@BARF wegen deinen neuen Rules ;-)

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Jau, ich nehm die noch aus den anderen Startskripten (start_neutrino/start_enigma) raus und verlager die. Das mit dem Beenden kommt dann später.

Warum?
racker
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 369
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50

Beitrag von racker »

Warum?
Nicht jede GUI braucht die camd2
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Ups? Welche braucht denn keine?
racker
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 369
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50

Beitrag von racker »

Ups? Welche braucht denn keine?
lcars
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Hm, okay, ist aber auch erstmal nicht schlimm wenn da eine camd2 läuft, oder?

Okay, schön ist das nicht, gebe ich zu. Stört aber auch erstmal nicht denke ich. Und für lcars überlege ich mir dann noch was.
racker
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 369
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50

Beitrag von racker »

saruman hat geschrieben:Hm, okay, ist aber auch erstmal nicht schlimm wenn da eine camd2 läuft, oder?

Okay, schön ist das nicht, gebe ich zu. Stört aber auch erstmal nicht denke ich. Und für lcars überlege ich mir dann noch was.
Kommt darauf an, was du als "nicht schlimm" bezeichnest?
- Lcars startet halt nicht mehr :-?
- Yadd startet keine camd2 (rcS vergessen)
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

@racker
Hab das mal abgehängt. Hier geht's weiter. ;)
StevenSch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 105
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 12:41

/tmp Symlink bei squash-images

Beitrag von StevenSch »

Habe mich seit einiger Zeit mal wieder mit der dbox-software beschäftigen können und habe mir gedacht bei dem Images von jffs zu squashfs zu wechseln. Der build Prozess lief auch mit meinen eigenen Zusatz-Scripten durch.
Beim starten der box lief dann die Console mit und da fiel mir auf das /tmp scheinbar nicht beschreibbar ist.
Also hab ich geschaut und gesehen das in var-neutrino ein symlink von /var/tmp => /tmp gesetzt ist. Müsste der nicht eigentlich /tmp => /var/tmp gehen, da das beschreibbare /var/tmp real existieren muss und /tmp nur ein link nach da ist ?
Vieleicht hab ich ja auch nur einen Denkfehler denn das wäre sicher schon mal einem aufgefallen.
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

Auf /tmp ist (falls alles richtig läuft) ein tmpfs-Filesystem gemounted. Physikalisch liegen die Datein in RAM. Bei cat /proc/mounts sollst du ein Ergebniss wie

Code: Alles auswählen

rootfs / rootfs rw 0 0
/dev/root / squashfs ro 0 0
none /dev devfs rw 0 0
proc /proc proc rw 0 0
tmpfs /tmp ramfs rw 0 0
/dev/mtdblock/3 /var jffs2 rw 0 0
automount(pid103) /var/autofs autofs rw 0 0
bekommen. /Zeile 5 die Wichtige.) Da schein etwas bei dir schiefgelaufen zu sein.

Der Link /var/tmp -> /tmp ist richtig.
ed_2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 161
Registriert: Donnerstag 29. November 2001, 00:00

Beitrag von ed_2 »

@Barf

Ich habe da mal eine kleine Frage. Wenn neue Sachen in Head eingechekt werden werden die dann automatisch in Newmake übernommen?
Oder muss das dann immer einer per Hand übertragen.

Wie ist das mit den Änderungen die es nur in newmake gibt werden die auch mal nach Head eingechekt??

Ist es nicht ziemlich kompliziert immer zwei Stände zu verwalten???
Es ist ja schon vermehrt vorgekommen das andere Stände dann irgendwann veralten bzw nicht weiter gepflegt werden.

Gilt diese Liste für beides oder nur für Head http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/lists/ ???

Mfg

ed_2
ed_2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 161
Registriert: Donnerstag 29. November 2001, 00:00

Beitrag von ed_2 »

@Barf

Ich habe da mal eine kleine Frage. Wenn neue Sachen in Head eingechekt werden werden die dann automatisch in Newmake übernommen?
Oder muss das dann immer einer per Hand übertragen.

Wie ist das mit den Änderungen die es nur in newmake gibt werden die auch mal nach Head eingechekt??

Ist es nicht ziemlich kompliziert immer zwei Stände zu verwalten???
Es ist ja schon vermehrt vorgekommen das andere Stände dann irgendwann veralten bzw nicht weiter gepflegt werden.

Gilt diese Liste für beides oder nur für Head http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/lists/ ???

Mfg

ed_2
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

@Barf:
Modified: . Tag: newmake configure.ac
Log:
--with-customizationsdir=DIR new configuration option, allowing for customization scripts to be located in an arbitrary location.

Prima, auf sowas hatte ich schon gewartet. Das macht's aus meiner Sicht einfacher seine eigenen Scripte zu benutzen.

Das tuts aber nicht für das version-local.sh. Hab eben mal ne neue Yadd gebaut, da ist mein version-local.sh nicht ausgeführt worden. Anscheinend wird das noch im cdk erwartet. Der Rest hat allerdings sauber funktioniert.
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

saruman hat geschrieben:Prima, auf sowas hatte ich schon gewartet. Das macht's aus meiner Sicht einfacher seine eigenen Scripte zu benutzen.
:D Ehrlich gesagt ist es merkwerdich, dass niemand es "requested" hat. :P
Das tuts aber nicht für das version-local.sh. Hab eben mal ne neue Yadd gebaut, da ist mein version-local.sh nicht ausgeführt worden. Anscheinend wird das noch im cdk erwartet. Der Rest hat allerdings sauber funktioniert.
Sorry. Mein Fehler. Fix eingecheckt. (Hintergrund: bei den .version-Target ist die Customizationhooks anderes (ist aber EINZIGE ausname!).)
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

Tja, falls du solche Fragen stellen kannst, ahnst du wahrscheinlich die Antworten...
ed_2 hat geschrieben: Ich habe da mal eine kleine Frage. Wenn neue Sachen in Head eingechekt werden werden die dann automatisch in Newmake übernommen?
Oder muss das dann immer einer per Hand übertragen.
Es wird nichts automatisch übernommen. Nur falls ich (oder jemanden Anderen) es tut. Ich versuche wichtigere Änderungen zu übernehmen, und unwichtigere mich zu erinnere...
Wie ist das mit den Änderungen die es nur in newmake gibt werden die auch mal nach Head eingechekt??
Wohl kaum. Wobei ich newmake-unabhängige Sachen (in der Regel) auch in MAIN einchecke (z.B. kermit, http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00001.html)
Ist es nicht ziemlich kompliziert immer zwei Stände zu verwalten???
Es ist ja schon vermehrt vorgekommen das andere Stände dann irgendwann veralten bzw nicht weiter gepflegt werden.
Your said it. Was mich eigentlich nervt ist wenn Leute das Branching lobt: sie scheint zu glauben dass dadurch bekommt einfach der Benutzer mehr Auswahl, und scheint überhaubt nicht über Nachteile und Mehrbelasting für Devs bewusst zu sein.
Gilt diese Liste für beides oder nur für Head http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/lists/ ???
Es gibt nur eine. Tags (z.B. Branch) wird aber an Zeile 2 angegeben.
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Barf hat geschrieben::D Ehrlich gesagt ist es merkwerdich, dass niemand es "requested" hat. :P
Na, um ehrlich zu sein war mir das nicht sooo wichtig. Bisher gings ja auch immer so. Da ich allerdings in der letzten Zeit öfter mal auf verschiedenen Rechnern ausgecheckt und neu gebaut hatte wäre der Feature Request unweigerlich gekommen. ;)
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

also momentan scheint der wurm drin zu sein. Erst habe ich die neue configure.ac nicht upgedated bekommen (selbst nach distclean nicht). OK - hab sie manuell gelöscht. Damit kommt dann das update nur scheint die aktuelle configure .ac im cvs buggy zu sein:

Code: Alles auswählen

summary:
----------------------------------------
target cpu:            823
kernel:                2.4.x
glibc-pthreads:        linuxthreads
flash rules:           yes
target prefix:         /home/ubuntu/dbox2/cdkroot
host prefix:           /home/ubuntu/dbox2/cdk
boot prefix:           /home/ubuntu/dbox2/tftpboot
build prefix:          /home/ubuntu/tuxbox-cvs/cdk
root partition size:   0x660000
serversupport:         /home/ubuntu/dbox2/serversupport
checkImage:            rename
target apps directory: /home/ubuntu/tuxbox-cvs/apps
boot directory:        /home/ubuntu/tuxbox-cvs/boot
driver directory:      /home/ubuntu/tuxbox-cvs/driver
host apps directory:   /home/ubuntu/tuxbox-cvs/hostapps
logo directory:        /home/ubuntu/custom/logos
customization directory: /home/ubuntu/custom/locals
ucode directory:       /home/ubuntu/custom/var/tuxbox/ucodes
GNU server:            ftp.gwdg.de/pub/misc/gnu/ftp/gnu
default server:        tuxbox.berlios.de/pub/tuxbox/cdk/src
update http prefix:

configure: creating Makefile-archive
configure: creating ./config.status
config.status: creating Makefile
config.status: creating root/Makefile
config.status: creating root/etc/Makefile
config.status: creating root/etc/init.d/Makefile
config.status: creating root/etc/network/Makefile
config.status: creating root/share/Makefile
config.status: creating root/share/udhcpc/Makefile
config.status: creating rules-downcheck.pl
config.status: executing depfiles commands
config.status: executing rules-downcheck-chmod commands
Makefile:1266: *** Fehlendes Trennzeichen.  Schluss.
ubuntu@ubuntu:~$
eigentlich wollte ich ja nur die customization directories testen :cry:

EDIT:
wenn ich die alte configure.ac nehme läuft er durch akzeptiert aber natürlich die neuen cust. directory nicht. Also denke ich mal das proble bezieht sich direkt auf die configure.ac. Das gesamtsystem/Linuxumgebung wurde nicht verändert
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

Es scheint mir nicht möglich, dass die neuste Änderungen dafür verantwortlich sind. Ich kann auch nicht das Problem reproduzieren.

Kuck mal die Makefile (sic!) an, Zeile 1266. Da findest du wahrscheinlich Leerzeichen, wo make en tab erwartet.
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Barf hat geschrieben:Es scheint mir nicht möglich, dass die neuste Änderungen dafür verantwortlich sind. Ich kann auch nicht das Problem reproduzieren.

Kuck mal die Makefile (sic!) an, Zeile 1266. Da findest du wahrscheinlich Leerzeichen, wo make en tab erwartet.
da war nix auffällig - hab jetzt cvs komplett gelöscht und lade neu runter - wer weis wo bei mir der wurm drin ist

EDIT:
alles wieder I.O. nach komplettem leeren des cvs und neuladen. Customizing klappt auch. Wer weis worans lag :gruebel:
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Fiese Falle :lol: das mit dem root-neutrino.squashfs-local.sh. Ich hab mir den ganzen Sonntag um die Ohren gehauen. Flashmanage.pl hat mir immer einen Error in line 63 gebracht. Ursache war ganz simpel: ich hatte in root-neutrino.squashfs-local.sh die gleichnamige Datei per mv umbenannt. Beim zusammenbauen der images hat flashmanage natürlich abgek*tzt. Ich hoffe das ich alle Suchbegriffe drin habe - falls mal jemand über den selben fehler stolpert :lol:
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Papst
Developer
Beiträge: 279
Registriert: Mittwoch 26. Juni 2002, 22:19

Beitrag von Papst »

Sagt mal habe nur ich das Problem das die neue busybox 1.10 nicht baut?
Bei einem frisch gezogenen newmake CVS, gebaut ohne Änderungen, kommt das:

Code: Alles auswählen

.
.
.
*
* Debugging Options
*
Build BusyBox with Debugging symbols (CONFIG_DEBUG) [N/y/?] n
scripts/bb_mkdep -c include/config.h -c include/bb_config.h \
        -I /home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0/include /home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0 > .depend.tmp
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_BUFFERS_GO_ON_STACK
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_DEVFS
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_DEVPTS
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_SUID
Warning: redefined CONFIG_LFS
Warning: redefined CONFIG_AUTH_IN_VAR_ETC
Warning: redefined CONFIG_INSTALL_NO_USR
Warning: redefined CONFIG_INSTALL_APPLET_SYMLINKS
Warning: redefined CONFIG_GUNZIP
Warning: redefined CONFIG_GZIP
Warning: redefined CONFIG_TAR
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_TAR_CREATE
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_TAR_GZIP
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_TAR_GNU_EXTENSIONS
Warning: redefined CONFIG_BASENAME
Warning: redefined CONFIG_CAT
Warning: redefined CONFIG_CHMOD
Warning: redefined CONFIG_CP
Warning: redefined CONFIG_CUT
Warning: redefined CONFIG_DATE
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_DATE_ISOFMT
Warning: redefined CONFIG_DF
Warning: redefined CONFIG_DIRNAME
Warning: redefined CONFIG_DOS2UNIX
Warning: redefined CONFIG_UNIX2DOS
Warning: redefined CONFIG_DU
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_DU_DEFALT_BLOCKSIZE_1K
Warning: redefined CONFIG_ECHO
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_FANCY_ECHO
Warning: redefined CONFIG_ENV
Warning: redefined CONFIG_EXPR
Warning: redefined CONFIG_FALSE
Warning: redefined CONFIG_HEAD
Warning: redefined CONFIG_ID
Warning: redefined CONFIG_LN
Warning: redefined CONFIG_LS
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_LS_FILETYPES
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_LS_FOLLOWLINKS
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_LS_RECURSIVE
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_LS_SORTFILES
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_LS_TIMESTAMPS
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_LS_USERNAME
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_LS_COLOR
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_LS_COLOR_IS_DEFAULT
Warning: redefined CONFIG_MKDIR
Warning: redefined CONFIG_MV
Warning: redefined CONFIG_PWD
Warning: redefined CONFIG_RM
Warning: redefined CONFIG_RMDIR
Warning: redefined CONFIG_SLEEP
Warning: redefined CONFIG_SORT
Warning: redefined CONFIG_SYNC
Warning: redefined CONFIG_TAIL
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_FANCY_TAIL
Warning: redefined CONFIG_TEST
Warning: redefined CONFIG_TOUCH
Warning: redefined CONFIG_TRUE
Warning: redefined CONFIG_TTY
Warning: redefined CONFIG_UNAME
Warning: redefined CONFIG_UNIQ
Warning: redefined CONFIG_WHOAMI
Warning: redefined CONFIG_YES
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_AUTOWIDTH
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_HUMAN_READABLE
Warning: redefined CONFIG_CLEAR
Warning: redefined CONFIG_LOADKMAP
Warning: redefined CONFIG_RESET
Warning: redefined CONFIG_SETCONSOLE
Warning: redefined CONFIG_RUN_PARTS
Warning: redefined CONFIG_SED
Warning: redefined CONFIG_VI
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_VI_COLON
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_VI_YANKMARK
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_VI_SEARCH
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_VI_USE_SIGNALS
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_VI_DOT_CMD
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_VI_READONLY
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_VI_SETOPTS
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_VI_SET
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_VI_WIN_RESIZE
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_VI_OPTIMIZE_CURSOR
Warning: redefined CONFIG_FIND
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_FIND_MTIME
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_FIND_TYPE
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_FIND_EXEC
Warning: redefined CONFIG_GREP
Warning: redefined CONFIG_XARGS
Warning: redefined CONFIG_INIT
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_USE_INITTAB
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_INIT_SCTTY
Warning: redefined CONFIG_HALT
Warning: redefined CONFIG_POWEROFF
Warning: redefined CONFIG_REBOOT
Warning: redefined CONFIG_LOGIN
Warning: redefined CONFIG_PASSWD
Warning: redefined CONFIG_INSMOD
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_INSMOD_VERSION_CHECKING
Warning: redefined CONFIG_RMMOD
Warning: redefined CONFIG_LSMOD
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_2_4_MODULES
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_QUERY_MODULE_INTERFACE
Warning: redefined CONFIG_ETHER_WAKE
Warning: redefined CONFIG_HOSTNAME
Warning: redefined CONFIG_IFCONFIG
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_IFCONFIG_STATUS
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_IFCONFIG_HW
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_IFCONFIG_BROADCAST_PLUS
Warning: redefined CONFIG_IFUPDOWN
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_IFUPDOWN_IP_BUILTIN
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_IFUPDOWN_IPV4
Warning: redefined CONFIG_INETD
Warning: redefined CONFIG_IP
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_IP_ADDRESS
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_IP_LINK
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_IP_ROUTE
Warning: redefined CONFIG_NSLOOKUP
Warning: redefined CONFIG_PING
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_FANCY_PING
Warning: redefined CONFIG_ROUTE
Warning: redefined CONFIG_TELNET
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_TELNET_TTYPE
Warning: redefined CONFIG_TELNETD
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_TELNETD_INETD
Warning: redefined CONFIG_WGET
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_WGET_STATUSBAR
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_WGET_AUTHENTICATION
Warning: redefined CONFIG_UDHCPC
Warning: redefined CONFIG_FREE
Warning: redefined CONFIG_KILL
Warning: redefined CONFIG_KILLALL
Warning: redefined CONFIG_PIDOF
Warning: redefined CONFIG_PS
Warning: redefined CONFIG_UPTIME
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_SH_IS_ASH
Warning: redefined CONFIG_ASH
Warning: redefined CONFIG_ASH_JOB_CONTROL
Warning: redefined CONFIG_ASH_ALIAS
Warning: redefined CONFIG_ASH_OPTIMIZE_FOR_SIZE
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_COMMAND_EDITING
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_COMMAND_HISTORY
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_COMMAND_TAB_COMPLETION
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_SH_FANCY_PROMPT
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_IPC_SYSLOG_BUFFER_SIZE
Warning: redefined CONFIG_DMESG
Warning: redefined CONFIG_MORE
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_USE_TERMIOS
Warning: redefined CONFIG_RDATE
Warning: redefined CONFIG_MOUNT
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_MOUNT_NFS
Warning: redefined CONFIG_UMOUNT
Warning: redefined CONFIG_FEATURE_MOUNT_LOOP
mv .depend.tmp .depend
make[3]: Leaving directory `/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0'
make -C /home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0 \
top_srcdir=/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0 \
top_builddir=/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0 \
KBUILD_SRC=/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0 \
-f /home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0/Makefile all
make[3]: Entering directory `/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0'
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -I/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0/include -I/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0/include -I/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0/libbb -funsigned-char -D_LARGEFILE_SOURCE -D_LARGEFILE64_SOURCE -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -Wall -Wstrict-prototypes -Wshadow -Os -fomit-frame-pointer -D_GNU_SOURCE -DNDEBUG  -mcpu=823 -pipe -Os  -c -o /home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0/applets/applets.o /home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0/applets/applets.c
/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0/applets/applets.c: In function `run_applet_by_name':
/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0/applets/applets.c:455: error: `ENABLE_FEATURE_SUID' undeclared (first use in this function)
/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0/applets/applets.c:455: error: (Each undeclared identifier is reported only once
/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0/applets/applets.c:455: error: for each function it appears in.)
make[3]: *** [/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0/applets/applets.o] Error 1
make[3]: Leaving directory `/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0'
make[2]: *** [all] Error 2
make[2]: Leaving directory `/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk/busybox-1.1.0'
make[1]: *** [flash-busybox] Error 2
make[1]: Leaving directory `/home/papst/newmake/tuxbox-cvs/cdk'
make: *** [/home/papst/newmake/dbox2/cdkflash/root] Error 2
Kann nicht genau sagen seit wann das ist. Dachte erst ich hätte mir mein CDK zerschossen. Läuft aber wie gesagt nach frischem Download auch nicht durch
Gruß

