mit der WL-HDD verkabelt ist ? Gehen dann auch Pakete flöten ?
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

ManfredK2 hat geschrieben:@die beiden "Problemfälle"
Was ist wenn die Dbox direkt mit der WL-HDD verkabelt ist ? Gehen dann auch Pakete flöten ?
..Du hast die DBox direkt mit der WL-HDD verbunden, oder?...die 'beiden Problemfaelle' und ich haben den 'Wunderswitch' der anscheinend nur bei mir Wunder wirkt ;-)..ich weiss im Moment nicht was ich von den Paketverlusten halten soll!
ManfredK2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 107
Registriert: Freitag 25. März 2005, 20:14

Beitrag von ManfredK2 »

Korrekt - mir graut schon vor dem Tag wo mein "Wunderswitch" eintrifft *g*

Am Kabel kann es nicht liegen ? Rolano verwendet doch im Gegensatz zu mir ein Crossoverkabel
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

ManfredK2 hat geschrieben:Korrekt - mir graut schon vor dem Tag wo mein "Wunderswitch" eintrifft *g*
..och, den bekommst Du im Moment sicher gut bei Ebay vertickt....schreib irgendwas rein....'..Wunderswitch..gesegnet vom Papst...' oder so aehnlich :lol:
Am Kabel kann es nicht liegen ? Rolano verwendet doch im Gegensatz zu mir ein Crossoverkabel
..das koennte ein sehr guter Hinweis sein...ich habe ein normales 1:1 Patchkabel...
wernas21
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 20. Februar 2005, 19:50

Beitrag von wernas21 »

ManfredK2 hat geschrieben:@die beiden "Problemfälle"
Was ist wenn die Dbox direkt mit der WL-HDD verkabelt ist ? Gehen dann auch Pakete flöten ?

Hallo manfred

anbei meine Werte WL-HDD >>CrossOverPatch>>>DBox:

Code: Alles auswählen

PING 192.168.1.1 (192.168.1.1): 10000 data bytes
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=0 ttl=64 time=21.3 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=21.0 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=21.0 ms

usw.
--- 192.168.1.1 ping statistics ---
51 packets transmitted, 51 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 21.0/22.0/31.9 ms

Code: Alles auswählen

~ > ping -s 65000 192.168.1.1
PING 192.168.1.1 (192.168.1.1): 65000 data bytes
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=0 ttl=64 time=132.9 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=128.1 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=128.2 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=143.2 ms

usw.
--- 192.168.1.1 ping statistics ---
52 packets transmitted, 50 packets received, 3% packet loss
round-trip min/avg/max = 128.0/130.7/156.2 ms
Schreiben = 72 sek, Lesen = 76 sek.

Packet loos besser aber die lese und schreib geschwindigkeit ist immer noch schlecht :gruebel:
Werde jetzt mal eine Aufnahme starten und mal anschauen.

Gruss Werner
wernas21
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 20. Februar 2005, 19:50

Beitrag von wernas21 »

ManfredK2 hat geschrieben:Korrekt - mir graut schon vor dem Tag wo mein "Wunderswitch" eintrifft *g*

Am Kabel kann es nicht liegen ? Rolano verwendet doch im Gegensatz zu mir ein Crossoverkabel
:gruebel: Was benutzt du denn für ein Kabel ????
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

wernas21 hat geschrieben:..>>CrossOverPatch>>>DBox..
..gut zu wissen das Du auch ein Crosskabel benutzt...bitte teste mal ein 1:1 Patchkabel!

@ManfredK2
..ich glaube das war ein sehr guter Hinweis mit dem Kabel....ist auch Hardwaremaessig zu erklaeren :-) Danke...ich bin froh dass Du mitdenkst!
Das muss unbedingt als weiterer Tip mit ins Wiki!
Zuletzt geändert von petgun am Freitag 29. April 2005, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
wernas21
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 20. Februar 2005, 19:50

