Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …:#B9D3EE" |&nbsp;Zu empfangende Video und Audio Streams in hexadezimal.<br>Beispiel : -p 0xff 0x100 0x101 …d-color:#B9D3EE" |&nbsp;Name/[[IP-Adresse]] der [[DBox2]] Default: dbox<br>Beispiel: -host 192.168.0.23
    5 KB (710 Wörter) - 23:44, 21. Okt. 2007
  • =Beispiel Astra 19°E + Eutelsat 13°E=
    1 KB (191 Wörter) - 14:31, 17. Okt. 2005
  • = Beispiel einer VCR Aufnahmesteuerung = …' schreiben, dies kann mit einem normalen Texteditor gemacht werden (siehe Beispiel).
    8 KB (981 Wörter) - 16:07, 7. Apr. 2012
  • Im Feld "Sample" wird die aktuell gewählte Bezeichnung als Beispiel angezeigt.
    11 KB (1.604 Wörter) - 10:37, 22. Aug. 2011
  • Neben der automatischen Konvertierung wird zum Beispiel auch die Titelverwaltung durch den Manager ermöglicht.
    3 KB (375 Wörter) - 21:06, 21. Mai 2014
  • | Beispiel: mm4dbox Pro7 -r | Erste -p | zdf -s | -o -P | -TV -EPG | Alternativ kann in diesem Beispiel mit "mm4dbox -o" (old) die Senderabfrage und mit "-p" (für play) die Funkt
    6 KB (664 Wörter) - 22:29, 21. Aug. 2011
  • Mit folgendem Beispiel ist der Zugriff von jedem Rechner mit der IP 192.168.0.x moeglich
    7 KB (1.108 Wörter) - 09:46, 24. Aug. 2011
  • Wobei mit der IP-Adresse 192.168.0.2 in dem Beispiel die [[Hardware:dbox2|DBox2]] gemeint ist. Folgende Einstellungen werden dazu am Beispiel der Filme-Freigabe vorgenommen:
    7 KB (1.066 Wörter) - 08:50, 22. Aug. 2011
  • …von der [[Hardware:dbox2|DBox2]] gemountetes [[NFS]] Laufwerk können zum Beispiel: Bilder, Filme und [[MP3]] Dateien angezeigt bzw. abgespielt werden.
    2 KB (240 Wörter) - 21:25, 17. Aug. 2011
  • Um auf den Datenordner, hier im Beispiel '/daten', unter [[Windows]] zugreifen zu können, muss [[Samba]] installier …ir am Windows-PC auf unsere Freigabe zugreifen, im folgenden dargestellten Beispiel an einem [[Windows]] XP System.
    2 KB (214 Wörter) - 23:25, 28. Mär. 2005
  • …paranoid ist nur die IP der [[Hardware:dbox2|DBox2]] (siehe Beispiel). Ein Beispiel für ein <ip-netz> könnte 192.168.100.0 sein. Die 0 stellt dabei die sogen
    3 KB (449 Wörter) - 10:19, 22. Aug. 2011
  • …ich zum richtigen Verzeichnis auf der [[Hardware:dbox2|DBox2]] hangeln (im Beispiel: /mnt/filme) und mit '''[OK]''' bestätigen. Für dieses Beispiel sollten die fertigen Einträge dann so aussehen (192.168.0.2 ist hier die I
    15 KB (2.240 Wörter) - 16:25, 5. Aug. 2012
  • Für alle, die zum ersten Mal mit Netzwerken zu tun haben, ein kleines Beispiel: In diesem Beispiel geht der Bereich von 192.168.5.1 bis 192.168.5.254
    11 KB (1.592 Wörter) - 09:57, 22. Aug. 2011
  • Beispiel hier für 3Sat:
    11 KB (1.638 Wörter) - 01:01, 4. Jan. 2015
  • Unter [[Mac]]OS X wird hier der Pfad zum Laufwerk eingegen. Hier als Beispiel /dev/rdisk2.
    4 KB (609 Wörter) - 09:43, 22. Aug. 2011
  • ''Beispiel: Besitzt die [[Netzwerkkarte]] im [[PC]] die IP 192.168.115.1, dann muss di ''Beispiel: Besitzt die [[Hardware:dbox2|DBox2]] die IP 192.168.115.2, dann sollte die
    8 KB (1.045 Wörter) - 08:46, 24. Aug. 2011
  • =Beispiel Konfiguration=
    2 KB (247 Wörter) - 11:27, 1. Feb. 2008
  • Beispiel: Symbolrate=27500, FEC=3/4 Ein Beispiel:
    29 KB (3.856 Wörter) - 13:17, 5. Aug. 2012
  • …ng kann der Einblendung entnommen werden. Bei Tasten mit Mehrfachbelegung (Beispiel: Taste 6 = mno6), erfolgt die Auswahl durch mehrfaches Drücken der Taste.
    4 KB (647 Wörter) - 10:00, 22. Aug. 2011
  • =Beispiel= Beispiel:
    23 KB (3.306 Wörter) - 10:57, 22. Aug. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)