Kann antiservices-support entfernt werden?
-
- Developer
- Beiträge: 1475
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
Ist dann aber ziemliche Frikelei bei jedem Sender die Attribute per Hand einzufügen.Barf hat geschrieben:@diemarw: Kannst du genausogut mit myservices (Attribut action="remove") machen. Also kein Augument für/gegen antiservices.xml.
Und genau dafür hätte ich gern einen Editor (in der Box!)
Ansonsten brauche ich die antiservices.xml auch nicht mehr.

Gruß Gorcon
-
- Einsteiger
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 21:45
-
- Developer
- Beiträge: 1475
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02
-
- Contributor
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39
Gorcon hat geschrieben:...Ist dann aber ziemliche Frikelei bei jedem Sender die Attribute per Hand einzufügen...
mein script auf myservices.xml geändert..
mußt nur noch deine sender eintragen.
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
cp /var/tuxbox/config/zapit/services.xml /tmp/myservices.xml
sed 's/<channel service/<channel action="remove" service/g' /tmp/myservices.xml | sed -e /PREMIERE/d | sed -e /"DISCOVERY CHANNEL"/d | sed -e /"ANIMAL PLANET"/d | sed -e /"FOCUS GESUNDHEIT"/d | sed -e /"BEATE-UHSE.TV"/d | sed -e /"DISNEY CHANNEL"/d | sed -e /"SCI FI"/d >/var/tuxbox/config/zapit/myservices.xml
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Wissender
- Beiträge: 1839
- Registriert: Sonntag 17. August 2003, 01:39
Wiki hilftGorcon hat geschrieben:Dumm gefragt: wie kann ich denn bestimmte Sender die ich nicht haben will, mit der myservices.xml ausblenden?
Gruß Gorcon
Gibt es eine schönes PlugIn von mir...Nachtvogel hat geschrieben:Es ist so, in der antiservices.xml habe ich Sender die nicht für Kinder geeignet sind.
Wenn ich die sehen möchte benenne ich die antiservices.xml einfach um.
Wenn jetzt die Unterkanäle und die "nicht Kinder geeigneten" Kanäle in einer Liste wären,
wäre alles weg wenn ich die myservices.xml umbenenne.
Deshalb möchte ich das weiterhin getrennt haben.
Gruß Nachtigall

BeNuWe - Benutzerwechsel
Verwaltet bis zu 5 Benutzer. Auf Wunsch auch Passwort geschützt.
@ Barf
Von mir aus kann die antiservices.xml raus. Wenn es aber keinen
wirklichen Vorteil bringt (Platz, Geschwindigkeit oder ähnliches) könnte
man dies doch auch drin lassen... Anscheinend nutzen es ja noch
einige.
Gruß
____Paule
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1383
- Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12
fprintf(fd,
"<?xml version=\"1.0\" encoding=\"UTF-8\"?>\n"
"<!--\n"
" This file was automatically generated by a channel scan.\n"
" It will be overwritten by future scans. Therefore, it is advisable, NOT to\n"
" make manual changes to this file. For entries to be added, use the file\n"
" myservices.xml. Entries to be removed can be put in the file antiservices.xml.\n"
" Both reside in the same directory, and has the same syntax as this file.\n"
"-->\n"
"<zapit>\n");
Da hat einer was vergessen im CVS.
"<?xml version=\"1.0\" encoding=\"UTF-8\"?>\n"
"<!--\n"
" This file was automatically generated by a channel scan.\n"
" It will be overwritten by future scans. Therefore, it is advisable, NOT to\n"
" make manual changes to this file. For entries to be added, use the file\n"
" myservices.xml. Entries to be removed can be put in the file antiservices.xml.\n"
" Both reside in the same directory, and has the same syntax as this file.\n"
"-->\n"
"<zapit>\n");
Da hat einer was vergessen im CVS.

-
- Developer
- Beiträge: 1475
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02
Ooops. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die sectionsd-fummlern es geändert hätte, aber da habe ich mich irgendwie geirrt. Anyhow, aktualisierte Predikt ist seit ein Paar Minuten eingecheckt. Danke Nico77.
Übrigens: ich bin nicht der Meinung, dass jede File unbedingt mit einem ausführlichen Kommentar anfangen muss. Ich habe ursprunglich "die Predikt" geschrieben weil es sooo viele "howtos" gab, die das händische Fummeln des services.xml verkündigte.

Übrigens: ich bin nicht der Meinung, dass jede File unbedingt mit einem ausführlichen Kommentar anfangen muss. Ich habe ursprunglich "die Predikt" geschrieben weil es sooo viele "howtos" gab, die das händische Fummeln des services.xml verkündigte.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 21:45