![wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
new_icons_col.rar
Naja...[sacken lass]... ich hab auch eigene im Image, siehe hierGetAway hat geschrieben:...sonst geht ein Stück zu viel klassisches Neutrino verloren.
Code: Alles auswählen
--- eventlist_old.cpp 2010-07-03 10:19:32.000000000 +0200
+++ eventlist.cpp 2010-07-03 10:24:25.000000000 +0200
@@ -1044,26 +1044,6 @@
parent->hide();
showMenu();
}
- else if(actionkey =="2")
- {
- /*
- if(*m_search_list == EventList::SEARCH_LIST_CHANNEL)
- {
- mf[1]->setActive(true);
- m_search_channelname = g_Zapit->getChannelName(*m_search_channel_id);;
- }
- else if(*m_search_list == EventList::SEARCH_LIST_BOUQUET)
- {
- mf[1]->setActive(true);
- m_search_channelname = bouquetList->Bouquets[*m_search_bouquet_id]->channelList->getName();
- }
- else if(*m_search_list == EventList::SEARCH_LIST_ALL)
- {
- mf[1]->setActive(false);
- m_search_channelname = "";
- }
- */
- }
else if(actionkey =="3")
{
// get channel id / bouquet id
@@ -1085,8 +1065,7 @@
}
else if(*m_search_list == EventList::SEARCH_LIST_BOUQUET)
{
- int nNewBouquet;
- nNewBouquet = bouquetList->show();
+ int nNewBouquet = bouquetList->show();
//printf("new_bouquet_id %d\n",nNewBouquet);
if (nNewBouquet > -1)
{
Der wird sicher zu etwas gut gewesen sein, was aber scheinbar tatsächlich nicht gebraucht wird, aber den Grund dafür, warum das dann drin ist wäre schon interessant zu wissenmb405 hat geschrieben:kann man das nicht auch noch ändern ?
ist ja unbenutzter code und das nNewBouquet is ja schon mal im letzten checkin geändert worden
Edit: Patch entfernt, ist im CVS.dbt hat geschrieben:Habe grade gesehen, dass die Positionen der Icons hier auch noch nicht passen. Dank GetAways kleineren Numbuttons sieht man das sehr schön.![]()
Die InfoIcons werden dann Teil 2dbt hat geschrieben:was immernoch etwas stört, sind die festen Werte ICON_HEIGHT, ICON_LARGE_WIDTH, so auch im infoviewer. Das müsste man evtl. auch mal anfassen.
Ich habe mir mal deine Änderungen für die beiden Movieplayer angesehen. Die Parameter "text_button_green" und "text_button_red" der Funktion "showMovieTitle" darfst du nicht so mir nichts dir nichts rausschmeißen. Die haben ihre Berechtigung. Die Belegung der Rot- und Grün-Taste ist jeweils unterschiedlich im TS-Teil des MP1, im VLC-Teil des MP1 und im MP2. Außerdem wird "g_InfoViewer->showMovieTitle(...)" im MP1 an zwei Stellen aufgerufen. Du hast aber nur eine geändert.GetAway hat geschrieben:... Zusätzlich war eine kleine Änderung in den Movieplayern notwendig. ...
Im JTG ist er nach wie vor drin, soviel ich weis.GetAway hat geschrieben:
Nutzt den MP1 denn noch jemand ??
Ja, ich. Und im CVS ist er ja auch Standard. Vielleicht sollte ich mir den MP2 aber wirklich mal einbauen. Merkt sich denn der MP2 im Zusammenspiel mit dem Moviebrowser die letzte Abspielposition und kann dann von dort wieder starten? Ich meine, dass das nicht geht. Das ist nämlich für mich das KO-Kriterium.GetAway hat geschrieben:Nutzt den MP1 denn noch jemand ??
Da hast du Recht. Vielleicht ist es am besten, per ifdef MP1 und MP2 auseinanderzuhalten und den Modus des MP1 als Parameter zu übergeben.GetAway hat geschrieben:2. Status oder Modusübergabe wäre einfacher.
Patch aktualisiert: infoviewer_iconbuttons_rework_v2.diffGaucho316 hat geschrieben:Ich habe mir mal deine Änderungen für die beiden Movieplayer angesehen. Die Parameter "text_button_green" und "text_button_red" der Funktion "showMovieTitle" darfst du nicht so mir nichts dir nichts rausschmeißen. Die haben ihre Berechtigung. Die Belegung der Rot- und Grün-Taste ist jeweils unterschiedlich im TS-Teil des MP1, im VLC-Teil des MP1 und im MP2. Außerdem wird "g_InfoViewer->showMovieTitle(...)" im MP1 an zwei Stellen aufgerufen. Du hast aber nur eine geändert.GetAway hat geschrieben:... Zusätzlich war eine kleine Änderung in den Movieplayern notwendig. ...
Das wird wohl auch nie passieren, nachdem sich Seife solche Mühen gemacht, den MP2 von den MP1-Relikten zu befreien...mb405 hat geschrieben: solange man die beiden nicht gleichzeitig nutzen kann, nutz ich weiter den mp1
erledigtGetAway hat geschrieben:Hier noch die msgbox, nicht zu verwechseln mit der messagebox.
buttons_msgbox.diff
Das nenn' ich mal schön aufgeräumtGetAway hat geschrieben: Patch aktualisiert: infoviewer_iconbuttons_rework_v2.diff
Getestet mit MP1 und 2.
Nicht ganz so, aber vom Prinzip her schon...PauleFoul hat geschrieben:@GetAway
Mensch das ist ja wirklich spitze was Du hier optimierst![]()
Da muss ich gleich mal ein aktuelles Image auf die Boxen flashen...![]()
Kann man Deine Optimierungen eigentlich auch ins SVN einfließen lassen??
Gruß
____Paule
Das war Absicht und gehört mit zu der Aufräumaktion. Warum sollte man 2 fast gleiche Captions für dieGaucho316 hat geschrieben: Was in deinem Code noch fehlt, ist LOCALE_TIMERLIST_PLUGIN für die rote Taste im MP1-TS-Modus. Deshalb ja mein Vorschlag mit ifdef.
Außerdem könntest du "enum { FILE_MODE, VLC_MODE };" mit in "infoviewer.h" aufnehmen. Dann musst du im Infoviewer nicht plötzlich mit Zahlen arbeiten und der Code wird meiner Meinung nach an der Stelle übersichtlicher. So hab ich es ja auch mit "enum { NO_AC3, AC3_AVAILABLE, AC3_ACTIVE };" gemacht.
Mehr kann ich jetzt erst einmal nicht dazu sagen, ohne es tatsächlich getestet zu haben.