Anfang ist gemacht...Nur zu
Commit-Wünsche für das CVS
-
- Administrator
- Beiträge: 2675
- Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18
Re: Commit-Wünsche für das CVS
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Die in cables.xml für Kabel Deutschland gespeicherte Frequenzliste ist unvollständig.
Hier ein diff dazu: EDIT: Patch ist im CVS
Hier ein diff dazu: EDIT: Patch ist im CVS
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Hier ein Patch, der die Log-Ausgabe der Logo-Funktion nur bei nicht vorhandenem Logo erzeugt.
Beschreibung des Patches: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 35#p359535
Patch: Patch entfernt, Logo-Funktion wird noch überarbeitet.
Beschreibung des Patches: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 35#p359535
Patch: Patch entfernt, Logo-Funktion wird noch überarbeitet.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Mit diesem Patch kann driver/ aus CVS-branch driver_2_6_branch mit Kernel 2.6.26* wie auch
mit älteren Kernelversionen kompiliert werden. Getestet mit 2.6.26.3 und 2.6.25.6.
Beschreibung des Patches: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 40#p360040
Patch: EDIT: Patch ist im CVS
mit älteren Kernelversionen kompiliert werden. Getestet mit 2.6.26.3 und 2.6.25.6.
Beschreibung des Patches: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 40#p360040
Patch: EDIT: Patch ist im CVS
Zuletzt geändert von rhabarber1848 am Samstag 20. September 2008, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
EDIT 10.09.2008: Kernel 2.6.26.4-Support
Hier ist der Patch für Kernel 2.6.26.4-Support: EDIT: Patch ist im CVS
Patchbeschreibung: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 39#p360139
Hier ist der Patch für Kernel 2.6.26.4-Support: EDIT: Patch ist im CVS
Patchbeschreibung: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 39#p360139
Zuletzt geändert von rhabarber1848 am Samstag 20. September 2008, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Optionales Soft-Standby nach dem Booten.
Patch: Hier geht es weiter: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 81#p364981
Beschreibung: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 68#p359768
Patch: Hier geht es weiter: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 81#p364981
Beschreibung: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 68#p359768
Zuletzt geändert von rhabarber1848 am Sonntag 8. Februar 2009, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
Re: Commit-Wünsche für das CVS
So. Ich glaube bis auf den "starte im standby"-Patch habe ich alles drin. Der besticht zwar durch seine Einfachheit, allerdings finde ich das mit dem "sleep;wget" etwas unelegant, drum überlege ich noch, ob und wie man das direkt im neutrino machen könnte.
Falls noch was anderes fehlt, bitte melden.
Falls noch was anderes fehlt, bitte melden.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
@seife: Danke für die commits, so wie es ausschaut, kann man einen 2.6er-Kernel
ohne IDE nun ohne Patches bauen
Hier noch ein weiterer Patch, an dem ich arbeite. Kannst ja mal schauen, ob
Du davon was übernehmen möchtest. Es geht hier überwiegend um Programme,
die nur im yadd genutzt werden können.
Aktualisierte Download-URLs, neue Versionen von 3rd-party-Software
Beschreibung: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 35#p360535
Patch: EDIT: Patch ist im CVS
ohne IDE nun ohne Patches bauen

Hier noch ein weiterer Patch, an dem ich arbeite. Kannst ja mal schauen, ob
Du davon was übernehmen möchtest. Es geht hier überwiegend um Programme,
die nur im yadd genutzt werden können.
Aktualisierte Download-URLs, neue Versionen von 3rd-party-Software
Beschreibung: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 35#p360535
Patch: EDIT: Patch ist im CVS
Zuletzt geändert von rhabarber1848 am Montag 5. Januar 2009, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
@seife: Wie schaut es damit aus? Bist Du ein Freund davon, das CVS aufgeräumt zurhabarber1848 hat geschrieben:EDIT (05.08.2008): Im Kontext dieses Patches können folgende Dateien aus cdk/Patches
gelöscht werden, sie werden nicht mehr benötigt (Ersparnis 555207 Byte):
linux-2.6.23-squashfs3.3.patch
linux-2.6.25-squashfs3.3.patch
squashfs1.3r3-patch
squashfs2.0r2-patch
squashfs2.1r2-patch
squashfs2.2r2-patch
halten oder lässt Du lieber alte Sachen (trotz Attic) drin stehen?
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Gute Fragerhabarber1848 hat geschrieben:@seife: Wie schaut es damit aus? Bist Du ein Freund davon, das CVS aufgeräumt zu
halten oder lässt Du lieber alte Sachen (trotz Attic) drin stehen?

-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Nein, weil die nötigen Dateien fehlen.seife hat geschrieben:Kann man dann trotzdem noch mal schnell zum testen einen 2.6.23er Kernel bauen (als Beispiel)?
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Dir ist ein kleiner Fehler beim Kernel 2.6.26.4-Patch unterlaufen: EDIT: Patch ist im CVSseife hat geschrieben:Falls noch was anderes fehlt, bitte melden.
Du hast zwar im hinteren Teil dieser ellenlangen Zeile den Patch von linux-2.6.25-dbox2.diff auf
linux-2.6.26.4-dbox2.diff geändert, allerdings vorne nicht den Dateinamen in den deps geändert.
Zuletzt geändert von rhabarber1848 am Samstag 20. September 2008, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nichts von Hand geändert habe, sondern einfach die Patches der Reihe nach eingechecked habe.
Andererseits war es schon spät ;-)
Ist im CVS gefixt.
Andererseits war es schon spät ;-)
Ist im CVS gefixt.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Hast Recht, mein Fehlerseife hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nichts von Hand geändert habe, sondern einfach die Patches der Reihe nach eingechecked habe.


-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
cdk/Patches/binutils-uclibc.diff sieht etwas merkwürdig aus:
*.orig im Patch ist überflüssig. Ich habe den Patch ohne diese Dateien neuerstellt,
er ist nun statt 1.45MB nur noch 26KB gross und enthält nur die relevanten Teile:
Die im CVS vorhandene Datei bitte gegen diese austauschen: EDIT: Patch ist im CVS
Code: Alles auswählen
cdk/Patches# grep "+++ " binutils-uclibc.diff
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/bfd/config.bfd 2007-09-23 16:43:50.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/bfd/config.bfd.orig 2004-07-28 06:36:07.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/bfd/configure 2007-09-23 16:43:50.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/bfd/configure.in 2007-09-23 16:43:50.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/bfd/configure.in.orig 2004-07-28 06:36:07.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/bfd/configure.orig 2004-07-28 06:36:07.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/binutils/configure 2007-09-23 16:43:50.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/binutils/configure.orig 2004-04-12 21:56:34.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/configure 2007-09-23 16:43:50.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/configure.in 2007-09-23 16:43:50.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/configure.in.orig 2004-07-28 06:36:06.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/configure.orig 2004-07-28 06:36:06.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/gas/configure 2007-09-23 16:48:20.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/gas/configure.in 2007-09-23 16:46:58.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/gprof/configure 2007-09-23 16:43:50.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/gprof/configure.orig 2004-07-28 06:36:10.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/ld/configure 2007-09-23 16:43:50.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/ld/configure.orig 2004-07-28 06:36:11.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/ld/configure.tgt 2007-09-23 16:43:50.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/ld/configure.tgt.orig 2004-07-28 06:36:11.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/libtool.m4 2007-09-23 16:45:50.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/ltconfig 2007-09-23 16:43:50.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/ltconfig.orig 2004-07-28 06:36:06.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/opcodes/configure 2007-09-23 16:43:50.000000000 +0200
+++ binutils-2.15.91.0.2-new/opcodes/configure.orig 2004-07-28 06:36:11.000000000 +0200
er ist nun statt 1.45MB nur noch 26KB gross und enthält nur die relevanten Teile:
Code: Alles auswählen
# grep "+++ " binutils-uclibc.diff
+++ ./bfd/config.bfd 2008-09-21 11:15:13.000000000 +0200
+++ ./bfd/configure 2008-09-21 11:15:13.000000000 +0200
+++ ./bfd/configure.in 2008-09-21 11:15:13.000000000 +0200
+++ ./binutils/configure 2008-09-21 11:15:13.000000000 +0200
+++ ./configure 2008-09-21 11:15:13.000000000 +0200
+++ ./configure.in 2008-09-21 11:15:13.000000000 +0200
+++ ./gas/configure 2008-09-21 11:15:14.000000000 +0200
+++ ./gas/configure.in 2008-09-21 11:15:14.000000000 +0200
+++ ./gprof/configure 2008-09-21 11:15:14.000000000 +0200
+++ ./ld/configure 2008-09-21 11:15:14.000000000 +0200
+++ ./ld/configure.tgt 2008-09-21 11:15:14.000000000 +0200
+++ ./libtool.m4 2008-09-21 11:15:14.000000000 +0200
+++ ./ltconfig 2008-09-21 11:15:14.000000000 +0200
+++ ./opcodes/configure 2008-09-21 11:15:14.000000000 +0200
Zuletzt geändert von rhabarber1848 am Montag 5. Januar 2009, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Funktioniert es denn auch? Ich hatte auch mal mit einem uclibc-port angefangen, aber mangels Zeit nie fertig gemacht. Dabei hatte ich auch eine neuere Version der uclibc genommen. Muss ich mal raussuchen.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Inhaltlich ist die neue Datei so wie die alte, bloss halt ohne *.orig und benötigt daherseife hat geschrieben:Funktioniert es denn auch?
weniger Speicherplatz und Bandbreite im CVS. Ob Neutrino jemals mit uclibc laufen
wird, weiss ich nicht, interessant wäre es aber auf jeden Fall.