Beitrag von wernas21 »

petgun hat geschrieben:
wernas21 hat geschrieben:..>>CrossOverPatch>>>DBox..
..gut zu wissen das Du auch ein Crosskabel benutzt...bitte teste mal ein 1:1 Patchkabel!
Dachte ich mir das du das fragen wirst :)

hier meine Werte:mit 1:1 Patchkabel Cat 5e

Code: Alles auswählen

~ > ping -s 10000 192.168.1.1
PING 192.168.1.1 (192.168.1.1): 10000 data bytes
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=0 ttl=64 time=22.0 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=21.0 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=21.0 ms
10008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=21.0 ms

usw.
--- 192.168.1.1 ping statistics ---
64 packets transmitted, 64 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 20.9/22.0/34.5 ms

Code: Alles auswählen

~ > ping -s 65000 192.168.1.1
PING 192.168.1.1 (192.168.1.1): 65000 data bytes
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=0 ttl=64 time=131.9 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=132.2 ms
65008 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=128.3 ms
usw.
--- 192.168.1.1 ping statistics ---
62 packets transmitted, 62 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 128.0/130.1/154.9 ms

Schreiben 69.sek; Lesen 77sek.

Gruss Werner
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

hi,
ok, Deine Werte sind noch immer nicht der Hit, aber Paketverluste gehoeren der Vergangenheit an :-)

Jetzt ist wieder der normale Wahnsinn angesagt...irgendwas stimmt immer noch nicht an den NFS-Parametern/Mount Optionen...
wernas21
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 20. Februar 2005, 19:50

Beitrag von wernas21 »

petgun hat geschrieben:hi,
ok, Deine Werte sind noch immer nicht der Hit, aber Paketverluste gehoeren der Vergangenheit an :-)

Jetzt ist wieder der normale Wahnsinn angesagt...irgendwas stimmt immer noch nicht an den NFS-Parametern/Mount Optionen...
Und was ? ich habe jetzt auf der Box rsize = 4096 stehen kann ja nochmal
8192 einstellen.
Noch ne frage, muss ich eigendlich nach jedem mounten auch den 100half befehl eingeben oder nur wenn ich die WL aus und ein schalte??
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

wernas21 hat geschrieben:Und was ? ich habe jetzt auf der Box rsize = 4096 stehen kann ja nochmal 8192 einstellen.
ja, solltest Du machen!
Noch ne frage, muss ich eigendlich nach jedem mounten auch den 100half befehl eingeben oder nur wenn ich die WL aus und ein schalte??
musst Du nur einmal nach starten der WL-HDD machen.
ManfredK2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 107
Registriert: Freitag 25. März 2005, 20:14

Beitrag von ManfredK2 »

Da sieht man wieder mal was für kluge Leute aus Bayern kommen - zuerst der 16. Benedikt und jetzt ich *g*

Hier noch die mount-Optionen der Box:

rw,soft,udp
nolock,rsize=8192,wsize=8192

und die export der wl-hdd:

/tmp/harddisk/ 192.168.1.3(rw,async,no_root_squash)

Meine WL_HDD ist übrigens nicht auf 100half gesetzt.
Zuletzt geändert von ManfredK2 am Freitag 29. April 2005, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

ManfredK2 hat geschrieben:Da sieht man wieder mal was für kluge Leute aus Bayern kommen - zuerst der 16. Benedikt und jetzt ich *g*
nix Bayern....'WIR sind Papst' ;-)

Bild
ManfredK2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 107
Registriert: Freitag 25. März 2005, 20:14

Beitrag von ManfredK2 »

@petgun
Nix da - nur alles unterhalb der Donau ist heilig
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

ManfredK2 hat geschrieben:Meine WL_HDD ist übrigens nicht auf 100half gesetzt.
das muss man (ich zumindest fuers abspielen mit dem Movieplayer) auch nur mit dem 'Wunderswitch' machen....bei Deiner Konfiguration (direkte Verbindung WL-HDD>><<DBox) wuerde nach 100half logischerweise nix mehr gehen ;-)..Du kannst mal 10half probieren..das muss bei Dir gehen!
wernas21
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 20. Februar 2005, 19:50

Beitrag von wernas21 »

@all
ich habe aber meine WL in den 100half mode, wie kann ich den denn beenden? ausschalten und neu starten? oder et -i eth1 speed 10half eingeben

:gruebel: :gruebel: