Stiftung: Stabiler sectionsd

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

@Innuendo - Wozu das gefrickel? Wird doch schon immer stabiler. Dazu Zeit zu verschwenden, jetzt einen Minimal-Sectionsd zu basteln, hilft doch nicht wirklich.

cu
Jens
Innuendo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 21:45

Beitrag von Innuendo »

jmittelst hat geschrieben:Wird doch schon immer stabiler.
du scheinst eine ganz andere sectionsd zu verwenden
InTheCliringSt&sTheDB
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 11:16

Beitrag von InTheCliringSt&sTheDB »

jmittelst hat geschrieben:Könnte man da nicht aufteilen? Events selbst werden gespeichert, aber die Details erst, wenn sie wirklich abgerufen werden? So viel sinnvolles steht da oft sowieso nicht drin. Denn erst der ganze Text, den man auf ? zu sehen bekommt, macht ja den Speicher voll. Oder sehe ich das falsch? Handling wäre dann im Prizip so wie jetzt, bloß das der ganze Driß, ausser wenn man ihn mit ? abruft, nach /dev/null geschrieben wird.

cu
Jens
Wär imo auch unter den gegebenen Bedingungen der Ansatz, der den maximalen Nutzen bringt.
petgun hat geschrieben:PS:mit dem Schuss von gestern (JtG 10.12.05) schaffe ich es nicht (trotz extremzapping) dass sich sectionsd mehr als 50% Speicher krallt...laeuft aber erst 5 Stunden.
Hab mir nen Batch gebastelt, der automatisch alle 60 Sekunden zwischen 2 Programmen (ARD und arte) hin und her zappt, das ganze 100 mal durchlaufen lassen, die Box hatts überlebt, aber der freie Speicher ist doch wieder ziemlich zurück gegangen. Mußte dann abbrechen, weil ich nur die eine Box hab und heute am Aufnehmen bin.

Hier der Batch, wenn jemand Lust/Zeit/Boxen übrig hat. Ne wait.exe gibts z.B. bei Novell. Ob die Errorlevel-Abfrage arbeitet kann ich nicht sagen, ich denke, der Batch würde einfach im entsprechenden Durchlauf stehenbleiben, wenn sich die Boxs aufhängt.

Code: Alles auswählen

@echo off
cls

set IPadr="169.254.0.199"

if %IPadr%=="" (
	 echo Fehler: Zuerst die dbox-IP-Adresse in test.bat eingegeben.
	 goto ende
)
SET IPadr=%IPadr:"=%
set switches==1
FOR /L %%a IN (1,1,100) DO (wget -q --output-document=dummy.dbox "http://%IPadr%/fb/switch.dbox2?zapto=44d00016dcd,&bouquet=1"
if %errorlevel% == 1 goto 1
del dummy.dbox
wait 60
wget -q --output-document=dummy.dbox "http://%IPadr%/fb/switch.dbox2?zapto=44d00016dca,&bouquet=1"
if %errorlevel% == 1 goto 1
del dummy.dbox
echo %%a
wait 60
)
:1
print %%a
:ende
pause
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

Innuendo hat geschrieben:was haltet ihr denn davon, wenn houdini und nirvana erstmal (!) eine komplett-kastration machen, sodass wir zu weihnachten wieder ein stabiles image haben. und danach (hoffentlich konfigurierbar) optionen dazu schalten?
Falls dies deiner Meinung ist, kannst du auch was beitragen: Warum suchst du nicht die letzte, deine Meinung nach, stabile Version aus, sagen wir 1.x, und kündigst an "Innuendo empfehlt Version 1.x"? Natürlich muss du kontrollieren dass alles zusammenpasst.
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

Wir haben doch jetzt (mindestens) 2 unabhängige Probleme/Aufgaben die in Speichermangel münden:
1. Die Anzahl von gespeicherten Events übersteigt früher oder später den verfügbaren Speicher.
2. Irgedwo gibts da wohl noch ein Problem, das Speicher nicht mehr freigegeben wird.

Problem 1 kann nur durch eine grundsätzliche Änderung behoben werden sei es durch reduzierte Anzahl, Nachladen von späteren Events, nicht Speichern von detaillierten Infos, ...
Problem 2 ist wohl noch ein Bug den es zu finden gibt. Es kann ja nicht sein, dass beim hin- und herzappen zwischen 2 Kanälen der Speicher langsam verschwindet.

Bisher hat es doch in den letzten Jahren ganz ordentlich funktioniert so wie es jetzt eingebaut ist.
Jeder sollte sich im Klaren sein dass jede Reduzierung von Events mit Komfortverlust einhergeht.
Mit einer konfigurierbaren HoursToCache/MaxNumberOfCachedEvents kann sich jeder sein EPG so einstellen, daß es für ihn maximal gut läuft/stabil ist/komfort hat, solange bis Problem 2 gefixt bzw. sich bei Problem 1 was ergeben hat.
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Bisher hat es doch in den letzten Jahren ganz ordentlich funktioniert so wie es jetzt eingebaut ist.
Jeder sollte sich im Klaren sein dass jede Reduzierung von Events mit Komfortverlust einhergeht.
Mit einer konfigurierbaren HoursToCache/MaxNumberOfCachedEvents kann sich jeder sein EPG so einstellen, daß es für ihn maximal gut läuft/stabil ist/komfort hat, solange bis Problem 2 gefixt bzw. sich bei Problem 1 was ergeben hat.
könnte man da checken ob 32MB oder 64MB Ram zur Verfügung stehen? Meinetwegen auch irgendwo händisch einstellbar. Oder kann der sectionsd mit mehr Speicher ned umgehen?
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
mws
Developer
Beiträge: 331
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 22:17

Beitrag von mws »

das ist nicht sache des sectionsd sondern die speicherverwaltung an sich wird durch linux übernommen.

wenn ich die tage bock haben sollte, kugg ich mir den kram evtl, auch noch mal unverbindlich an.

gruss
mws
cu
mws
Innuendo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 21:45

Beitrag von Innuendo »

Barf hat geschrieben:Falls dies deiner Meinung ist, kannst du auch was beitragen: Warum suchst du nicht die letzte, deine Meinung nach, stabile Version aus, sagen wir 1.x, und kündigst an "Innuendo empfehlt Version 1.x"? Natürlich muss du kontrollieren dass alles zusammenpasst.
@barf
es ging um die frage, ob alle events gecached werden müssen/sollen (insbesondere die beschreibungen) und nicht darum, ob wir darauf gänzlich verzichten. ggfs einfach alle beiträge lesen, bevor man süffisant unsinnige bemerkungen postet.
Houdini hat geschrieben: Mit einer konfigurierbaren HoursToCache/MaxNumberOfCachedEvents kann sich jeder sein EPG so einstellen
das wäre klasse!
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

mws hat geschrieben:das ist nicht sache des sectionsd sondern die speicherverwaltung an sich wird durch linux übernommen.

wenn ich die tage bock haben sollte, kugg ich mir den kram evtl, auch noch mal unverbindlich an.

gruss
mws
Au ja :lol: Da ja die IDE auf sich warten läßt habe ich mir für meine 3 Sagems erst mal Speicher bestellt. Laut diesem Beitrag sieht das ja eigentlich recht ordentlich aus mit 64MB
Nirvana
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 646
Registriert: Mittwoch 16. April 2003, 14:12

Beitrag von Nirvana »

Ich habe gestern meine Box zur Tagesschau angemacht. Nach dem Wetter wollte ich zu RTL schalten. Doch - oh Wunder - kein EPG wird eingelesen. D.h. unsere gute alte ARD sendet alleine > 20000 Events. Damit dürfte auch klar sein, seit wann der sectionsd suckt und dass alle, die nach einer alten, stabilen Version suchen, keine finden werden!
Seit Mitte August hat die ARD ihren Rundfunktransponder mit 90 Sendern in Betrieb und sendet für diese munter eine komplette Wochenvorschau. Das ist einfach zu viel für unsere arme kleine Box.
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Nirvana hat geschrieben:Ich habe gestern meine Box zur Tagesschau angemacht. Nach dem Wetter wollte ich zu RTL schalten. Doch - oh Wunder - kein EPG wird eingelesen. D.h. unsere gute alte ARD sendet alleine > 20000 Events. Damit dürfte auch klar sein, seit wann der sectionsd suckt und dass alle, die nach einer alten, stabilen Version suchen, keine finden werden!
Seit Mitte August hat die ARD ihren Rundfunktransponder mit 90 Sendern in Betrieb und sendet für diese munter eine komplette Wochenvorschau. Das ist einfach zu viel für unsere arme kleine Box.
Kann man diese radioevents nicht ausklammern wenn man im TV Modus ist?
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

@Nirvana
Houdini hat geschrieben:
Limitiert die Events auf 20000 (MAX_EVENTS)
hab mir den Patch nicht angeschaut, aber da seh ich ein Problem: was ist wenn die anzahl erreicht ist und du auf einen neuen Sender zappst, dann bekommst du dafür keine events, hast aber woanders events, die Tage in der zukunft liegen
:wink: :wink: :wink:
PauleFoul
Wissender
Wissender
Beiträge: 1839
Registriert: Sonntag 17. August 2003, 01:39

Beitrag von PauleFoul »

PauleFoul hat geschrieben:@ nirvana

Begrenzt sich das dann auf die einzelnen Sender/Transponder oder
nur allgemein?
Was passiert dann wenn ich auf auf einen anderen Transponder zappe,
der EPG-EventSpeicher aber schon voll ist??

Muss da net Events UND Datum (Vorlauftage) rein!?


Gruß
____Paule
Jetzt muss ich mich schon selber zitieren... :D :D

Wenn man die Events begrenzt dann aber pro Transponder und nicht
global! Sonst macht der ARD alles voll und für die anderen ist nichts
mehr da.

Die Idee mit dem Radio finde ich auch klasse. Die EPG Infos könnte man
wenn möglich im TV-Modus komplett weg lassen.
Ich persönlich höre z.B. sehr sehr selten Radio und selbst wenn ist mir
der EPG egal. Vielleicht wäre hier auch eine Option sinnvoll.

Z.B. EPG einlesen = TV / Radio+TV / Radio


Gruß
____Paule
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

PauleFoul hat geschrieben:Sonst macht der ARD alles voll..
..faende ich gut..ich mag die ARD..
Ich persönlich höre z.B. sehr sehr selten Radio..
..und ich sehr oft...wie waer's mit den Sendern in 'Meine Favoriten' fuer volles EPG...der Rest on demand?
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Houdini hat geschrieben:Wir haben doch jetzt (mindestens) 2 unabhängige Probleme/Aufgaben die in Speichermangel münden:
1. Die Anzahl von gespeicherten Events übersteigt früher oder später den verfügbaren Speicher.
2. Irgedwo gibts da wohl noch ein Problem, das Speicher nicht mehr freigegeben wird.

Problem 1 kann nur durch eine grundsätzliche Änderung behoben werden sei es durch reduzierte Anzahl, Nachladen von späteren Events, nicht Speichern von detaillierten Infos, ...
Problem 2 ist wohl noch ein Bug den es zu finden gibt. Es kann ja nicht sein, dass beim hin- und herzappen zwischen 2 Kanälen der Speicher langsam verschwindet.

Bisher hat es doch in den letzten Jahren ganz ordentlich funktioniert so wie es jetzt eingebaut ist.
Jeder sollte sich im Klaren sein dass jede Reduzierung von Events mit Komfortverlust einhergeht.
Mit einer konfigurierbaren HoursToCache/MaxNumberOfCachedEvents kann sich jeder sein EPG so einstellen, daß es für ihn maximal gut läuft/stabil ist/komfort hat, solange bis Problem 2 gefixt bzw. sich bei Problem 1 was ergeben hat.
PauleFoul hat geschrieben:Vielleicht wäre hier auch eine Option sinnvoll.

Z.B. EPG einlesen = TV / Radio+TV / Radio


Gruß
____Paule
Halte nix von dieser Art der Kastration des sectionsd Tv/Radio.
Bitte nicht noch mehr Optionen, war nicht die einfache Bedienbarkeit was Neutrino ausmacht?

Ein klare Linie finde ich sinnvoller.
PauleFoul
Wissender
Wissender
Beiträge: 1839
Registriert: Sonntag 17. August 2003, 01:39

Beitrag von PauleFoul »

petgun hat geschrieben: ..und ich sehr oft...wie waer's mit den Sendern in 'Meine Favoriten' fuer volles EPG...der Rest on demand?
Wäre auch eine Variante... Nur wenn ich ARD in 'Meine Favoriten'
habe wird dann ja auch der gesamte Transponder nach EPG gescannt...

Nico 77 hat geschrieben:Halte nix von dieser Art der Kastration des sectionsd Tv/Radio.
Bitte nicht noch mehr Optionen, war nicht die einfache Bedienbarkeit was Neutrino ausmacht?