-
- Developer
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Läuft bzw. lief damals, zaphot (wenn mich nicht alles täuscht) hatte mal nen komplett Patch gepostetOb Neutrino jemals mit uclibc laufen
wird, weiss ich nicht, interessant wäre es aber auf jeden Fall.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 362
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 03:25
Re: Commit-Wünsche für das CVS
der Patch von zaphot ist auch nicht mehr aktuell. das letzte mal bin http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... 31#p356731 gebliebenHoudini hat geschrieben:Läuft bzw. lief damals, zaphot (wenn mich nicht alles täuscht) hatte mal nen komplett Patch gepostetOb Neutrino jemals mit uclibc laufen
wird, weiss ich nicht, interessant wäre es aber auf jeden Fall.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Ich habe den uclibc-Patch aktualisiert: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 81#p360781mohousch hat geschrieben:der Patch von zaphot ist auch nicht mehr aktuell. das letzte mal bin http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... 31#p356731 geblieben
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Mit meinem neuen Patch wird cdk/Patches/binutils-uclibc.diff nicht mehr benötigt,seife hat geschrieben:Funktioniert es denn auch? Ich hatte auch mal mit einem uclibc-port angefangen, aber mangels Zeit nie fertig gemacht. Dabei hatte ich auch eine neuere Version der uclibc genommen. Muss ich mal raussuchen.
da die aktuelle binutils-Version bereits uclibc-Support beinhaltet.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Hier ein neuer Patch, der einige Änderungen an den build-rules vornimmt: EDIT: Patch ist im CVS
Es sind die Überreste vom rules-make-uclibc.diff: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 38#p360938
Es handelt sich dabei hauptsächlich um Programme aus dem contrib-Bereich,
die nicht Teil eines Flash-Images sind.
- Update bash 3.0 -> 3.2.39
- Update strace 4.5.12 -> 4.5.18, 4.5.12 kompiliert nicht mit uClibc, neuer strace.diff ermöglicht Kompilierung von strace 4.5.18 in glibc-Umgebungen, bei uclibc nicht nötig
- Update lsof 4.78 -> 4.80, URL von lsof-4.78 existiert zudem nicht mehr
- Update wget 1.10.2 -> 1.11.4
- Update ncftp 3.2.0 -> 3.2.2, URL von ncftp-3.2.0 existiert zudem nicht mehr
- Update gdb 6.6 -> 6.8
- Update joe 3.1 -> 3.5
- vls kompiliert mit GNU make in Debian Lenny
"make download" läuft nun ohne Fehler durch.
Alle hier aktualisierten Programme kompilieren gegen glibc und uclibc.
Dieser Patch kann parallel zu uclibc.diff angewendet werden.
Es sind die Überreste vom rules-make-uclibc.diff: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 38#p360938
Es handelt sich dabei hauptsächlich um Programme aus dem contrib-Bereich,
die nicht Teil eines Flash-Images sind.
- Update bash 3.0 -> 3.2.39
- Update strace 4.5.12 -> 4.5.18, 4.5.12 kompiliert nicht mit uClibc, neuer strace.diff ermöglicht Kompilierung von strace 4.5.18 in glibc-Umgebungen, bei uclibc nicht nötig
- Update lsof 4.78 -> 4.80, URL von lsof-4.78 existiert zudem nicht mehr
- Update wget 1.10.2 -> 1.11.4
- Update ncftp 3.2.0 -> 3.2.2, URL von ncftp-3.2.0 existiert zudem nicht mehr
- Update gdb 6.6 -> 6.8
- Update joe 3.1 -> 3.5
- vls kompiliert mit GNU make in Debian Lenny
"make download" läuft nun ohne Fehler durch.
Alle hier aktualisierten Programme kompilieren gegen glibc und uclibc.
Dieser Patch kann parallel zu uclibc.diff angewendet werden.
Zuletzt geändert von rhabarber1848 am Dienstag 30. September 2008, 21:40, insgesamt 2-mal geändert.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Hier zwei Patches, um Kompilierprobleme zu lösen:
libpng: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 73#p360973
libdirectfb: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 76#p360976
libpng: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 73#p360973
libdirectfb: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 76#p360976
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
Re: Commit-Wünsche für das CVS
rules-make.diff, libpng.diff und libdirectfb.patch sind committed.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Commit-Wünsche für das CVS
Danke!seife hat geschrieben:rules-make.diff, libpng.diff und libdirectfb.patch sind committed.