Der Papst
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Beitrag von dietmarw »

newmake heute 04.00 mit make everything läuft durch..
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

busybox war aktualisiert zu 1.1.0 vor ein Paar Wochen. Keine Buildproblem registriert. Insbesonderes hat sich die letzte Wochen nicht geändert.

Übrigens haben wir jetzt seitdem sowohl etherwake (standalone) als auch ether-wake (sic!) (in busybox), z.B. im dietmarwimage :-)
Sagt mal habe nur ich das Problem das die neue busybox 1.10 nicht baut?
... ehmmm,....

@Tommy: klingt irgendwie... intressant,... leider kann ich nicht ganz folgen. Du hast

mv root-neutrino.squashfs-local.sh root-neutrino.squashfs-local.sh

oder was?
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

@Barf:
nö ich hatte:

Code: Alles auswählen

mv root-neutrino.squashfs Tommy-root-neutrino<date>.squashfs
in root-neutrino.squashfs-local.sh

und als es dann ans image- zusammenbauen ging hat root-neutrino.squashfs gefehlt. Das hat Flashmanage.pl in Zeile 63 abgeschossen. Die Fehlermeldung sagte alles und nichts. Hab jetzt cp statt mv

Aber mal noch ne andere Sache - spricht was dagegen in die rcs.m4 PATH um /var/bin zu erweitern? habs jetzt in die profile gepackt - wie wäre es den regelkonform? Ich würde ungern die rcs im root beim customizen austauschen da dann evtl. cvs Änderungen nicht mehr einfließen. Evtl gehts ja bald rund bei den Startskripten :wink:
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Papst
Developer
Beiträge: 279
Registriert: Mittwoch 26. Juni 2002, 22:19

Beitrag von Papst »

Es liegt an einer zu alten Version von sed. Dadurch wird in der busybox
1.1.0 das Configfile verwurstet. In der busybox 1.1.1 solls wieder laufen.
Ansonsten hilft ein updaten von sed. Ich hatte 3.0.2. Damit gings nicht
Gruß

Der Papst
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

@Barf: hast Du bestimmt überlesen - kannst Du noch mal kurz ein Wort zum /var/bin im $PATH sagen (ein post höher) wenn's nicht mit reinkommt muß ich mir weiter mit der profile behelfen - aber vllt soll es ja auch so?
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?