Ein klare Linie finde ich sinnvoller.
Was ist an der Linie unklar?? Nur weil es nicht Deinen Vorstellungen entspricht??
Ich finde die Idee mit Radio und TV echt gut. Wegen mir auch Radio
"on demand". Dann wird der EPG halt erst eingelesen wenn ich auf
Radio umschalte... Wenn dies technisch überhaupt machbar bzw.
sinnvoll ist...


Gruß
____Paule
PauleFoul
Wissender
Wissender
Beiträge: 1839
Registriert: Sonntag 17. August 2003, 01:39

Beitrag von PauleFoul »

Hab mal den Speicherbedarf der einzelnen Sender getestet:

Speicher free
Sender__Ohne Sectionsd__Mit Sectionsd
ARD______12500kb________3496kb
ZDF______12500kb________9008kb
Premiere__12500kb_______10252kb

Sectionsd immer gekillt und auf dem jeweiligen Sender/Transponder
wieder gestartet. Speicher via Telnet ausgelesen.


Gruß
____Paule
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

Nico 77 hat geschrieben:Halte nix von dieser Art der Kastration des sectionsd Tv/Radio.
Bitte nicht noch mehr Optionen, war nicht die einfache Bedienbarkeit was Neutrino ausmacht?
Ein klare Linie finde ich sinnvoller.
ACK. Dieses immer feiner werdende Konfigurationssgewüst ist ein Holzweg. Ich hab das Gefühl Ihr verrennt euch hier im "Klein-Klein" wobei der Überblick verloren geht. Insofern finde ich Innuendos Vorschlag den Sectionsd zunächst wieder zu kastrieren erfolgversprechender.

Eure Strebsamkeit, dem Sectionsd neue und bessere Funktionalität einzuhauchen begrüße ich ganz ausdrücklich, und zolle euch hierfür meinen Dank. Schließlich war der Sectionsd ja quasi zu einem "ding non grata" verkommen. Oder anders ausgedrückt: der sectsiond suckt eben (noch). :D
Nirvana
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 646
Registriert: Mittwoch 16. April 2003, 14:12

Beitrag von Nirvana »

Houdini hat geschrieben:@Nirvana
Houdini hat geschrieben:
Limitiert die Events auf 20000 (MAX_EVENTS)
hab mir den Patch nicht angeschaut, aber da seh ich ein Problem: was ist wenn die anzahl erreicht ist und du auf einen neuen Sender zappst, dann bekommst du dafür keine events, hast aber woanders events, die Tage in der zukunft liegen
:wink: :wink: :wink:
:D
Hab ich ja auch nicht bestritten. :wink:
Ist hier denn irgend jemand der meint, sectionsd suckt trotz Begrenzung noch? Bitte belegen.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

Nirvana hat geschrieben: Ist hier denn irgend jemand der meint, sectionsd suckt trotz Begrenzung noch? Bitte belegen.
...ich pers. kann mit einer Begrenzung auf 20000 Events nix anfangen...ich faende eine Begrenzung auf Speicherebene besser/logischer...'Restspeicher/freier Speicher' sollte nie <???? KB sinken.
InTheCliringSt&sTheDB
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 11:16

Beitrag von InTheCliringSt&sTheDB »

Nirvana hat geschrieben:
Houdini hat geschrieben:@Nirvana
Houdini hat geschrieben: hab mir den Patch nicht angeschaut, aber da seh ich ein Problem: was ist wenn die anzahl erreicht ist und du auf einen neuen Sender zappst, dann bekommst du dafür keine events, hast aber woanders events, die Tage in der zukunft liegen
:wink: :wink: :wink:
:D
Hab ich ja auch nicht bestritten. :wink:
Ist hier denn irgend jemand der meint, sectionsd suckt trotz Begrenzung noch? Bitte belegen.
Hab das nochmal getestet wie oben geschrieben. Wenn ich meine auf ARD starte und einige Minuten warte, habe ich freien Speicher um die 5000 kb. Wenn ich dann ständig zwischen zwei Programmen auf dem gleichen Transponder im Abstand von ner Minute hin und her schalte, geht der freie Speicher nach 400 mal umschalten runter auf unter 2000 kb, obwohl eigentlich nicht neue Infos in der Menge dazugekommen sein dürften. Mich erinnert das an den IE früher, als ob die EPG-Infos jedesmal runtergezogen, mit den Daten verglichen, aber die redundanten Daten nicht mehr vollständig gelöscht werden.

