Okay, das mit den Settings habe ich jetzt mal umgestellt. 24h / 15000 Events. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man da nicht so hoch gehen sollte, aber inzwischen ist ja eh alles anders dank Nirvana's/Houdini's Fixes. (Oder ich hab mich mal verlesen, wer weiß...

)
Würde es sich lohnen, (mal wieder) aufzulisten, was
Ihr so für Einstellungen habt? Ich hab nur Kabel, wirkt sich das Ganze bei Sat nicht eh noch extremer aus? Da gibt es ja ein Vielfaches mehr Sender und damit auch viel mehr EPG, den der sectionsd verarbeiten/cachen muss...
Wenn mein Langtextproblem nur mit den Settings zusammenhängt, dann könnte ich ja mal täglich mit der Eventzahl höher gehen. Hat jemand 'ne Idee, ab wann der (gefixte) sectionsd alle Viere von sich streckt? Wäre ja vielleicht auch mal interessant.
dietmarw's Vorschlag klingt für mich ziemlich interessant/nützlich für die "Forschung".
Um das Logging ein wenig zu vereinfachen, kann man den Debug-Modus einschalten, ohne dass sectionsd im Vordergrund-Only Modus läuft? Dann könnte ich den einfach mal vorübergehend permanent im Debug-Modus starten lassen. So geht's nur über Telnet (beenden, als Debug starten, Telnet einfach zumachen), nach 'nem Neustart sind wir ja wieder im Normal-Modus. (-d geht im Startscript nicht, da blockt's, weil's nicht im Hintergrund läuft - wie im Normalmodus.)
Edit: Noch 'ne kurze Frage nebenbei... Da ich 'ne Swap-Partition auf meinem DOM habe und die auch benutze, könnte ich da theoretisch mit den Events "so richtig hoch" gehen oder auch die Langtexte länger als 24h cachen? Oder hat das keinen Einfluß?
Wäre echt mal interessant, die Grenzen auszureizen, um noch das Letzte aus dem sectionsd herauszukitzeln, ohne dass er langsam wird oder sonstige Probleme bekommt...