Okay, also hier mal mein Umbau. Ich habe eine 2,5" Samsung Notebookplatte mit 80GB verwendet. Zusätzlich einige Teile einer ICY-BOX (externes USB-Case). Das Metallgehäuseteil eignet sich sehr gut zum Einbau, da man die Hd direkt daran anschrauben kann und das ganze dann leicht in die box einbauen kann. Da ich den Rest des Usb-Gehäuses nicht wegwerfen wollte, hab ich mir überlegt, die Anschlussplatine mit einzubauen. Die 3 LEDs hab ich dann noch zur Statusanzeige mit integriert.
Besonders schwierig war es, einen Adapter zu bauen, der vom IDE Kabel zum Hd-Anschluss der USB Platine führt. Das gelang mir ohne großes Löten durch Verwendung eines 2. kurzen IDE Kabels und eines etwas modifizierten 2,5" > 3,5" Adapters. Zusätzlich brauchte ich Verbindungsstifte, da mehrfach Buchsen aufeinander trafen. Dafür habe ich die IDE Anschlüsse eines alten Mainboards ausgelötet. Funktioniert erstaunlich gut, ist aber nicht zum häufigen trennen geeignet...
Zur Sicherheit hab ich einen Mehrfachschalter eingebaut, der mit einem Click die Spannungsversorgung der Hd komplett vom Schaltregler zum USB umschaltet. Trotzdem fahr ich vorher die Box in den Deep Standby. Dann kann ich direkt per Notebook auf die Platte zugreifen. Kabel einstöpseln und los gehts.
Demnächst kommt noch ein temperaturgeregelter 5V Lüfter dazu. Dann bin ich fertig.
...etwas chaotisch.
Der Anschluß am Notebook.
Hinten ist ein Zipfel der USB-Platine zu sehen.
Ja, ich hab ein streifenfreies Display...
![grins :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)