Auf der anderen Seite muß ich aber auch zugeben, dass mir die Box mit dem JtG-Image vom 10.12. noch nicht abgeschmiert ist, liegt aber wie schon geschrieben wohl auch daran, dass ich zwischendurch immer mal wieder Aufnahmen mache. Da wird die Box vorher durchgestartet. Morgen werde ich aber noch mal nen Testlauf machen.

Ich finde die Arbeit, die hier von den Devs geleistet wird klasse. Soll kein nörgeln sein, aber vielleicht schaffen unsere Boxen mit einer der kommenden sectionsd ja bald ne uptime von nem Monat oder so.
Nirvana
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 646
Registriert: Mittwoch 16. April 2003, 14:12

Beitrag von Nirvana »

Moment. Auf ARD braucht der sectionsd min. 15 Minuten bis er das Limit erreicht. So lange kommen tatsächlich neue Events. Er schlummert ja immer zwischendurch ein.

Eine Ausrichtung am Speicher erschient mir wenig effizient. ICh denke ein Check auf freien Speicher kostet mehr OPs als ein einfacher Check auf einen Integer. Aber da mag ich mich auch täuschen.
FlyFlot
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 24. April 2004, 10:21

Beitrag von FlyFlot »

erstmal ein dickes Dankeschön an alle, die sich mit dem sectionsd-Problem befassen, insbesondere Nirvana und Houdini.

Ich nutze den aktuellen CVS-sectionsd, plus Houdini's Patch, plus NTP-Patch.
Damit lässt es sich bereits sehr gut leben.

Allerdings ist mir gestern, nach einem Senderscan, folgendes Problem (zufällig) aufgefallen:
Der Problemsender, mit dem ich den sectionsd-Hänger immer reproduzieren kann, ist SkyItalia's "MTV Brand New". Ein Zappen auf diesen Sender legt nach ein paar Sekunden (ca. 20-30) meine Nokia lahm.
Danach hilft nur noch das Beenden des sectionsd.

SkyItalia's "MTV Brand New" kann ich selbst nicht empfangen, also Bild ist dunkel, aber der EPG suckt total. Ich checkte einfach alle nach "Mucke" klingenden Sender nach dem Scan und war bei o.g. Sender stehengeblieben, als das Telefon klingelte...

Sections Scan ist deaktiviert und "EPG Speicher in Stunden" habe ich auf 4 gestellt.

Bzgl. dem "einen" Sender geht's mir am Hintern vorbei, aber dennoch bleibt die Ungewissenheit, dass es auch bei anderen Sendern auftreten könnte.

Kann das jemand verifizieren, bzw. gibt es Abhilfe oder liegt es definitiv "nur" an diesem Sender?
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

PauleFoul hat geschrieben:
petgun hat geschrieben: ..und ich sehr oft...wie waer's mit den Sendern in 'Meine Favoriten' fuer volles EPG...der Rest on demand?
Wäre auch eine Variante... Nur wenn ich ARD in 'Meine Favoriten'
habe wird dann ja auch der gesamte Transponder nach EPG gescannt...

Nico 77 hat geschrieben:Halte nix von dieser Art der Kastration des sectionsd Tv/Radio.
Bitte nicht noch mehr Optionen, war nicht die einfache Bedienbarkeit was Neutrino ausmacht?

Ein klare Linie finde ich sinnvoller.
Was ist an der Linie unklar?? Nur weil es nicht Deinen Vorstellungen entspricht??
Ich finde die Idee mit Radio und TV echt gut. Wegen mir auch Radio
"on demand". Dann wird der EPG halt erst eingelesen wenn ich auf
Radio umschalte... Wenn dies technisch überhaupt machbar bzw.
sinnvoll ist...


Gruß
____Paule
Ganz einfach, weil der Speicher trotzdem vollgeschrieben wird.
Ein hinauszögern durch weglassen ist kein Fixen.

Das lösen von Houdini's beschrieben Problem 1 und 2 wäre meiner Meinung nach der richtige Weg und das ohne zusätzlichen Konfigrationsdschungel.
Metallica
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag 30. Dezember 2003, 01:49

Beitrag von Metallica »

mws hat geschrieben:das ist nicht sache des sectionsd sondern die speicherverwaltung an sich wird durch linux übernommen.

wenn ich die tage bock haben sollte, kugg ich mir den kram evtl, auch noch mal unverbindlich an.

gruss
mws
OHJE , da bin ich gespannt, ob er zeit findet . ;)
ps.nix für ungut mws ;)